Hallo CAROGO,
mein Ladekantenschutz will nicht so wie ich will und hat sich wieder gelöst.
Welchen "stärkeren Klebstreifen" hast du für deine Leisten genommen bzw. wo hast du diesen her :quest:
K u n o
 
Klebeband, Doppelseitig

Hallo Kuno
Ich nehme das Montageband von "tesa" outdoor, beidseitig klebend, Haftung 10kg/m, bei Karstadt, Conrad oder Bauhäusern zu beziehen.

Bevor Du klebst den Untergrund sorgfältig mit Waschbenzin -KEINEN Verdünner nehmen- reinigen und Fett und Silikon entfernen. Kleben NICHT unter 20° C. Wenn Du das genau so machst, dann hält der Ladekantenschutz garantiert.
 
Andi, für MEINEN Geschmack ist die Chromleiste unten an der Heckklappe PLUS der Chrom-Ladekantenschutz zu viel.
Was bei Dir noch fehlt und gut passen würde ist die seitliche Chromleiste oberhalb der schwarzen Kunststoffleiste unten an den Türen.
 
@CAROGO
Bei den seitlichen Leisten überlege ich noch.

Die Leiste an der Heckklappe habe ich angebracht damit ich mir im Winter keine Kratzer an der unteren Kante entstehen, falls da doch Eisklumpen fest gefroren sind.
Das ist mir zumindest bei meinem alten Wagen so passiert. Habe leider nicht immer eine Garage
 
So nachdem ich mir die originale Spiegelkappe erneuert habe (unlackiert Modell VISIA), spiele ich mit dem Gedanken mir die verchromten Spiegelblenden zu zulegen, bei der Bucht gibt es zwei Ausführungen, einmal ABS (also Kunststoff) und einmal Edelstahl poliert.

Welche sind von denen zu empfehlen, hier haben ja einige die Kappen von der Bucht.
 
Ich überlege gerade meinem QQ einen Ladekantenschutz zu gönnen.
Viele von euch haben ja einen von WGS drauf. Original ist mir zu teuer :icon_neutral:
Jetzt habe ich gestern einen in der Bucht gefunden.

Artikelnummer: 110718997207

Hat den vielleicht noch jemand von euch? Ich finde das Teile nämlich echt edel :cheesy:

Gibt es zwischen dem QQ & QQ+2 eigentlich einen Unterschied was die Stoßstange hinten betrifft? In der Beschreibung wird nämlich nur der QQ erwähnt aber nicht der QQ+2.
 
@GOON
Ich würde auf jeden Fall die Edelstahlvariante vorziehen.
Die Kunststoff kappen sind nur bedampft und das hält nicht lange.
Nach einiger Zeit blätter der Chrom ab, dafür sorgt die Sonne.
 
Denke werde den von vm**x holen ist etwas teurer als der aus der Bucht, nur habe mal nach dem Hersteller gegooglet, seine HP ist offline und in anderen Foren wurde der Hersteller o***line nicht so gut bewertet. "Hinterhofwerkstatt"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Ladekantenschutz von Vmaxx kannst Du bedenkenlos nehmen, Qualität und Passgenauigkeit stimmen.

Gruß, hunterb52
 
Oben