Alle: Versicherungseinstufungen

@ Freddylein
Deine 1800€ beinhalten NUR die VK? Oder auch Haftpflicht.
 
Habe gerade im Netz gelesen, dass die Autoversicherungen in Österreich extrem teuer sind. Die Rede ist von bis zu 112 % teurer als in Deutschland. Gebt das mal bei Google ein.
 
Alles. Haftpflicht und Vollkasko. Selbstbehalt 350.- bei Kleingläser die Hälfte. Bei Windschutzscheibe kein Selbstbehalt. Unbegrenzte Freischäden.-...
 
Tja, Preis und Leistung.... Die Konditionen hätte ich auch mal brauchen können, solche Bedingungen, aber der Preis: huiuiuiui.
 
Die Steuern sind extrem.
Beispiel: Für meinen Oldtimer Ford Sierra Cosworth hatte ich vor ca. 5 Jahren um 140€ pro Monat bezahlt.
Davon waren ca 17€ Haftpflicht und der Rest Steuern. Vorteil-wir können 3 Autos auf ein Kennzeichen anmelden.
Jetzt habe ich meinen QQ, den Ford Sierra Cosworth (Bj. 1986) und einen Porsche 944 S2 (Bj.1988) auf ein Kennzeichen gemeldet. Der PS stärkste (Porsche mit 211 PS) wird als Berechnung hergenommen.
Dazu kommt noch der QQ mit Teilkasko.
Somit bezahle ich im Monat € 188,59 inkl. Versicherungssteuer, im Jahr somit € 2.263,08.
Den Ford Sierra Cosworth hab ich bei einer Oldtimer Versicherungsagentur TK versichert (Versicherungs Wert lt. Gutachten € 96.000)
Dafür bezahle ich € 330,00 im Jahr inkl. aller Steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da den Versicherungsrechner von Admiral direkt benutzt, Dort wurde nach Eingabe aller Daten ein Jahres Betrag von 4800 Euro angezeigt???
Für einen einen E-Power Tekna +... Denke das Kann nicht stimmen...
 
Aha, deswegen die "astronomischen" Beträge... Ich zahle 576,-- €/Jahr für Haftpflicht und Vollkasko bei SF 36....
 
Oben