Qashqai J12: Verkehrzeichenerkennung

Ja, sollte man glauben. Das war auch bis jetzt nicht so. Die Box war vorher etwa 80 Meter weiter. Seit heute, oder schon vor einigen Tagen steht sie keine 10 Meter hinter der 60ziger Beschränkung. Wien ist eben "anders".😂
 
Achso in Wien, na da kenne ich jetzt die rechtliche Lage nicht. In D jedenfalls muss der wohl mindestens 100 - 200 Meter Distanz haben.
 
In vielen Richtlinien sind Mindestabstände zwischen dem Schild und der Messanlage vorgeschrieben. Im Regelfall sollen die Abstände zwischen 150 und 200 Meter zum Schild betragen. Ausnahmen gibt es etwa an Gefahrenstellen (z.B. Straßeneinmündungen mit Unfallhäufung kurz nach der Beschilderung) oder bei Messungen vor Schulen und Altenheimen. Doch nicht alle Bundesländer geben derartige Abstände vor. Baden-Württemberg etwa hat keine Abstandsvorgabe – auch das ist zulässig.
 
Okay, ich kann das nur auf Wien beziehen. Und auch nur auf diese eine Stelle. Werde das beim nächsten mal, wenn ich dort fahre fotografieren. Aber wie geschrieben, technisch wäre das locker machbar. Auch der Opel meines Nachbars zeigt das etwa 80 Meter vor der Tafel an....

Ja, in Österreich ist es erlaubt, unmittelbar hinter einem Verkehrszeichen mit Geschwindigkeitsbegrenzung einen mobilen Radarkasten oder einen Polizisten mit Laserpistole zu positionieren.

Das liest man wenn man im Netz nach diesen Thema sucht....... Reine Abzocke!!!!!!!
 
Ich geb dir teilweise Recht...im Sinne der "nicht geblitzt werden" Logik wäre es wirklich sinnvoll, dass er AB dem Schild dann bereits die vorgegebene Geschwindigkeit fährt.
Der Nachteil ist, dass du dann drängelnde und lichthupende Fahrer wie mich hinter dir hast, die sich aufregen, warum man bereits vor der 60er Zone an die 60 Fährt...so getreu dem Motto "oh...fahr lieber noch nicht aus der Ausfahrt raus...400km weiter kommt grad einer auf uns zu"

Bisschen Spaß muss sein 😂
 
Auch im Ösi Land?
Ich hatte jemanden im Motorrad Forum der Gesetzeshüter in Österreich ist / war, da gab es schon mal Geld sparende Tips.
In Deutschland ist es bei großen Firmen Mode geworden die Führerscheine elektronisch zu prüfen. Bei mir sollte ein Aufkleber auf meinen Führerschein geklebt werden, in Österreich ist das Urkunden Fälschung mit den nötigen Folgen.
Also anders Land andere Gesetze.
 
Oben