Qashqai J12: Verkehrzeichenerkennung

Hatte vorher Kia Niro. Verkehrszeichenerkennung top. Zeigte Überholverbot und Geschwindigkeit an ohne Fehler. Selbst Geschwindigkeiten mit verschiedenen Zeiten z.B. 30 von 08:00 bis 17:00 und 50 von 17:00 bis 08:00 Uhr wurden konkret angezeigt.
 
... oder man ist Dauernörgler!
... Ich fahre immer mit diesen Systemen und habe in 3 Jahren noch keine Fehlfunktion feststellen können. Ich benutze es nur auf Autobahnen und mehrspurigen Schnellstraßen, sonst nicht.
Dito, die Dauernörgler nerven in D inzwischen in allen Bereichen. Der Nissan hat - auch nach Testergebnissen diverser Autozeitschriften - eine der besten Verkehrszeichenerkennungen überhaupt. Wenn es nicht funktioniert, muss halt gehandelt (sprich: repariert) statt geschwafelt werden.
Der QQ hat sicher Verbesserungsbedarf und jeder hat so seine Wünsche - ich auch: 50 PS mehr im e-Power, endlich ein zu öffnendes Glasschiebedach, 4-Rad-Antrieb. Aber ausgerechnet die ohnehin übergriffigen und die Fahrerunmündigkeit pflegenden Assistenzen weiter "verbessern"? Sorry, no!
Weniger ist mehr ...
 
Das die Menschen die sehr zufrieden mit dem Auto sind hier ihr Fahrzeug verteidigen ist mir durchaus bewusst jedoch sollte man nicht nur von Freunden Kollegen oder Verwandten mal etwas gehört haben dass ein anderes Produkt schlecht ist sondern die eigene Erfahrung über Jahre hinweg gemacht haben.
Meine Erfahrungen sind das BMW und Mercedes beide schon vor Jahren eine deutlich bessere verkehrszeichenerkennung hatten als dieser Nissan heute. BMW konnte mir schon 600 m vorhersagen welches tempolimit auf mich zukommt und den Tempomat schon vor dem verkehrsschild daran anpassen dass ich ab dem verkehrsschild die richtgeschwindigkeit automatisch eingestellt bekommen habe. Das System im Nissan ist einfach antiquiert und wurde eingekauft welches vor Jahren von anderen Herstellern eingeführt worden ist. Nennt man dann auch Kosteneffizient. Somit vertrete ich eher die Meinung dass ein assistenzsystem eher die Sicherheit eines Fahrzeuges steigern sollte und es nicht gefährlicher machen sollte!
Der spurhalte und lenk-assistent kann nur bei schönem Wetter verwendet werden und weiße von gelben Fahrbahnmarkierungen zu unterscheiden bringt das System ans absolute Limit. Das Nissan kein deutscher premiumhersteller ist ist mir auch bewusst deshalb sage ich noch mal das solch ein Fahrzeug gerne ohne diese Funktion verkauft werden darf oder mit diesen Funktionen die dann aber auch sehr gut funktionieren.

Dito, die Dauernörgler nerven in D inzwischen in allen Bereichen. Der Nissan hat - auch nach Testergebnissen diverser Autozeitschriften - eine der besten Verkehrszeichenerkennungen überhaupt. Wenn es nicht funktioniert, muss halt gehandelt (sprich: repariert) statt geschwafelt werden.
Der QQ hat sicher Verbesserungsbedarf und jeder hat so seine Wünsche - ich auch: 50 PS mehr im e-Power, endlich ein zu öffnendes Glasschiebedach, 4-Rad-Antrieb. Aber ausgerechnet die ohnehin übergriffigen und die Fahrerunmündigkeit pflegenden Assistenzen weiter "verbessern"? Sorry, no!
Weniger ist mehr ...
Das mag sehr gut sein dass er eine sehr gute verkehrszeichenerkennung hat in anderen Ländern aber nicht in Deutschland. Meine Vermutung!
 
Tatsächlich wollte ich nach 15 Jahren auch einer nicht deutschen Marke eine Chance geben und habe sehr lange überlegt.
Als ich dann ein Angebot hatte und Tekna + E Power + Anhängerkupplung und Ganzjahresreifen 0€ Anzahlung nur 560€/Monat auf dem Zettel staden habe ich ja gesagt. Richtig angefühlt hat es jedoch nie und leider und es kam alles noch viel schlimmer.
Bei der Auslieferung sagte der Verkäufer nur viel spaß und drückte mir lediglich den Schlüssel in die Hand. Dann ging ich allein zum Auto und war schon richtig sauer. Zudem kam das nichts ordentlich kommuniziert wurde und am Fahrzeug weder die Ganzjahresreifen montiert waren noch die Anhängerkupplung. Da hatte ich von Nissan schon die Schnauze voll. Nach 900km Gesamtlaufleistung ist vorne links ein Rad abgerissen und traf ein Fahrzeug im Gegenverkehr. Schaden 14t € und Nissan will sich keiner Schuld bewusst sein.
Täglich erlebe ich Dinge mit diesem Auto die einem Auto für 54 000€ nicht sein sollten. Strom Probleme bei Heizung und co ... Assistenten wie erwähnt die nicht ganz am Zahn der Zeit liegen und ein Navi das vor 10 Jahren wirklich gut war. Zudem rappelt und klappert es überall ... Ein wenig Filz an der Gurtpeitsche hätte auch nicht geschadet usw usw usw ...
Also was soll ich noch sagen. Ich suche hier nach Lösungen. Ander Software oder wie ander mit diesen Problemen umgehen. Es tut mir auch leid wenn andere meinen Vergleich nicht nachvollziehen können aber ich erwarte das Systeme Funktionieren wenn man sie anbietet und wenn sie nicht gut sind zumindest nachsteuern.
 
Ja, natürlich. Dann muss man halt vor dem Kauf mit dem Auto sehr ausführlich Probefahren und dann entscheiden. Das Google Navi das jetzt im J12B verbaut ist, ist ziemlich das Beste was man an Navi-Systemen in einen Auto erwarten darf. Abgesehen von der Sprachsteuerung mit dem man viele Systeme in diesen Auto per Sprache bedienen kann. Aber an Deiner Stelle würde ich das Auto schnellstmöglich verkaufen, oder noch besser gegen einen BMW oder Mercedes eintauschen...
 
Wer nimmt schon einen Unfallwagen mit kaum KM auf der Uhr aber schon ordentlichen Schaden zurück?
Vor Jahren wäre das mein Beuteschema gewesen, hatte da aber noch eine eigene Werkstatt.
 
Ja, natürlich. Dann muss man halt vor dem Kauf mit dem Auto sehr ausführlich Probefahren und dann entscheiden. Das Google Navi das jetzt im J12B verbaut ist, ist ziemlich das Beste was man an Navi-Systemen in einen Auto erwarten darf. Abgesehen von der Sprachsteuerung mit dem man viele Systeme in diesen Auto per Sprache bedienen kann. Aber an Deiner Stelle würde ich das Auto schnellstmöglich verkaufen, oder noch besser gegen einen BMW oder Mercedes eintauschen...
Die Klage läuft bereits und ich arbeite daran zu den besagten Marken zurück zu wechseln jedoch auch erst wenn die Klage positiv entschieden wird. Und es gab eine Probefahrt jedoch keine Woche um alle Defizite zu erkennen. Und noch ärgerlicher war es zu sehen das noch vor der Auslieferung das Facelift erschien.
Und seit wann kann man ein Leasing einfach verkaufen Scherzkeks!
 
@Scheißschüsselfahrer
1. Selbst Scherzkeks! Von Leasing hast du noch nirgends etwas geschrieben. Die angegebenem 560 €/Monat kann auch eine ganz normale Finanzierungsrate sein. Wir sind hier schließlich keine Hellseher.
2. Wenn du langstreckenweise mit einem e-Power mit 160...170 km/h über die Autobahn heizt, hast du grundsätzlich erstmal das falsche Auto gekauft. Dafür ist der e-Power überhaupt nicht gedacht. Diese Geschwindigkeiten sind kurzzeitig zum Überholen geeignet, aber nicht für lange Strecken. Da hört nämlich bei ca. 140 km/h die Sinnfälligkeit auf.
3. Welchen e-Power hast du eigentlich? Vor-Facelift oder Facelift? Davon ist weder in deinen Benutzerinformationen noch in deiner Signatur noch in deinen Beiträgen etwas zu lesen. Und die Angabe der Ausstattung wäre auch nicht verkehrt. Ich vermute Tekna+ bei dem genannten Preis.
Aber wie gesagt. Wir sind keine Hellseher.

Stelle sachlich deine Fragen und gehe zum Frust ablassen bitte in den Wald.
 
Oben