Qashqai J12: Verbrauch 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Die Aufforderung an Personen, egal ob Einzelne oder Mehrere, sich aus Diskussionen rauszuhalten, egal mit welcher Begründung, ist eine Beschneidung der Meinungsfreiheit, was gegen geltendes Recht verstößt !
Solche "Aufforderungen" z.B. zeigen doch gerade, was "Meinungsfreiheit" bedeutet.
Im Übrigen solltest du beachten, dass Meinungsfreiheit auch ihre Grenzen hat. Oder lebst du im Taka-Tuka-Land?
 
Was ist denn bitte schön merkwürdig? Der Betreiber des Forums stellt die Plattform zur Verfügung und jeder, der sich hier registriert ist kein Gast, sondern Mitglied der Community.
Das Forum dient vor allem dem Zweck, sich mit anderen Benutzern auszutauschen und zu diskutieren. Und solange das nicht gegen die Nutzungsbedingungen verstößt, ist es völlig legitim, wenn auch mal auf einen Beitrag ein korrigierender Hinweis kommt.
 
Hoffe hier richtiges Themenfeld.
Frage an die von euch mit Mild-Hybrid: wo ist der 12V Lithium-Ionen Akku am Fzg?
Der Verkäufer und Nissan (Google) meinen unter der Kofferraumabdeckung. Da finde ich aber nur die Bose Rolle...
Kann jemand helfen?🤔
 
@Mattis Qashqai , warum erstellst Du den Beitrag wiederholt hier neu? Das gleiche hast Du unter Batterie eingestellt, wo er auch hingehört.
Im Interesse des Informationsgehalts vermeide bitte in Zukunft identische Beiträge in verschiedenen Themen und achte auf Punkt 2.5 der Forenregeln.
 

Off-Topic:
Mal ein letzter Satz von mir zu der Bremspedal-Geschichte, weil es eigentlich nichts mit dem Threadthema hier zu tun hat:
Dass die Bremsleuchten bei jeder Betätigung des Bremspedals aufleuchten, kann man sogar im Stand testen. Einfach mal ins Auto setzen und das Bremspedal betätigen. Siehe da: Hinten leuchtet es.
Und, oh Wunder, man muss das sogar machen. Nämlich eigentlich vor jedem Fahrtantritt. So steht es in der StVO und so haben wir es alle mal in der Fahrschule gelernt. (Manche vielleicht auch nicht, wer weiß.)
 
Man kann die Ansicht der Tachoanzeige so einstellen, dass das Auto von hinten zu sehen ist und die Bremsen aufleuchten sobald man auf die Bremse tritt. Und genau dann leuchten auch die Bremsleuchten tatsächlich hinten am Auto. Laut Gesetzgeber müssen die Bremsleuchten immer dann leuchten, wenn eine bestimmte Verzögerung des Fahrzeuges überschritten wird. Dies gilt vor allem für Elektrofahrzeuge, die auch durch Rekuperation eine Verzögerung machen können. Unterhalb dieser Grenze müssen die Bremsleuchten nicht aufleuchten. Wenn aber das Bremspedal betätigt wird, müssen die Bremsleuchten immer aufleuchten.
 
Oben