Qashqai J12: Verbrauch 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Hab ja des Öfteren hier schon über den Verbrauch des E-Power geschrieben. Fahre fast jeden Tag die gleiche Strecke. Etwa 10Km Stadtautobahn Tempo 80 und etwa 30 Km reiner Stadtverkehr. In der kalten Jahreszeit lag der Verbrauch zwischen 5 und 5,5 Liter auf 100 Km, jetzt bei wärmeren Temperaturen um ein halben Liter weniger. Möchte betonen das ich kein "Sparefroh" bin und hie und da einen X3 beim Ampelstart den (nicht sichtbaren) Auspuff, lach, zeige. Habe bis jetzt 12.000Km am Tacho. Auch bei wirklichen Stop and Go Verkehr steigt der Verbrauch kaum an. Alles in allen ist diese Fahrzeug für meinen Zwecke 100% ideal da ich nur Stadt und Umland fahre. Hie und da Autobahn Tempo 140 (entspricht ca. 135 Realgeschwindigkeit) da liegt der Verbrauch zwischen (je nach Baustellen) zwischen 6,5 und 7 Liter. Ich hoffe das er genau so zuverlässig wie meine beiden J11 Diesel sind, die ich nach jeweils ca. 70.000Km auf einen Neuwagen getauscht habe. Mein E-Power besitzt eine 5jährige Garantie bis 100.000 Km. Möchte noch betonen das sich dieser Durchschnittsverbrauch erst bei etwa 15 KM Fahrstrecke einstellt. Darunter liegt er höher.
Nicht erschrecken, auf den ersten Km kann die Uhr schon 25 Liter Durchschnitts Verbrauch anzeigen...

Noch etwas, der J 11 Diesel brauchte auf dem selben Streckenprofil gut 2 Liter mehr, auf der Autobahn etwas weniger....
 

Anhänge

  • 20230501_142550.jpg
    20230501_142550.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 53
@Freddylein

Das ist schon ein wahnsinns super Wert
Leider komme ich im Sauerland mit den Hügeln und Bergen nur auf einen Wert von 6,5 Liter .
Habe 6000 km runter . Davon zirka 1200 auf der Autobahn , der Reste zur hälfte über Land und Stadt.
Mein alter j11 +2 mit 140 PS hat bei diesem Fahrprofil 8,5 Liter verbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollte noch feststellen das ich praktisch immer im normalen Modus fahre. Also weder Sport noch Eco. Vielleich hie und da mal Sport, aber das ist die Ausnahme. Eco hab ich noch nicht mal probiert....
 
ich habe gestern mein Ziel erreicht und das erste mal die 1000km mit einer Tankfüllung geknackt.
Im Bild stehen grad 5,0L Verbrauch, der ist aber im letzten Moment nochmal hochgeschnippst. Eigentlich stand da seit mehreren 100km immer 4,9L Verbrauch.

Ich bin mehr als zufrieden! :)
 

Anhänge

  • 801AA286-8BB2-4260-A282-7A2CBAC81C21.jpeg
    801AA286-8BB2-4260-A282-7A2CBAC81C21.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 39
Ja, ich hab ähnliche Verbräuche. Wobei mir aufgefallen ist das bei wärmeren Temperaturen mit Klimaanlage der Verbrauch etwas höher ist. Weiß nicht ob der Klimakompressor mechanisch oder elektrisch angetrieben wird. Wenn mechanisch könnte das für den etwas höheren Verbrauch verantwortlich sein...
 
Das kann gut sein, wir hatten gestern einen relativ sonnigen Tag. Da war die Lüftung inklusive Klimaanlage an.
Im Normalfall lass ich sie aber aus, da die Temperaturen aktuell noch so angenehm sind das mein Qashqai weder heizen noch kühlen müssen.
 
Hallo, zzm Thema Verbrauch. Ich fahre den Qq e power nun ca. 1500 km. Der Durchschnittsverbrauch auf 100 km liegt laut Bordcomputer bei 5,8 ltr., was auch realistisch ist im Vergleich gefahrene km zu verbrauchten Benzin. Gefahrene Straßen sind 70% in und um die Stadt und 30% Autobahn.
 
Nochmals zum Verbrauch wenn es wärmer ist. Wie geschrieben, fahre täglich fast die gleiche Strecke, 20 KM Stadtautobahn und 20 KM reiner Stadtverkehr. Während ich in der kalten Jahreszeit um die 5 Liter Verbrauch hatte sind es jetzt, bei 26 Grad um die 6! Liter. Klima ist an, eh klar. Vermute aber das die el. Komponenten des Fahrzeuges, besonders der Gleichrichter aktiv gekühlt werden müssen und das den Verbrauch doch rel. deutlich erhöht
 
Den Eindruck habe ich auch, wobei es bei mir aktuell ca. 0,5L ausmacht.
Der Verkäufer hatte mir inzwischen auch mitgeteilt, dass sich der Motor auch zum Kühlen der Batteriekomponenten einschaltet.
Zumindest schaltet sich der Motor jetzt aber im Kurzstreckenbetrieb eher ab, dafür aber zwischendurch öfter wieder an trotz halbvollem Akku (vermutlich zur Kühlung).
 
Oben