QASHQAI J11: Verbrauch 1.2 DIG-T Benziner

Seid doch froh [emoji6]

Ich hab momentan bei 100% Stadt und fast nur Kurzstrecke einen Durchschnittsverbrauch seit letztem Tanken von 10,2L.
Und da fahre ich schon vorsichtig.
 
Hallo
fahre auch fast nur Kurzstrecke 4,8 KM zur Arbeit - komme nach einem Jahr wenigstens auf einen Schnitt von 8,8l.
Gruß
awsz
 
Dafür schreibt ihr ehrliche Beiträge......:smile:
auch meine Frau fährt mit ihrem Micra nur Kurzstrecke, 1,2 L ohne Turbo 82PS.
>Durchschnitts-Verbrauch laut BC 6,8 L und das identisch schon bei den letzten 4 Stück ( seit 2006)!!!
Ist gegenüber der Nissan Angabe auch fast 2L zu hoch!
Gruß Bernd
 
Meine bisher beste Fahrt:
Samstag Nacht in Berlin - aus der Parklücke raus - 1 KM ohne Ampel bis zur Stadtautobahn - grüne Ampel rauf auf die AB - Tempomat auf 80 - 23 km bis zu meiner Ausfahrt - grüne Ampel - 1 km und wieder eingeparkt: 4,8 L
ohne Klima und jegliches abbremsen / beschleunigen.:smile:
Könnte ruhig öfter so sein....
Gruß
awsz
 
da scheinen meine 8,4 Liter laut Bordcomputer doch realistisch mit aktuell 40% Autobahn, 40% Landstrasse und 20% Stadt. Dabei fahr ich noch wie einer im Probejahr weil ich den Motor bis 1000km schone. Wahnsinn auch wie der Verbrauch ab 140 kmh steigt. Gottseidank hatte mein alter Wagen die Anzeige nicht, da war auf der Autobahn 160+ angesagt....
 
Aufgrund des turbogeladenen kleinen Motörchens ist die Spanne im Verbrauch recht hoch. Aber ich habe mich natürlich auch für den Verbrauch interessiert:

  • 100km ohne Klima und schön behutsam unterwegs im flachen Land 5,5l
  • 16km Arbeitsweg im Mittelgebirge normal 8,8l - sparsam geht das auch mit 8,0l
  • 100km volle Beschäftigung des kleinen Turboladers auf der AB 13,0l


Insgesamt nach 6 Wochen und 3000km ein Schnitt von 8,1L mit 19" und Vollausstattung
 
Also ein Sparwunder ist dieses Paket nicht :exc:

Wenn ich das so lese bin ich mit meine 8,1 Litern im überwiegenden Stadtverkehr ja noch gut bedient. :(

Zur Zeit erkunde ich mögliche Mehrverbräuche durch die Nutzung von E10-Benzin. Habe dabei zwar ein schlechtes Umweltgewissen, :pardon: aber man sollte wenn möglich auch die eigenen Kosten minimieren.

Die Benziner bei Flottenfahrzeuge werden im übrigen grundsätzlich mit E10 betankt. Egal ob Mehrverbrauch oder nicht. :cool:
 
> 8 ltr für das Fzg ist echt eine Ansage. Da bin ich froh dass ich mich für den 1.5 Diesel entschieden habe.
1100 km mit 55 ltr ist da eine andere Hausnummer.
Bin gerade heimgekommen und ich bin mit vollem Tank 805 km gefahren und Restweite zeigt 340 km an.
Keine Autobahn nur Land/Stadt
 
Den kleinen Diesel gab es nicht mit x-tronic.

Dazu kommt noch die "Diesel-/Umweltdiskussion"............:red:

Deshalb bin ich dann auf den kleinen Benziner
-für hauptsächliche Stadtverkehrfahrten- gekommen.:idea:
 
Oben