QASHQAI J11: Verbrauch 1.2 DIG-T Benziner

Den Unterschied bei den Rädern kann ich schon wegen den Gewichtsunterschieden glauben schenken.

Bei uns gibt es einige Kunden, welche 19' (Tekna) im Sommer fahren und im Winter dann 17' oder gar 16' und da merke ich schon einen immensen Gewichtsunterschied beim hochheben der Räder. Das macht bestimmt einiges aus.

Und auch die Geschwindigkeit ist nicht ohne, 110 km/h zu 130km/h macht einiges aus und das mit Tempomat...

Gruß
Gotta
 
Verbrauchsanzeige 2

Hallo alle zusammen.
mein Nissan Qashqai Tekna 1,2 Xtronic ( Extras, alles außer Panoramadach )
Erstzulassung März 2017 ( 550 km. ), hat ein Bordcomputerproblem.
Der Benzinverbrauch laut Verbrauchsanzeige 2 zeigt bei Kurzstrecken einen
normalen Verbrauch von 5 - 8 Liter bei ca 2 Kilometer Fahrt. Wenn ich aber auf die Autobahn oder Landstr. fahre, steigt der Verbrauch enorm an ( bis 14 Liter) .
Je mehr ich Gas gebe, desto weniger klettert er hoch, fahre ich aber konstant 100 - 115 km bei ca 2000 Um., steigt der Verbrauch an. Dazu muss ich auch sagen, dass es mein erster Automatikwagen seit 40 Jahren ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er nicht die Gänge sauber hochschaltet. Bei der Sportschaltung vom 1. bis zum 6. Gang geht alles sauber ab.
Dann taucht noch dieses Phänomen auf, dass sich das im Bordcomputer angezeigte Tankinhalt "vermehrt". Es heißt, dass der Verbrauch laut Tankanzeige abnimmt, obwohl die Verbrauchsanzeige 2 einen Verbrauch von 12 - 13 Liter vorgibt. Kann mir irgendjemand erklären, wie diese Widersprüche zustandekommen?
Ich bin in neu im Forum und muss mich noch an viele Sachen gewöhnen, ich hoffe Ihr habt Geduld mit mir. Danke.
 
Hallo Prof. Moriarty,

willkommen im Forum!
Aus der Ferne ist es schwer zu sagen, was die Ursache ist. An ein Bordcomputer Problem glaube ich nicht. Das von Dir beschriebene Verhalten hat sicher eine andere Ursache.

Mein Tipp: Lass' Deinen Händler draufschauen und nehme ihn mit auf eine Probefahrt. Alles andere ist Kaffeesatz-Leserei. Der Wagen ist flammneu, da würde ich keine Experimente machen.
Viel Erfolg ! Und viel Spaß beim schauen/lesen von Sherlock Holmes... :)
 
Anzeige

Die Verbrauchsanzeige 2 wird wohl eher den Momentanverbrauch anzeigen.
Wenn ich losfahre so ca.25 Liter und nach 1 Minute schon unter 10.
Dagegen bleibt die Verauchsanzeige 1 auf ungefähr 8 Liter.
Bin zufrieden für´n gechipten SUV mit gefühlten 188 PS ..........
Prost:cool:
 
Nicht Momentan Verbrauch, sondern den Verbrauch seit dem letzten Start. Anzeige 1 stellt sich nicht automatisch zurück und zeigt den Verbrauch seit dem letzten Reset (also z.B. nach dem Tanken).
 
So, hier mal die erste Zwischenbilanz zum Verbrauch meines 1,2 DIG-T!
Beim ersten Nachtanken nach ca. 550 km ein Verbrauch von 7,99 Liter!
Heute wieder nachgetankt nach weiteren 600 km ein Verbrauch von 7,51 Liter!
Ca. 70% Landstraße und ca. 30% Stadtverkehr! (noch keine Autobahn! )
Der Verbrauch wurde errechnet durch die Formel :
Getankte Liter × 100 ÷ gefahrene Kilometer!
Ich bin soweit zufrieden, da das Fahrzeug erst ca.1240 km auf dem Tacho hat!
...........aber Luft nach unten ist bestimmt noch da, kommt noch!

Gruß beagle10
 
Ich Verbrauch momentan ca: 8 l im schnitt. Da ist aber viel kurzstrecke dabei !
 
Mein errechneter Durchschnittsverbrauch über bisher 12.000km seit Übernahme des neuen Fahrzeugs Ende September 2016 liegt bei 7.2 Litern/100km. Streckenprofil: Ca. 50% Autobahn, 35% Landstrasse und 15% Stadtverkehr.

Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch (und dem ganzen Auto)...
 
Mein 1,2er mit CVT-Getriebe braucht nach 8 Wochen und ca. 3500KM
im Durchschnitt 8,2 Liter.
Streckenprofil im Ruhrpott: 70% Stadt, 30% Autobahn (bis 140km/h)

Die Verbrauchsanzeige zeigt die gleiche "Tendenz". :wink:
 
Oben