QASHQAI J11: Umgang mit POIs

POI:cool::cool::cool:plaza scheint wohl ned so legal zu sein oder wie??

Fürs Connect braucht man aber .ntq Format, das gibts da aber ned.
 
ntq-Format? Hat das was mit Navteq zu tun? Ich hab mich da nie so drum gekümmert. Hab die Pois bisher fertig von jemandem hier bekommen. Zumindest bis Mitte(?) 2013. Aber im Csv-Format.

Hab gerade heute Mittag meinen neuen J11 damit gefüttert und hat einwandfrei gefunzt.

Und wieso funzt das bei NoPlayBack's Connect? Hm, bin bei den Blitzern ein Noob.
 
Ja NTQ ist ein Navteq Format! Trotzdem nehme ich sie auch als CSV rein.
 
Wie gesagt, bin da eher ein Noob. Kann man z.B. bei scdb wählen in welchem Format man downloadet? Also NTQ oder CSV?
 
Ich habe keine Ahnung, was an pxxpxxxa legaler oder nicht sein soll als bei anderen Seiten.... ich lasse mich aber gerne aufkklären.

Und ja, es ist erst einmal nicht exakt in dem Format wie es das Connect braucht. Aber ich habe mehrere Ziele für die Punkte, nicht nur Kameras... auch Restaurant-Ketten, Einkaufsketten, Geldautomaten... und die nutze ich auch im Handy. Bei denen gibt es auch iGO-KMZ-Dateien, die man direkt in GoogleEarth laden kann, dann kann man auf der Karte auch mal gucken wo was ist.

Ich hole mir dort immer csv-Dateien und kopiere sie in Excel. Dort habe ich mehrere Spalten, in denen für die verschiedenen Empfänger ein paar einfache Formeln drin sind, die die Roh-Daten genau in das Format packen wie es z.Bsp. das Connect oder meine Handy-Apps brauchen. Diese Spalten kopiere ich dann in eine Text-Datei und speichere sie dann ab.

Für mich, und für das was ich überprüfen kann, ist diese Quelle die beste. Bei allen anderen, die ich bis jetzt überprüfen konnte, zeigte der Vergleich ziemlich schnell das die Daten nicht so gut waren.

Und jetzt, wo ich die Excel fertig habe, braucht es für mich nur 5 Minuten für ein Update der Daten...
 
Jetzt bin ich schlauer. Ist dann also nix für mich. Ich will einfach die fertige Zip-Datei bzw csv-datei und gut ist. Wie gesagt hab mal die CSVs unseres Forenmembers (ich denke alle älteren User wissen wer) mal ins Connect geladen. War alles kein Problem. Nachher teste ich es.

@QashqAndy
Diese Blitzerdaten von unserem Forenmember sind aber viele einzelne csv-Dateien. U.a. Blitzer Rotlicht, Blitzer variabel, Blitzer Laser, Blitzer unsortiert etc. Wie sieht das dann bei der einzigen (nissan_connect.csv) von scdb.de aus? Gibt es da keine Unterscheidung von stationären und mobilen Blitzern und Abstandblitzern etc.?
 
Bei scdb gibt es nur stationäre Blitzer , das gewünschte Land auswählen und runter laden und man erhält die Datei in scv Format, auf Stick kopieren und auf Connect übertragen
 
Und ich kann mir auch beim besten Willen nicht die Sinnhaftigkeit der mobilen Blitzer im Connect vorstellen. Ehe ich die mobilen Blitzer ins Connect geladen habe, sind die doch normalerweise schon wieder von ihrem Standort verschwunden. Das Ganze macht doch nur Sinn, wenn es um Standorte geht, die regelmäßig und dauernd von mobilen Blitzern genutzt werden. Da dürfte aber dann die Warnung in 90 % der Fälle eine Fehlmeldung sein, weil eben gerade, wenn man dort vorbeikommt, wieder Mal kein Blitzer da steht.
 
Oben