Qashqai / Qashqai+2: Tagfahrlicht DK Modell Deaktivieren

Hallo Quatschgai+2,

danke schonmal für Deine Rückmeldung... Ja, richtig, habe den gebraucht gekauft. Ich bin auch schon mit einem österreichischen Händler in Kontakt zwecks Hilfestellung... Aber irgendwie beharrt mein Händler hier vor Ort drauf, dass dies nur Hardwareseitig zu lösen sei.

Und das glaube ich nicht, weil es bei einigen 350Z Fahrern ja geklappt hat. bei einem sogar unabsichtlich, ohne dass er was gesagt hat. Nach der Inspektion wars auf "Normalbetrieb"...

Achso, mit "auto" meinst sowas wie einen Lichtsensor? Den hat der 350Z leider nicht... Da gibts nur "aus"-"an"-"Fernlicht". In der Reihenfolge am Drehschalter links am Lenkrad.

Und bei mir passiert folgendes:

Lichtschalter auf "aus": Abblendlicht (Xenon) an bei Motorstart. Sämtliche Hintergrundbeleuchtungen der Schalter sind aber aus.

Lichtschalter auf "an": Abblendlicht aus, aber alle Hintergrundbeleuchtungen gehn an:(

Das ist mal absolut nervig und wohl so nicht gedacht nehm ich an...

Und ich schließe mal aus, dass da jemand dran rumgebastelt hat beim Vorbesitzer.. Ist aus erster Hand und wurde von nem Unternehmensberater genutzt. Also nicht der "gewöhnliche" Amautoschrauber...:)

Grüße

Sascha
 
Hmmm, wenn ein Händler darauf beharrt mit aller Macht ein teures Teil verkaufen zu müssen, dann würde ich mir erst einmal einen 2. und 3. Händler anhören...

Die Sorte kenne ich, wollten damals beim VW Passat (Nasenbär) mit aller Macht das Motorsteuergerät (1800 DM) wechseln da der Wagen im Notprogramm lief... Nach einem Besuch meines damaligen "Beinahe-Schwiegervaters" der in der Stadt der KfZ-Innungsmeister war, stellte sich mit einem Multimeter und Verstand heraus, dass die Lambdasonde (65 DM) defekt war... Diese haben wir dann besorgt und eingebaut, den Fehlerspeicher hat mir der VW-Meister dann kostenlos gelöscht um sich weitere Schmach seitens des Innungsmeisters zu sparen :cheesy:

So habe ich mal eben über 1700 DM gespart...;)

Gruß

Quatschgai+2
 
Dauerlicht nicht abschaltbar

Ich geb´s langsam auf. :sry:
2 Nissan Händler und eine Boschwerkstatt haben es nicht geschafft, das Licht auszustellen. :shok:

Der Menüpunkt ist nicht aufrufbar. Ich bin jedesmal ohne Termin rein und durfte dann auch zuschauen. (Bei Bosch mit dem ESI)

Die Infos aus dem Forum haben uns auch nicht weitergebracht.

Dann werde ich wohl oder übel damit leben müssen :(
 
Der Menüpunkt ist nicht aufrufbar.

So auch unsere Erfahrungen. Aktuell klappete es wieder mal nicht. Andererseits hatten wir dieses Jahr auch schon Fahrzeuge, wo es funktionierte.:sry: Wie mir nochmals versichert wurde, liegt es an den Steuergeräten. (Ein paar Seiten zurück schon berichtet)
 
Ich geb´s langsam auf. :sry:
2 Nissan Händler und eine Boschwerkstatt haben es nicht geschafft, das Licht auszustellen. :shok:
Meine "erste" Nissan Werkstatt und ein VW Händler mit Bosch ESI haben es auch nicht geschafft.Mein Dänemark-Tekna lief am 17.08.2012 vom Band.Der Meister bei Nissan,mein Alter...also um die 50,klickte nur relativ hilflos und unbeholfen durchs Programm.Hätte ihm am liebsten die Maus abgenommen.
Heute hatte ich Termin bei meiner "neuen" Nissan Werkstatt (Neueröffnung und liegt näher als die erste Werkstatt) und was soll ich sagen....Heimfahrt OHNE Licht.Hat mich 11.50 Euro gekostet.Alles gut !
Hatte die Anleitung von "reimerarms" mitgegeben,kann aber nicht sagen ob sie die brauchten.
Also als Hinweis:Alte Meister,und mögen sie noch so erfahren und gut sein,sind vermutlich nicht die erste Wahl,wenn es um den Umgang mit der Computertechnik (Consult/ESI) geht.Ein Jungfacharbeiter oder gar ein Lehrling steht oft besser in der Materie.

Ich bin HAPPY und kann mich jetzt in Ruhe um ein TFL kümmern....:)
 
Bei meinem Dänemark Tekna (geliefert Anfang April) konnte das Dauertagfahrlicht ohne Probleme in der Nissan Werkstatt deaktiviert werden. :)
 
Tagfahrlicht ja aber nicht mit Xenon

Zum Tagfahrlicht welcches auch ich habe abschalten lassen gibt es schöne Alternativen mit LED lampen.z.B im Nebelscheinwerfer.Nur Austausch Nebelscheinwerfer bleibt erhalten.Leider ohne TÜV Zulassung gibt esdie Scheinwerfer mit eingebaueten LED´s.Warum gibt es so etwas nicht ab Werk.
 
Dauerfahrlicht

Hallo,
Bei dem ersten :mrgreen: hatte es nicht geklappt, trotz der Anleitung. Die software hatte eine andere Version als die in der anleitung. Er hatte es 1 Stunde versucht. Ich musste nichts bezahlen. Bei einer Werkstatt mit Bosch Eis hatte es auch nicht geklappt. Musste auch nichts bezahlen. Ein weiterer :mrgreen: Handler sagte zunächst, dass dies nicht möglich ist. Er hat es dann doch nach Terminvereinabarung gestern versucht. Ich hatte die Anleitung mitgegeben.
Es hat geklappt. 20 euronen Find ich ok.
Also, nicht einschüchtern lassen, bei irgendeiner Werkstatt klappt es bestimmt.
Ich vermute, dass es wirklich auf die softwareversion ankommt.

Gruß und vielen Dank an das Forum. Hat die Wartezeit 8 Wochen sehr verkürzt.

Wagen ist Top!

1.6 dci +2 schwarz tekna dk
Seit 05.06.2013
 
Dauerfahrlicht deaktivieren

Hallo,
angemeldet bin ich neu hier, habe aber schon öffters mal reingeschaut. Nun zu meiner Frage.
Da ich versuche das Dauerfahrlicht abzuschalten, habe ich schon in 2 Werkstätten einen Versuch gestartet, aber ohne Erfolg.
Wer kennt eine Wst. im Raum Köln, wo er weiß, dass diese es kann, bzw. es schon gemacht hat.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben