Qashqai / Qashqai+2: Tagfahrlicht DK Modell Deaktivieren

Auf eure Beiträge hin, habe ich heute bei meinem Dänen-Tekna, Erstzul. 15.11.2012, extra alle Schalterstellungen durchprobiert: Das Rücklicht brennt immer!
Und ich war im Dez, also kurz nach Anmeldung hier in Moers beim :mrgreen:, um das Tagfahrlicht deaktivieren zu lassen: Es geht nicht mehr!!!!
Bin aber auch nicht mehr traurig deshalb, weil ich gerade jetzt bei diesem miesen Winterwetter immer mehr Lichtmuffel sehe, die ohne Licht fahren.
Das kann mir nicht mehr passieren! ;)
 
Hallo @all,
habe heute Nachmittag an meinem DK Tekna alle Funktionen des Lichtschalter ausprobiert.

Lichtschalter auf 0-Position = Frontscheinwerfer UND Rückleuchten brennen.

Lichtschalter auf Auto-Position = Frontscheinwerfer UND Rückleuchten brennen, bei Dämmerlicht gehen die innen beleuchteten Schalter/Navi an.

Lichtschalter auf Standlicht-Position = Frontscheinwerfer UND Rückleuchten brennen. Standlicht geht nur bei Motor aus an.

Lichtschalter auf ON-Position = Frontscheinwerfer UND Rücklicht sowie die innen beleuchteten Schalter/Navi sind an.

DK BJ 2012/Herbst, EZ 15.11.12

Ich lasse den Lichtschalter weiter auf der Auto Position.
 
DK Tagfahrlicht

Habe DK -Visia -Austattung ,mein Lichtschalterhebel hat 3 Positionen( OFF,Standlicht,Abblendlicht) soll aber Lichtsensor haben, hier wird immer von 4 Positionen gesprochen (4.POS- AUTO) ,was macht der Lichtsensor dann ohne Auto->Stellung,Kann mir das einer erklären??:quest:
 
@all

Ich muß mich berichtigen, also ich muß blind gewesen sein.
Ich habe gestern nochmal genauer hingeschaut, das Rücklicht ist doch an beim aktiven DK-TFL,
man darf nicht flüchtig von der Seite schauen sondern man sollte sich schon richtig hinterm QQ stellen dann kommt auch der Aha-Effekt.

Sorry für die Fehlinformation:sry::sry::sry:
 
Hallo Leute,

ich habe mich jetzt doch endlich angemeldet, nachdem ich in diesem Forum als Gast schon viele Stunden gelesen habe, auch schon lange, bevor ich meinen Qashqai bekommen habe. Wirklich interessant hier und viele wertvolle Tipps! Da ich auch einen DK-Tekna habe ( 6 Wochen von Bestellung bis Lieferung) hat mich die Deaktivierung des Dauerlichts interessiert. War traurig, dass immer alles (auch hinten) an war, bin deshalb mit Standlicht gefahren. Nach 600 km ist mir jemand hinten links in die Seite gefahren, sodass ich zum Vermessen der Achse zum:mrgreen: gefahren bin. Ich sagte, er solle doch gleich mal sehen, ob er das Dauerlicht abschalten könne. Hätte er noch nicht gemacht, meinte er, lediglich andersrum mal aktiviert. Als ich qashi abholte, hatten sie das rausprogrammiert, ohne Kosten. Mein Kleiner ist Mitte November 12 produziert, also wirklich frisch. Es geht also doch - jedenfalls bei meinem.

Gruß Kai
 
Mein Kleiner ist Mitte November 12 produziert, also wirklich frisch. Es geht also doch - jedenfalls bei meinem.

Gruß Kai

Hallo Kai,
kannst du eventuell nachfragen, mit welcher Software (Consult III oder III plus) und in welchem Menü-Unterpunkt die das abstellen konnten? Meiner Tekna +2 ist auch aus November 2012, dort habe ich die Original-TFLs von Nissan verbaut, aber die Xenon-Brenner abschalten konnten wir nicht :( Die Anleitung, die hier im Forum zu finden ist, bringt nichts: wir kommen im Consult III (plus) nicht dahin...

Gruß,
Andre
 
Oben