Qashqai / Qashqai+2: Tagfahrlicht DK Modell Deaktivieren

Steht auch oben in meinem Beitrag. Wir bekommen es nun auch nicht mehr abgeschaltet:sry:
 
Hi zusammen,

ich hatte bei meinem QQ+2 FL das gleiche Problem.
Mit den Diagnosegeräten von Nissan war es nicht machbar und der :mrgreen: hat sich da die Zähne ausgebissen.
Funktioniert hat das ganze dann bei meinem Spezi der ein BOSCH ESI sein eigen nennt.
Keine Ahnung ob sich seit dem was technisch geändert hat aber einen Versuch währe es wert.
Unter "Zentralelektronik-Tagfahrlicht" einfach von "vorhanden" auf "nicht vorhanden" umschalten fertig.
Mich hat das damals schon gewundert aber es schaut so aus als währen die Nissan QQ optionen sehr gut im ESI implementiert (verwenden hald Bosch komponenten).

Wenn's mal einer probiert hat bitte bescheid geben ob's noch hin haut.

Gruß und schönes WE

Andy
 
Wann war das:quest:

Wir haben es bis zum Frühjahr 2012 immer abschalten können. Danach nur noch vereinzelt und nun nicht mehr
 
Hi,

auf jeden Fall davor aber wie gesagt mit einem BOSCH ESI kommt man vielleicht noch ran - einen Versuch is es wert.
Hat das schon jemand versucht?

Gruß

Andy
 
Wens interessiert, habe fürs abschalten des dänischen TFL(alles leuchtet) für ca 10 Minuten Arbeit 45.-Euro bezahlt :spiteful:, kann jemand mehr bieten?.
Also für die, die nen Dänen-QQ kaufen und wegen den Xenonleuchten das TFL deaktivieren wollen, am besten vom :mrgreen: vorher kostenlos machen lassen.Nur ein kleiner Tipp.;)
Lg Thomas
 
habe das hier von Renault machen lassen,die sind auch für die Nissan-Wartung zuständig,mein QQ ist von 2011.
 
Scheinbar gibt es für neu DK-Qashqais zur Zeit keine Lösung?!
Aber es muss doch irgendwie einzustellen sein.Ich meine,die werden doch nicht für das DK Modell andere Kabelbäume oder andere Lichtschalter verbauen.Welchen Grund sollte Nissan haben,diese Option zu verstecken?Und kann eine Vertragswerkstatt das nicht bei Nissan erfragen?

Ich mache mir Gedanken,weil ich mir mittelfristig möglicherweise einen Personenschutzbügel mit LED-TFL montieren lassen möchte.Spätestens dann muß doch das Dauerlicht deaktiviert werden...oder sehe ich das falsch?
 
Oben