QASHQAI J11: Start Stop Automatik

Sag ich ja... wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass das Funktionieren, oder nicht funktionieren nichts mit der KA, oder mit einem Neuwagen zu tun, wie unsere Vorposter vermuten. Offensichtlich gibt es bei denen andere Probleme
 
Moin,

Fr. den 06.02. Nagelneues Auto abgeholt und So. bei ~300km Laufleistung trat der S/S Fehler auf:
"... Leerlaufstop Systemfehler..." mit dem blinkenden A unten Rechts.

Egal wie viele Verbraucher ich an hatte, der Fehler ging nicht weg. Auch über Nacht nicht.
Gestern dann zum :mrgreen:. Die haben locker ne std oder länger Ihre Köpfe in den Motorraum gesteckt. Resultat: Batterie defekt.
Erklärung lautete, dass die Batterie unter best. Bedingungen (viele Verbraucher an, vor allem Sitzheizung) in Unterspannung ginge. Was nicht passieren dürfte.

Also Batterie neu. Muss aber bestellt werden, dann nochmal nen Tag voll aufgeladen werden und dann wollen sie die gerne ausgiebig testen (find ich gut). Also morgen Auto abgeben und abends wieder abholen.

Für die Zeit darf ich dann mal den Diesel als Automatik fahren :D

Achja: Den Fehler haben sie gelöscht, als ich vom Hof fuhr war "alles gut". Ein zwei mal funktionierte S/S auch wieder und dann sprang der Motor an der Ampel wieder von alleine an und Fehler wieder da.
 
Ich habe den 1,5 DCI seit Mitte Januar 2015, S/S funktioniert wenn der Motor warm ist und deine "entsprechende" Aussentemperatur herscht. ca 10 Grad scheinen auszureichen, hängt aber auch von den eingeschalteten Verbrauchern ab., Wenn zu kalt, Motor nicht warm genug oder die Wartezeit zu lange für den Stromverbrauch ist, dann springt er wieder an! Normal..
 
Also den Leerlaufstop Systemfehler habe ich auch bereits das 2. Mal.
Beim 1. Mal half angeblich ein Software-Update. Jetzt ist die Fehlemeldung nach jedem Startvorgang.
Nächste Woche geht das Auto (Tekna 1,5 dci) wieder in die Werkstatt.
Das wäre dann seit April 2014 etwa das 10. Mal. (vordere Sensoren, Radio gewechselt, diverse Software-Updates, ...
Ist mein 5. Nissan, definitiv aber mein letzter.
 

Off-Topic:
Reisende sollte man nicht aufhalten
 
Start-Stop-Fehlermeldung gestern vor meinem Haus von Nissanwerkstatt behoben: Auto ließ sich nicht mehr starten - Batterie kaputt (nach 10 Monaten !). Neue Batterie eingebaut, Fehlermeldung weg, prima.
Auf alle Fälle fährt jetzt immer ein ungutes Gefühl mit: Lässt mich mein Auto irgendwo im Stich oder erreiche ich mein Ziel ? Das kannte ich von Nissan bisher nicht.
 
@schiwago, nicht Aufregen, gibt hier User die eben gerne ihre Freizeit beim Nissan Händler verbringen :cheesy:Gibt es bestimmt guten Kaffee u. auch noch umsonst :cheesy:
Kann meine Freizeit besser nutzen als 10 mal in einem Jahr mit einem neuem Auto beim Händler zu sein.
Gruß
 
Oben