Natürlich wird die Spannung der Lichtmachine abgeregelt! Die maximale Leistung oder der Maximale Strom der die LiMa bringen kan, wird aber nicht bei leerlaufdrehzahl erreicht!
Bei welcher drehzahl die LiMa ihre maximalleistung hat liegt an die übersetzung die durch der Antriebsriemen und die Pullyes gebildet wird. Für die meiste Benzinautos liegt das oberhalb der1500-2000 Umdrehungen!
Die meisten modernen Autos haben eine LiMa von 120Ampere oder mehr (sogar 200A) bei 12volt. Wenn die Batterie geladen werden muss, braucht mann 13,8 bis14,4 Volt.
Die Lima kann bei dieser Spannung schon ein bischen weniger Strom liefern vielleicht noch 100A. Mit 800 umdrehungen bleiben dann nur noch 70 A.
Die Bordelektronik verbraucht lokker 15A, der Lüfter 20A, die Sitzheizung 30A, die Heckscheiben+Spiegelheizung 20A, das Abblendlicht15A, Navi 5A, Frontscheibenwischer 10A, usw!! Jeder der addieren kann sieht dass das nicht funktioniert:
Die Spannung kommt unterhalb der 14,4 Volt und Laden wird langsamer oder unmöglich!
Wer es nicht glauben will, braucht nur ein Messgerät an zu schließen und die Verbraucher nacheinander ein zu schalten.
Gr Nederbelg
Bei welcher drehzahl die LiMa ihre maximalleistung hat liegt an die übersetzung die durch der Antriebsriemen und die Pullyes gebildet wird. Für die meiste Benzinautos liegt das oberhalb der1500-2000 Umdrehungen!
Die meisten modernen Autos haben eine LiMa von 120Ampere oder mehr (sogar 200A) bei 12volt. Wenn die Batterie geladen werden muss, braucht mann 13,8 bis14,4 Volt.
Die Lima kann bei dieser Spannung schon ein bischen weniger Strom liefern vielleicht noch 100A. Mit 800 umdrehungen bleiben dann nur noch 70 A.
Die Bordelektronik verbraucht lokker 15A, der Lüfter 20A, die Sitzheizung 30A, die Heckscheiben+Spiegelheizung 20A, das Abblendlicht15A, Navi 5A, Frontscheibenwischer 10A, usw!! Jeder der addieren kann sieht dass das nicht funktioniert:
Die Spannung kommt unterhalb der 14,4 Volt und Laden wird langsamer oder unmöglich!
Wer es nicht glauben will, braucht nur ein Messgerät an zu schließen und die Verbraucher nacheinander ein zu schalten.
Gr Nederbelg