QASHQAI J11: Selbstimport aus Dänemark

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Selbstimport aus Dänemark? Prinzipiell weiß ich, dass ich das Coc-Dokument brauche und eine deutsche Meldebescheinigung (damit die Steuern aus Dänemark nicht anfallen) und dass ich innerhalb von 10 Tagen in D die Einfuhrumsatzsteuer nachzahlen müsste...
Kann ich da gegenüber den gängigen Importhändlern noch was sparen? Also kann es sich lohnen oder lieber sein lassen? Hat jemand vielleicht sogar eine HändlerEmpfehlung?
Meine Schwiegereltern fahren mehrmals jährlich nach Dänemark in den Urlaub und könnten mir eventuell einen Teil der Formalitäten abnehmen, so dass ich nur zur Abholung selber hin müsste..
 
Da würde ich mir keine so grossen Hoffnungen machen, das sich da Forumsmitglieder melden.

Alleine das dann der Kaufvertrag nicht nach deutschem Recht ist , und das verhalten nach der Garantie (Kulanz), vom Hersteller ausgeschlossen wird ,spricht nicht dafür so ein Risiko einzugehen.

Aber wir werden sehen , wie viele Leute hier ihre Erfahrungen Posten werden.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
:):):)
 
In der ganzen Zeit, in der ich hier Mitglied bin, hat sich genau ein Forumsmitglied mal für den Selbstimport interessiert - ob er es dann auch getan hat ??
 
stimmt der user wars gewesen :link


also vieleicht mal ihn fragen per pm :quest:


LG Roland
 
@Allwetterfahrer

Leider ist dieser User mir noch bekannt als SIE noch mit ihrem Namen angemeldet war.
Dabei geht es nur um ein EU Fahrzeug , aber gekauft in Deutschland , und nicht selbst in Dänemark gekauft und selbst importiert.

@rolando40
Klasse , du hast den einen gefunden der das gemacht hat.
Ich habe auch gesucht wurde aber nicht fündig.

Wie Udo2009 schon geschrieben hat "EINER"


:danke:
 
Mir sind keine Unterschiede im Vergleich aufgefallen
... Aber da es wohl keine so großen Erfahrungen damit gibt, und mein pinoniergeist nicht so ausgeprägt ist,hab ich das Thema jetzt für mich abgehakt...
 
Oben