Ich habe mir vor 10 Jahren einen Toyota Corolla Verso aus Dänemark selbst importiert.
Ein großer Toyota-Händler in HH hat mir für das Auto damals einen Preis von 29300€ genannt, sein letzter Preis wie er sich ausdrückte. Das waren damals 1500€ unter dem regulären Listenpreis.
Bei einem Toyota-Händler kurz hinter Aabenra bin ich dann fündig geworden.
So einen Autokauf habe ich dann auch nicht mehr erlebt, da können sich die hiesigen Verkäufer ein riesiges Stück von abschneiden !!
Ich wurde im Autohaus an einen deutschsprachigen Verkäufer verwiesen. In einer ganz entspannten Atmosphäre (Skandinavier eben) und bei Kaffee und Kuchen trug ich meine Wünsche vor. Nach gut 1 Stunde stand meine Bestellung und der Preis: 19800€ netto !! Lieferzeit ca. 6 Wochen (so lange wie beim deutschen Händler)
Zum Ablauf: Ich zahlte 1000€ an, unterschrieb den Kaufvertrag und fuhr nach Hause.
Nach 5 Wochen bekam ich einen Brief vom Händler aus DK,dass ich das Auto eingetroffen ist. Außerdem lag im Brief schon der deutsche! KFZ-Brief,damit ich das Auto mit deutschen Kennzeichen abholen kann. In der Zwischenzeit überwies ich den Restbetrag.
Jetzt kommt der absolute Hammer in Sachen Service:
Ich wurde vom Bahnhof abgeholt, wir sind noch in ein Kro gefahren und haben schön gegessen. Dann wurde mir das Auto erklärt, während der Zeit wurden die deutschen Nummernschilder angebracht. Nachdem alle Formalitäten erledigt waren,fuhr ich los und stellte fest, das sogar der Tank voll mit Diesel gefüllt war !!!
Innerhalb von 8 Tagen habe ich dann beim Heimatzollamt die 19% MWSt bezahlt und da Auto war meins. Insgesamt hatte mich das Auto 23562€ plus 40€ Bahnfahrt gekostet.
Insgeamt damals die günstigste Art an dieses Auto zu kommen und knapp 6000€ gespart.
Heute sieht es wohl auf Grund der hohen Rabatte im Handel etwas anders aus,aber wer im Urlaub in DK ist sollte ruhig den Versuch starten.
LG.Mainy