Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Da ich hier keinen langen Beitrag schreiben möchte, schreibe ich es ganz einfach.
Das "alte" System der Reifendruckermittlung über ABS Sensoren war GANZ GROßer Mist, besonders, wenn das Fahrzeug durch mehrere Hände ging, bevor man es selbst wieder bekam.
Viele Kollegen- (schweine) haben einfach bei Warnung nur resettet OHNE Prüfung.
Dem nächsten Fahrer wurde dann OK vorgegegaukelt, das ist hochgefährlich !
So wie es nun ist, kostet es zwar mehr Geld, aber im Ernstfall nicht das Leben, welches ja bekanntermaßen unbezahlbar ist !
 
Moin,
ich habe einen J11 BJ 2015 und möchte nach 9 Jahren jetzt endlich mal meine Sommerreifen ersetzen.
Die RDKS-Sensoren arbeiteten bis jetzt ohne Probleme, würde sie aber gerne ersetzen.
Nun haben sich dabei zwei Fragen ergeben:

- Welche Sensoren kaufen? Im Internet gibt es so viele verschiedene Anbieter, welche funktionieren zu 100%? Für meine Winterreifen hatte ich früher VDO-Sensoren gekauft, weiß aber nicht mehr, welche das waren. Oder kann ich auch andere Anbieter benutzen?
- Wie ist das nun mit anlernen? Habe den Thread schon durchgelesen, immer ja und nein. Eindeutig ist das ja nicht. So weit ich weiß, sind 8 Speicherplätze für 2 Reifensätze vorhanden. Ich habe Sommer- und Winterreifen registriert, was passiert mit den neuen Sensoren? Wird dann 1 Satz rausgeschmissen oder müssen in dem Fall die Sensoren zwingend neu angelernt werden?

Vielen Dank schon einmal
 
Jetzt ist es auch bei mir mal wieder so weit mit Problemen... Die Reifendruck-Sollwerte lassen sich nicht verstellen. Ich gehe ins Menü, stelle ein, zurück, neu ins Menü, wieder die altewn Werte. Nach einer normalen Wartung standen die auf 2.8 vorne und 2.6 hinten. Jetzt meldete sich ein Reifen mit "Fülldruck zu niedrig", aber 2,3 bar drin (in den anderen auch - da aber keine Meldung). Ich habe rundum auf 2.6 nachgefüllt, Meldung bleibt aber. Was bewirken eigentlich die beiden Punkte LÖSCHEN und RESET? Bei mir gar nix - vielleicht nur in Verbindung mit dem Gerät, um die Sensoren bekannt zu machen? Ich hasse diese nutzlose - weil nicht richtig funktionierende - Elektronik.
 
Habe für meine neuen Winterreifen wieder die VDO Sensoren bestellt und dem Reifenhändler gegeben.
Ist laut Forum Originalausstatter beim J11 und funktioniert auch bei meinem J11B problemlos ohne anlernen.
Einfach nach dem Wechsel 10-20 min fahren.
 
Ich habe rundum auf 2.6 nachgefüllt, Meldung bleibt aber.

Lösung: Ich habe heute auf 2,8 bar laut Pumpsäule aufgepumpt (am Ende waren 2,7 bar drin) und dann war die Meldung sofort weg. Man muss also recht nah an den Sollwert ran, damit das klappt. Bleibt die Frage: Warum läßt sich der Sollwert nicht verändern? Weiß jemand Abhilfe?
 
Die Übersetzung im Menü ist hier meiner Meinung nach etwas verwirrend.
Löschen bedeutet eigentlich zurück im Menü, Reset setzt die gespeicherte Umgebungstemperaturdes "kalten" Reifens beim Luftdruck anpassen zrück. Wird oft missverstanden, ist also rein Reset der Sensoren oder so....
 
Oben