QASHQAI J11: Probleme mit Connect 3

Hallo,

schalte doch WLAN am Handy aus, brauchst Du ja während der Fahrt nicht oder Du löschst die Verbindung zwischen Handy und Connect. Ist immer eine Frage der Nutzung.
 
Moin zusammen,
bin neu hier, habe mir im Mai einen gebrauchten Qashqai J11 Bj 2015 gekauft.
Das Problem mit dem Connect 3 war, dass nach einem Navi Update das Radio sporadisch neu gestartet ist manchmal einmal, aber auch 3 bis 4 mal.
Das hat genervt.
dann habe ich im englischen Forum gelesen und dort das Update für das Connect 3 auf D605 (alter Stand D302) gefunden und mit Muffensausen installiert.
Stick auf Fat32 Formatiert Dateien drauf und ran an das Connect 3.
man kommt wie bereits beschrieben in das Update Menü mit
Drücken des Setup Button und dann den Enter Knopf eine halbe Drehung nach links, dann eine halbe Drehung nach rechts und wieder eine halbe Drehung nach links.
Dann auf Update gehen und warten ca. 55 Minuten bei laufendem Motor oder mit angeschalteter Zündung und Warnblinkanlage.
das Update hat funktioniert und nun hoffe ich noch dass die Probleme mit dem Neustart auch behoben sind.
beste Grüße
 
Sehr ärgerlich, Radio und Navi fallen aus und starten nach einiger Zeit Neu. Früher "Schon mal" heute auch im Stadtverkehr. Im Forum habe ich nichts dazu gefunden. Bin ich ein Einzelfall?

Danke Peter
 
Hallo Leute,

Es ist schon lange her, da habe ich hier geschrieben, daß ich eine neue Navikarte bei Ebay gekauft habe...danach hatt ich andauernd Abstürze, also das Radio ging auf einmal aus und fuhr wieder hoch.
Hatte dann die Schnauze voll und habe eine neue Karte V7 orginal bei Nissan gekauft, ist die neueste und letzte Version für das Navi Connect, danach schien das Problem weg zu sein aber da habe ich mich geirrt.
Hatte danach mit der neuen Karte 1 Jahr Ruhe und dann ging es wieder los... Habe einmal im Monat einen Tag wo das Navi anfängt zu spinnen und abstürzt und direkt wieder hoch fährt, was nervig ist...
Nach so einen Tag habe ich wieder ca. 1 Monat Ruhe und es funktioniert....
Wie ich aber hier lese, bin ich nicht der Einzige, der mit dem Problem zu tun hat.

Weiß jemand mittlerweile woran es liegt? An der Navikarte kann es nicht liegen.
 
Da ich eine SD Karte mit Navi Material von 2013 habe, habe ich mir die neueste Version V7 besorgt.

Die Karte habe ich nach Anleitung eingelegt und das System hat ein Update gemacht!

Das hat ca 10 Minuten gedauert. Danach habe ich das Auto abgeschaltet!

Am anderen Morgen hat das System total verrückt gespielt und sich ständig neu gebootet!

Ich bin dann auf die Radio Funktion gegangen und es hat zumindest nicht mehr neu gebootet!

Ich habe dann die alte Navi SD eingelegt und es ging dann wieder!

Im System finde ich auch die Info, dass das Kartenmaterial von 2013 ist!

Siehe Bilder!

Was habe ich falsch gemacht?
Wie kann ich das korrigieren?

Vielen Dank schon mal!
 

Anhänge

  • IMG_20240523_173457.jpg
    IMG_20240523_173457.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_20240523_173436.jpg
    IMG_20240523_173436.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 30
Durch die Frage bin ich neugierig geworden und habe mich eingelesen. Nach einigem Stöbern bin im UK Forum auf den Thread zur Firmware D605 gestoßen. Eine Liste mit Changes / Neuigkeiten habe ich nicht entdeckt, war aber auch nicht im Focus beim Lesen.
Fazit: machbar, scheinbar auch mit größeren Versionssprüngen.

Die Files sind im D605 Link anfragbar, die kann man noch einfacher bei YouTube saugen (Text zu Video entfalten..) In der Instructions.pdf sind einige Tipps dabei, nicht alles braucht man unbedingt (..wie z.B. 15A Netzteil 🧐)

Bedenken hatte ich nur wegen der Hardwareversion vom Connect 3: in allen PDFs nur die 033 im Bild - ich jedoch mit 031 unterwegs. Aber nach nochmaligem internsiven Lesen der UK Quellen gefunden: das Update wurde da auch auf einer 031er Hardware aufgespielt.
Also Feuer frei ! :devilish:

3,7GB über Youtube gesaugt, auf Stick drauf wo normal meine Musi mitgeführt wird. Update von D205 (original aus 2014 !) im Systemmenu gestartet. Nach 3min und ReBoot über BlackScreen dann automatisches prüfen / formatieren / installieren. Nach weiteren 58min und erneutem BlackScreen dann "ta-taaah": Navi startet normal, Karte wird angezeigt, Standort korrekt, Radio läuft. So mutt datt.

Kurzer Check: Jetzt D605 inside :D
Laut UK Forum sind alle Einstellung weg: erachte ich als normal. Interessant: habe dennoch alle FM Sendeplätze unverändert vorgefunden.. Noch schnell eingestellt: Sprache DE, Units km & °C, fürs Navi noch ein paar Dinge und gut iss.

Batterie war vor Update vollgeladen, während der 1h Update hatte ich parallel ein 3A Ladegerät dran. Spannung nach letzten ReBoot bei ca. 12,1V, im Nachhinein noch 3h nachgeladen bis wieder voll.

Interessant & spannend so lange nichts tun zu können: 1:04h sind schon sehr lang - aber 3,7GB auch nicht gerade wenig !
Bammel hatte ich keinen: roote seit 8 Jahren Android Geäte - das war früher richtig tricky, hier hat lediglich das lange Warten gezehrt.
Und hoola: bei meinem J11 hat nach 2014 kein Autohaus ein Update durchgeführt... klar: dauert ja auch 1h und hat Restrisiko.

Meine Meinung: für den technisch Interessierten locker machbar, Sprachkenntnisse in EN sollten vorhanden sein, Batterie voll & Finger weg während Update !
Gruß. TDatFD :cool:
Hallo, ich habe jetzt auch schon einiges übers Update gelesen. Habe noch zur Zeit mein Dasaita Android im J11B , würde aber lieber wieder alles auf Original zurücksetzen, weil mich doch viele Sachen stören. Jetzt habe ich von dem Update D605 gelesen. Habe ein J11B , Bj. 2018 . Könntest Du mal was übers Update sagen ?? Ist die Optik neu , geht damit auch  CarPlay ? Bei YouTube sah das Ganze schon optisch ansprechend aus . Danke 🙏🏻
 
Das ist ein Fehler und System Update....

Es gibt weder eine andere Benutzer Oberfläche noch andere Funktionen.
Das sollte auch nicht pauschal aufgespielt werden und auch für das Radio wo der SD Kartenschacht noch vorhanden ist...
 
Guten Tag

wir haben einen Qashqai von 2019 mit alten Nissan Connect.
Seit einigen Tagen ist der Bildschirm ausgefallen. Zeigt nur einen hellel Bildschirm an (siehe Fotos)
Ansonsten funktioniert alles, auch Touchscreen.
Gibt es hier Hoffnung?

Gibt es auch eine Möglichkeit komplett auf das neue Nissan Connect zu tauschen? Das alte ist schon schlecht... :-D

MFG
Christoph
 

Anhänge

  • Navi2.jpg
    Navi2.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 13
  • Navi1.jpg
    Navi1.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 13
Ich würde mal einen Reset über die Sicherung probieren aber vorher vergewissern, daß man auch seinen 4stelligen Code noch hat, nach dem das Connect fragt nach dem Anspringen, wenn es zuvor mal gar einen Strom mehr hatte.
In meinem Juke Bj. 2011 gab es eine Sicherung mit der Bezeichnung "Mirror/Radio," über die lief der Strom für das Connect und die Stellmotoren der beiden Aussenspiegel.
Dein Connect könnte sich mit dem "Bildprozessor" aufgehängt haben und solange es nicht nach dem Code fragt, hat es permanent Strom und gründlicher Reset geht oft nur mit Strom komplett aus für 1 Minute.
Alles weitere kann ich dir nicht beantworten.
 
Das Connect vom j11 hat keine Pin Nummer mehr, da es über die VIN mit dem Fahrzeug "verheiratet" ist.

Somit kann die Sicherung gezogen werden. Ein Austausch gegen ein anderes Gerät bedingt, das die Kodierung der VIN
auf das neue Gerät übertragen wird.
Das wird Komponentenschutz genannt, damit Gestohlene Bauteile nicht einfach wieder eingebaut werden.

Ein gebrauchtes System wird ohne Bezugsnachweis nicht eingebaut werden, also Kaufvertrag und alte VIN muss
vom Verkäufer vorhanden sein.
 
Oben