Durch die Frage bin ich neugierig geworden und habe mich eingelesen. Nach einigem Stöbern bin im UK Forum auf den Thread zur Firmware
D605 gestoßen. Eine Liste mit Changes / Neuigkeiten habe ich nicht entdeckt, war aber auch nicht im Focus beim Lesen.
Fazit: machbar, scheinbar auch mit größeren Versionssprüngen.
Die Files sind im D605 Link anfragbar, die kann man noch einfacher bei
YouTube saugen (Text zu Video entfalten..) In der Instructions.pdf sind einige Tipps dabei, nicht alles braucht man unbedingt
(..wie z.B. 15A Netzteil
)
Bedenken hatte ich nur wegen der Hardwareversion vom Connect 3: in allen PDFs nur die 033 im Bild - ich jedoch mit 031 unterwegs. Aber nach nochmaligem internsiven Lesen der UK Quellen gefunden: das Update wurde da auch auf einer 031er Hardware aufgespielt.
Also Feuer frei !
3,7GB über Youtube gesaugt, auf Stick drauf wo normal meine Musi mitgeführt wird.
Update von D205 (original aus 2014 !) im Systemmenu gestartet. Nach 3min und ReBoot über BlackScreen dann automatisches prüfen / formatieren / installieren. Nach weiteren 58min und erneutem BlackScreen dann "ta-taaah": Navi startet normal, Karte wird angezeigt, Standort korrekt, Radio läuft. So mutt datt.
Kurzer Check:
Jetzt D605 inside 
Laut UK Forum sind alle Einstellung weg: erachte ich als normal. Interessant: habe dennoch alle FM Sendeplätze unverändert vorgefunden.. Noch schnell eingestellt: Sprache DE, Units km & °C, fürs Navi noch ein paar Dinge und gut iss.
Batterie war vor Update vollgeladen, während der 1h Update hatte ich parallel ein 3A Ladegerät dran. Spannung nach letzten ReBoot bei ca. 12,1V, im Nachhinein noch 3h nachgeladen bis wieder voll.
Interessant & spannend so lange nichts tun zu können: 1:04h sind schon sehr lang - aber 3,7GB auch nicht gerade wenig !
Bammel hatte ich keinen: roote seit 8 Jahren Android Geäte - das war früher richtig tricky, hier hat lediglich das lange Warten gezehrt.
Und hoola: bei meinem J11 hat nach 2014
kein Autohaus ein Update durchgeführt... klar: dauert ja auch 1h und hat Restrisiko.
Meine Meinung: für den technisch Interessierten locker machbar, Sprachkenntnisse in EN sollten vorhanden sein, Batterie voll & Finger weg während Update !
Gruß. TDatFD