Qashqai J12: Nissan Connect Services

Eine letzte Idee hätte ich noch, basierend darauf, daß letztendlich im Auto entschieden wird, ob privater Modus aktiv oder nicht, die App auf Handy ist eigentlich hier nur der Empfänger dafür, entscheiden kann sie darüber nicht.
Im Auto beim TomTom Connect ins Home Menue gehen, Bildschirm da nach links wischen für Aufruf 2. Seite und dort dann auf das Feld "Nissan Connect Services."
Hier kommen mehrere Zeilen, deren Texte ich nicht mehr richtig weiß.
Ich glaube Zeile 2 ist Infokanäle, da rauf gehen und dann kommt eine Zeile mit Infokanäle löschen oder resetten oder Gleichbedeutendes, dieses ausführen, es kommt dann die Rückmeldung "Infokanäle auf Standartwerte gesetzt."
Nun einen Schritt zurück und dann auf vorletzte Zeile, glaube ich, gehen, die da so ähnlich lautet wie "Connect/Services zurücksetzten," dieses auch ausführen und dann kommt auch hier eine Rückmeldung in der Art "Services wurden auf Standart gesetzt"
Falls nun die Frage Annehmen/Ablehnen kommt, wie gewohnt auf Annehmen drücken.
Jetzt das ganze Gerät resetten, Einknopf so lange drücken, bis Bilschirm 1 Sekunde schwarz, dann erst loslassen.
Wenn Frage kommt dann Annehmen drücken und dem Gerät volle 2 Minuten zum Hochfahren lassen.
Am Ende dieser 2 Minuten Wetter anwählen und wieder auf ON Schalten für Empfang Wetterdaten und Navigation anwählen, auf Settings gehen, kleines Zahnrädchen und dort bei Kartenansicht auf Zeile Verkehrsmeldungen und da dann Premium Traffic wieder auf ON setzen.

Lißt sich schlimmer, als es ist UND da verstellt sich auch nichts an deinen sonstigen Einstellungen und es gehen auch keine Daten oder Kontakte oder oder oder verloren.

Lediglich Wetterdatenempfang und Premium Traffic Empfang muß wieder auf ON gestellt werden, da du mit der ganzen Geschichte die Verbindung deines Gerätes zum Nissan Services Server resettet hast und sie sich danach neu aufbaut.
 
Vergessen am Anfang meines letzten Post: Home Menue gehen, dann auf Einstellungen gehen kleines Zahnrad, JETZT nach links wischen für 2. Seite, der Rest wie beschrieben.
 
Die Lösung war recht simpel… offensichtlich hat der Screen im Auto das ok beim Start nicht als Eingabe registriert und nach dem Einschalten der Rückfahrkamera die Meldung aus- und nicht wieder neu eingeblendet- wie sonst wenn die Kamera aus ist. Somit fehlte die Bestätigung des ok die gesamte Fahrt über, so dass der private Modus aktiv war….
Wenn man dauerhaft mit der Meldung fährt ohne ok zu drücken, kommt der Hinweis in der App zu privat….

Vielleicht hilft es ja jemanden dem es irgendwann mal ähnlich geht….nach Reinigen des Screens reagiert dieser wieder besser…

Vielen Dank
 
Hallo liebe Forenmitglieder,
seit 5 Tagen bin ich jetzt stolzer Besitzer eines neuen QQ N-Connecta ePower.
Bisher wurden alle Erwartungen erfüllt. Schon sehr geil...

Ein Problem macht jetzt noch dieser Connect Service:
App geladen (Android), Registriert, Angemeldet und FIN eingegeben.
Dann im Auto als Benutzer Nissan Connect Service über die Profileinrichtung aufgerufen.
Ich komme auch zum LogIn-Fenster mit ID und Passwort, dort lässt sich jedoch nichts eintragen (siehe Bild)
Die Verbindungsqualität ist kein Problem. Hab beides auch schon im gleichen WLan gehabt.

Hat jemand eine Idee wo es klemmen könnte ?

Gruß, woddy
 

Anhänge

  • 20250315_103027.jpg
    20250315_103027.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 16
Hab ich nichts bekommen. Davon ist aber auch in der Anleitung nichts beschrieben.
Per Mail kam lediglich der Link um die Anmeldung zu bestätigen
 
Es dauert etwas, bis das freigeschaltet wird. Du bekommst noch diese Email von Nissan:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250317_161904_Telekom Mail.jpg
    Screenshot_20250317_161904_Telekom Mail.jpg
    558,8 KB · Aufrufe: 24
Bei mir hat das auch mehrere Tage gedauert bis die Freischaltung erfolgte.
Fertigist es wenn du in der App auf dem Handy auf alles Zugriff hast.
 
Oben