Gute 19.000 Kilometer jedes Jahr fährt er im Schnitt nun seit der Zulassung Sommer 2013. Der Tacho steht nun bei 148.000 Kilometer. Eine Inspektion erfolgt 1 x jährlich. Klappert oder rappelt etwas, steht er in der Werkstatt und es wird behoben. Aktuell (bei mehr als sieben Jahren) war die Motorhaube Stütze Stange Klemme gebrochen. Mit 7€ waren die Kosten überschaubar
Der Lack ist Top, wie neu. Rost hat er keinen, außer Flugrost an einigen Stellen der Achse, der Radaufhängung, alles unspektakulär.
Der Schaden den ein
Mercedes GLS am Heck anrichtete ist vollständig behoben worden seitens Nissan, für 11.000 Euro hat er hinten einiges neu bekommen. Mit weniger als Schrittgeschwindigkeit schob mich ein
Mercedes GLS aus meiner Parkposition, Gang war drinnen und Feststellbremse war gezogen, der Motor war aus. Naja.. seine Haftpflicht wird sich gefreut haben.
Dumm nur, ich
Dösbaddel bin letzte Woche beim Rückwärtsfahren (war im Monitor der Kamera nicht zu sehen) beim ausparken rücklings gegen eine Anhängerzugkabel eines LKW'S gebumst (3.000 EURO Schaden). Zum Glück bin ich gut versichert (Vollkasko) und mein Tarif gestattet mir eine Schaden je Jahr ohne mich in der Kasko zu belasten damit. Die 300 EURO SB sind halt Lehrgeld.
Und zum Schluss nun, selbst Nissan sagte mir kürzlich, ich soll
diesen Wagen solange fahren als möglich. Im Punkt Verbrauch und Zuverlässigkeit gibt es derzeit nichts besseres, mehr Geld könne ich nicht sparen. Rund 500 Euro Vollkasko im Jahr, rund 5 Liter Diesel auf 100 Kilometer, im Schnitt 250 Euro für die Inspektion (mal mehr mal weniger), einmal im Jahr neues ÖL, das ist alles.
Der Motor schnurrt noch wie am ersten Tag
