@Viking: mir ist jedoch schleierhaft wieso sie bei Dir nicht funktionieren sollten !?!

Also noch mal.:) Bei TFL´s wo der Plus und Minus-Pol direkt an der Batterie angeklemmt wird, Ein/Aus Funktion übernimmt der TFL-Steuer-box. Dieser erkennt an der Spannung ob Motor läuft oder nicht. Wenn Motor läuft, wird Batterie mit über 14V aufgeladen und der Box erkennt das, und schaltet TFL ein. Aber 1.6 Benziner mit Start/Stop hat einen intelligenten energiesparenden Batterie Ladevorgang. Es wird nur beim Bedarf geladen. Und dann haben wir den Effekt dass solche TFL ständig an- und aus- gehen. Und am Ampel wenn Motor aus ist, sind TFL natürlich auch aus.
In Technischen Daten von Osram Led LIGHT@DAY ist auch klar zu lesen "Prüfspannung = 14.0V ", also die leuchten nur bei Ladestrom.
 
Stimmt. Siehe auch die eigene Erklärung von OSRAM auf Seite 11. Allerdings wird nicht der Wert der Spannung an sich gemessen, sondern auf die durch die laufende Lichtmaschine überlagernde Wechselspannung geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo bin neu Hier, brauche aber etwas Hilfe.
Habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Qashqai / Tekna / 4x4 gekauft und dazu gleich beim Händler die LED TFL von Nissan einbauen lassen. Beim Abholen Check ob alles geht ,
bei Zündung an ok denn mit Licht an LED aus wie ich es haben wollte. Auf den Weg nach Hause fällt mir auf das Licht nicht so ist wie es sein sollte. Zuhause angekommen noch mal alles überprüft , und ich könnt kotzen. Sobald Motor an ist geht das LED-TFL aus normale
TFL geht an plus die Xenons. Hab beim Händler gleich angerufen und mich beschwert , da wird mir gesagt das das normal ist und wenn ich die LED so benutzen wollte wie ich wollte,
müsste der Scheinwerfer zurückgebaut werden oder ein Schalter zwischen gesetzt werden ,was aber beim TÜV problem geben würde.
Kann mir jemand helfen bitte !!!
 
Hast du eine DK QQ-Version gekauft die haben denn über die normalen Scheinwerfer das TFL geschalten und hier geht es so .
 
Fahr nochmal zum :mrgreen: und erklär ihm das freundlich. dann haben die es nicht richtig angeschlossen.
Der QQ hat da wohl etwas merkwürdige Stromkreise...bei meinen war es ähnlich, Zündung an TFL an, Gang rein TFL aus und blieb aus.Mein Kollege ( KFZ Elektrikmeister) hat auch doof aus der Wäsche gekuckt..
Also einen anderen Zündungsplus gesucht...
Es muss auch mit deinen funktionieren, egal wo der QQ herkommt DK , TR oder Japan

gruß duese
 
...zuerst muss das Dänemark-Tagfahrlicht (also das ständig leuchtende Abblendlicht) deaktiviert werden.
Dazu gibt es hier im Forum einen umfangreichen Thread.
 
Oben