QASHQAI J10: Lästige Klimaautomatik

Von Ruckeln weiß ich nix, aber dass die KA Leistung frißt ist normal. Beim schwächsten Motor merkt man das natürlich besonders - und in der Schweiz erst recht. ;) Am besten die KA nicht immer auf Extremtemperaturen einstellen, sondern so um die 20°. Bei stark aufgeheiztem Wagen läuft die sowieso erstmal auf Hochtouren bis die Temperatur erreicht ist, aber danach hast du wieder mehr Motorleistung. Auch im Sommer beim Parken lieber das PGD schließen, damit er sich nicht unnötig aufheizt.
 
Hallo zusammen

Ich stelle fest das beim Einschalten der Klimaanlage bei meinem 1.6l Benziner das Fahrzeug ruckelt und ein Leistungsabfall beim Gas geben zu spühren ist. Mühsam ist das vorallem bein Anfahren, dort merkt man der Unterschied extrem zwischen Klima an oder aus. Kann man da was gegen tun und ist das normal?

Das ist völlig normal. Normalerweise brauchst du dir keine KA zulegen/anschalten wenn du weniger als 150 PS hast. Habe jetzt in mehreren Autos die KA gehabt und immer einen Leistungsabfall gehabt. Der Punto meiner Tochter mit 68 PS ist da ein Albtraum. Brauchst die KA in der Stadt gar nicht anmachen. Da ziehst du keinen Hering vom Teller!
Besser ist da der Turbodiesel, da merkst du nicht viel
 
Der Leistungsabfall ist um so besser spürbar, je geringer der Motor ist.

Eine Bekannte von mir fährt einen Seat mit dem 3 Zylinder Motor.

Wenn sie Bergauf fährt und die Klimaanlage ausschaltet, ist das so, als ob sie den Turbo einschalten würde.

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, das beim Einschalten der Klimaanlage so ca. 5 - 10 PS verbraucht werden.
 
Hier am QQ merkt man es nicht so stark. Bei meinem vorherigen hatte ich immer das Gefühl einen 1 Tonnen-Hänger daran zu haben.
 
Oben