QASHQAI J10: Lästige Klimaautomatik

Also, meine Klimaanlage läuft das ganze Jahr durch. Bin froh, dass ich im Winter dadurch kaum beschlagene Scheiben habe.
Die Klimaautomatik arbeitet bei mir sowas von Klasse, ich möchte sie nicht mehr missen. Sobald der Wagen Temperatur hat, schaltet das Gebläse höher, um das Auto zu wärmen. An den warmen Tagen war die Kühlung direkt da.
Ich weiß ja nicht, wie groß die Temperatursprünge sind, die ihr an der Klima einstellt (im Bezug auf die Aussentemperatur), aber bei mir läuft das Gebläse selten auf voller Geschwindigkeit. Über trockene Luft kann ich mich genau so wenig beschweren, wie über mangelhafter Funktion.
 
Richtig! Feuchtigkeit kommt im Herbst/Winter ausreichend mit ins Auto.
Im Übrigen heißt die Automatik "Automatik", weil diese sich automatisch einstellt bzw. regelt. :idea:
 
So, klinke mich hier auch mal ein...

Über Sinn/Unsinn einer automatischen Automatik :mrgreen: wurde ja jetzt genug diskutiert. Ich stimme der Seite zu, daß wenn ich die Automatik mal bewußt ausschalte, diese auch aus bleibt, wenn ich mal was umschalte. Aber egal.
Mein Problem ist eher folgendes: Obwohl die Klima läuft, ich auf Scheibe stelle und die zusätzlich Scheibenlüftung auch läuft, kommt es vor, dass die obere Hälfte der Scheibe einfach nicht frei wird und permanent beschlagen bleibt.
Kann`s ja nicht sein, oder? Hat noch jemand das Problem?
Die untere Hälfte ist übrigends in kürzester Zeit frei...
 
Im Winter habe ich die Klimaautomatik aus. Die Temperatur wird trotzdem automatisch über die Lüftersteuerung geregelt.
Sollten tatsächlich einmal die Scheiben beschlagen betätige ich kurz die sogenannte "Frontscheibenheizung". Augenblicklich springt die Klimaanlage an und der Lüfter geht auf volle Leistung. Nach 5 Sekunden sind die Scheiben frei.

Grüsse
pebu
 
Ich habe die Klimaanlage immer eingeschaltet, auch mit Umluft.
Wenn die Scheibe mal stark beschlagen ist, drehe ich den Gebläseregler voll auf und die Scheiben sind wieder frei.

sachsenberg
 
Hatte es jetzt am Sa Abend wieder, 17 Km gefahren, Klima an, auf Frontscheibe gestellt, Zusatzlüftung an und trotzdem wird die obere Hälfte nicht richtig frei. Man sieht zwar genügend, aber es ist halt immer noch wie ein leichter Schleier. Wenn man mit dem Finger drüberfährt, sieht man auch, dass es innen beschlagen ist.
Ist doch nicht normal, oder?
 
Prüf doch mal, ob deine Umluftklappe ganz schließt, bzw. öffnet.

Rälle
 
z.B. sag zu deinem :mrgreen:
Prüf doch mal, ob meine Umluftklappe ganz schließt, bzw. öffnet. :cool:
Einfach mal im Stand die Umluft betätigen, um zu höhren, ob sich überhaupt was tut. Das schließen der Klappe ist eigentlich gut zu hören.
Dann evtl. mal testen, ein Weile mit geschlossener Klappe zu fahren. Theo. müßte die Scheiben sofort extrem beschlagen.

Nur ob die Klappe ganz öffnet oder schließt, kann nur der :mrgreen: nach etwas demontage sagen.

Rälle
 
Hallo zusammen

Ich stelle fest das beim Einschalten der Klimaanlage bei meinem 1.6l Benziner das Fahrzeug ruckelt und ein Leistungsabfall beim Gas geben zu spühren ist. Mühsam ist das vorallem bein Anfahren, dort merkt man der Unterschied extrem zwischen Klima an oder aus. Kann man da was gegen tun und ist das normal?
 
Oben