QASHQAI J11: Klimaanlage

@roli_29

Der Adapter wird zum befüllen der Klimaanlage mit R1234yf dem neuen Klimaanlagengas benötigt.

Der alte Anschluss ist nicht kompatibel.

Da ist der :mrgreen:aber spät dran mit der Bestellung, aber auch ein gutes Zeichen da der Adapter dann nicht so oft gebraucht wird und wohl die anderen Kimaanlagen dicht sind.

:)
 
Klimaanlage streikt

Moin!

Mein Qashqai J11 1.2 Bj.2014 machte neulich als etwas Kühlung von ihm erwartet wurde ein Geräusch. So ne Mischung aud zischeln und säuseln und kalte Luft wollte er nicht spenden. Also mal beim Händler angerufen und da sagt er es fehle wohl Kühlmittel. Sowas würde beim Service nicht überprüft. Sparen auf höchstem Niveau finde ich. Darauf müßte man selbst achten. Wo bleibt denn bitteschön nach so kurzer Zeit das ganze Kühlmitte wenn man bedankt das das Zeug saugiftig ist? Wenn jetzt jedes Auto so flott das Zeug verliert wie findet die Umwelt denn das? Ich bin schockiert!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor allem keine Garantieleistung. Hab ich gestern in Ol beim Händler mitbekommen als ich meine neue Navi Karte abgeholt hab. Ein älterer Herr hatte auch wohl ein Klima Problem. Auto noch keine 20000 km gelaufen und Klima streikt. Haben die dann neu befüllt und da kein Leck vorhanden lt. Werkstatt gabs wohl ne fette Rechnung. Der gute wär fast vom Stuhl gefallen und hat erstmal ne ausgiebige Diskussionsrunde eröffnet. Wurde dann an die Service Hotline verwiesen. Die wollten den nur noch loswerden auf ne nicht nette Art und Weise. Bin schwer am überlegen ob das meine zukünftige Werkstatt sein wird
 
ja, ich bin auch mal gespannt, wie dass bei mir weitergeht. Meine Werkstatt versucht jetzt seit 2 Wochen einen passenden Adapter zu bekommen. Mittlerweile haben sie schon zwei falsche Adapter gehabt und hoffen morgen den passenden Adapter geliefert zu bekommen.

Ich habe am Telefon zum Thema Kühlmittel folgende Aussagen bekommen:

- Wenn das Kühlmittel weg ist, kostet mich die Neufüllung ca. 79,-€ (ich befürchte, hier geht es nur um Materialkosten)
- nur bei einem Defekt würde die Garantie greifen
- das Kühlmittel müsste nach Vorgabe von Nissan eh alle 2 Jahre abgesaugt und erneuert werden

Ich frag mich nur, wie das Kühlmittel ohne Defekt sich so schnell "verabschieden" kann.... hab das Auto erst 2 Jahre... 2 Jahre?:shok:.....so ein Zufall..... muss also eh raus.....

Wenn das wirklich so flüchtig ist, dann können die Werkstätten den großen Reibach machen. Und im Falle des Falles werden defekte Dichtungen still und heimlich getauscht, somit keine Garantie, und die Kunden werden ordentlich zur Kasse gebeten.

Nun bin ich mal gespannt, wann ich wieder einen Termin bekomme und was der tatsächliche Grund für die nicht mehr vorhandene Kühlleistung bei mir ist.
 
@roli

Lasse dich nicht verarschen!

Warum sollte denn bitteschön vorhandenes Kühlmittel abgesaugt und erneuert werden?Das wird doch nicht schlecht!

Außerdem gibt es meines Wissens und auch nach Aussage meines Händlers darüber keine Vorschrift von Nissan.Das muss dann ja auch irgendwo in den Inspektions Vorschriften stehen.

Bei einem dichten geschlossenem System , muss auch nach 2 Jahren noch Kühlmittel vorhanden sein, sonst müssten ja auch alle Kühlschränke laufend nachgefüllt werden.

Wichtig ist natürlich das die Klimaanlage gemäß Bedienungsanleitung wenigstens 1x pro Monat mindestens 10Minuten laufen sollte, damit die Dichtungen nicht austrocknen.

Zum Beispiel brauchte ich bei meinem alten 200SX auch nach 23Jahren, nicht einmal Kühlmittel nachfüllen.
 
Und im Falle des Falles werden defekte Dichtungen still und heimlich getauscht, somit keine Garantie, und die Kunden werden ordentlich zur Kasse gebeten.
Das zeugt nicht gerade von großem Vertrauen zu Deiner Werkstatt und solltest Du derart schlechte Erfahrungen schon gemacht haben, würde ich schleunigst die Werkstatt wechseln.
 
Klimaanlage kann nicht komplett ausgeschaltet werden?

Hallo alle zusammen!

Ich bin neu hier und habe eine Frage :)

Habe einen qashqai mit visia Ausstattung, und da ist dort ja nur die Klimatronic also halt warm kalt und die Stärke, keine Temperatur einstellbar. Ich und meine Mitfahrer haben immer das Gefühl das es oben auf Höhe der seitenspiegel aus den Lüftungsschlitzen Luft rausbläst, obwohl alles auf null gestellt ist. Was uns aber aufgefallen ist, bei den Knöpfen, wo man einstellen kann nach vorne auf die Füße oder die Scheibe kann man nie alles ausschalten. Eins muss man immer auswählen Un dies sieht man an dem entsprechenden Lämpchen auch das es aktiviert ist. Meine Frage kann man die Lüftung wirklich nicht 100 % ausstellen oder bin ich einfach zu dumm dafür?

Freue mich über schnelle Antworten

Viele Grüße
L0ren2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine leichte (Zwangs-)Belüftung ist immer vorhanden, entweder mit Außenluft oder auch mittels Umluft. Um die Luftströme komplett zu verhindern, können doch die Lüftungsklappen selbst geschlossen werden.
 
Bei mir ist auch kein Kühlmittel mehr drinne. Nach Aussage von Nissan soll es demnächst einen Rückruf geben . Haben wohl viele J11 das Problem das Kühlmittel einfach verschwindet. Gibt wohl eine undichte Stelle.Gruß
 
Klimakondensator defekt

Servus miteinander,

seit paar wochen habe ich gemerkt, dass meine Klimaanlage nicht mehr kühlt. Ich war dann bei der Werkstatt um zu schauen was los ist, dann hat er festgestellt, dass der Kondensator undicht ist und die Ursache ist ein Steinschlag durch den Kühlergrill. Ich war geschockt als er mir den Kostenvoranschlag für die Reparatur gelegt hat ca. 760 €.

Das Auto fahr ich seit August 2015 und jetzt muss satte 760 € zahlen, weil es kein Garantiefall ist.

Ich bin echt geschockt, was ist wenn ich das jetzt reparieren lasse und dann fahre paar tage oder wochen und kommt erneut so ein loch in dem Kondensator....Hab mich dann bei Nissan per Mail gemeldet, aber bis jetzt bekam ich keine Antwort.

Hat jemand von euch so ein Fall gehabt? was könnte man dagegen machen?

Vielen Dank!!!
 
Oben