QASHQAI J11: Klimaanlage

Kann man die eigentlich abschalten? ;)
Ist bei mir immer an,ob Sommer oder Winter.
 
Meine hatte ich auch immer an. Sommer wie Winter (beim meinem jetzigen Mondeo). Nach gut 4 Jahren Klimakompressor defekt. Schadenshöhe incl. Einbau bei Ford ca 1.200,--. Hat dann ein befreundeter Werkstattmeister gemacht für 600,--. Allein der Kompressor hat 450,-- gekostet (im Einkauf mit Prozenten einer Speditionsfirma).
Begründung lt. Werkstattmeister: dauerndes laufen lassen der Klimaanlage schadet dem Klimakompressor. Irgendwann läuft er trocken. Er meinte, schalte die Klimaanlage auch mal aus, wenn sie nicht unbedingt benötigt wird. So werde ich es nun auch machen.
 
Begründung lt. Werkstattmeister: dauerndes laufen lassen der Klimaanlage schadet dem Klimakompressor. Irgendwann läuft er trocken.

Der Kompressor läuft nur trocken wenn kein Klimamittel (Kältemittel mit Schmierstoff) mehr im System vorhanden ist.
Da spielt es keine Rolle ob der Kompressor nach dem Winter eingeschaltet wird oder immer läuft.
Keine Schmierung gleich Kompressorschaden:shok:

Nicht umsonst sollte die Menge der Flüssigkeit in regelmäßigen Abständen geprüft und ergänzt werden.

Ein absolut dichtes Klimasystem gibt es nicht obwohl die Hersteller das behaupten.

Schäden und Defekte an Klimakompressoren in PKW Klimaanlagen - kfzteile-zentrum.de
:)
 
Ich kenne das so, dass das nur die Werkstatt mit einem geeigneten Gerät zum Absaugen und befüllen machen kann.
 
In meinem Leben mit Autos, die Klimaanlagen hatten, ca. 8 Stck habe ich die Anlage immer aus gehabt. Nur bei Bedarf, also im Sommer bei Hitze, und im Winter bei beschlagenen Scheiben in Betrieb genommen. So habe ich das immer gehandhabt und bin gut damit gefahren. Nicht eine Störung in all den Jahren. Für mich ist das eine Unsitte die Anlage immer mitlaufen zu lassen, wozu ??? Eigentlich ist der Begriff Klimaanlage selbst erklärend. Verbesserung des Klimas und das nur bei Bedarf. Bei längerer Nichtnutzung habe ich hin und wieder eingeschalten, aber eben nur kurz. Spritsparend ist das auch noch, ca-0,5-1L auf 100km.
 
Genau so mache ich das auch ich auch.

Bei meinem 200SX hat die Klima 23 Jahre! ohne nachfüllen gehalten und lief bei Abgabe immer noch zuverlässig.

War natürlich mit FCKW gefüllt. Ich kann jetzt natürlich nicht beurteilen, ob das auch mit Einfluss auf die Haltbarkeit hatte.
 
Hmm, ist eigentlich auch logisch bei einer Automatik, mein Alter hatte ja nur eine manuelle.

Mich würde jetzt beim Dauer Automatikbetrieb nur Stören wenn die im Winterhalbjahr gar nicht,oder nur selten anspringen würde.Da starte ich dann lieber ab und an einen manuellen Start.(1xca.10Min. im Monat)

In der Hoffnung die hält dann auch so lange wie beim 200er.:)
 
Oben