QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Im verstecken Service Menü gibt's ein Werksreset Funktion. Dort kann man auch alle Verbindungsprotokolle löschen.
https://www.qashqaiforum.de/threads/service-menü-des-navigationssystems-connect-3.14310/
Setzt aber vermutlich nur die Einstellungen zurück, d.h. selbe Funktion wie im normalen Menü. Bringt bei der USB-Problem nichts.
Von meiner Werkstatt wegen des speziellen Reset noch keine Antwort .. habe noch mal getriggert.
 
Hab in meinem Autohaus jetzt auch mal nachgefragt, die wussten aber von nichts, wollen sich aber informieren. Naja...

Da die letzten Updates oftmals nur noch per komplettem Karten-Reset kamen, ist die USB Methode ja die einzige um auf einem aktuellen Stand zu bleiben.
 
Moin,
Wegen des USB-Kartenupdates: mein Werkstattmann war wieder da ... und von meiner Mail an ihn keine Spur.
Die Fehlfunktion kam ja daher, dass das Update-Tool sich verweigerte wegen fehlerhafter Daten des Karten-Status auf dem Stick.

Ein spezielles Reset war doch nicht notwendig. Er hat auf Basis der Fahrgestellnummer von Bosch auf Stick ein Kartenupdate bekommen.
Wird das erfolgreich geladen ist der Fehler weg. Mein QQ futtert seit dem wieder alle Updates auf Stick. 😊

Man könnte mal versuchen von einem anderen QQ den Status auf Stick zu speichern und ein Update zu versuchen. Wird aber vermutlich wegen der Fahrgestellnummer nicht funktionieren.

Hoffe das hilft weiter ...
 
Weiss Tomtom eigentlich was, was wir noch nicht wissen? Seit der letzten Kartenaktualisierung wird mir auf Autobahnabschnitten ohne Tempolimit im Autodisplay immer 130 als Höchstgeschwindigkeit angezeigt...
 
Wird deshalb aber nicht von der Verkehrszeichenerkennung angezeigt.
Ist wieder mal einem fehlerhaften Kartenupdate zu verdanken.
 
Wie soll die Verkehrszeichenerkennung ein nichtexistierendes Verkehrszeichen erkennen?? Die Richtgeschwindigkeit gilt allgemein. Verkehrszeichen dafür gibt es zwar - aber äußerst selten....
Das kommt nicht von der Verkehrszeichenerkennung sondern von der Kartensoftware, in welcher wieder mal falsche Geschwindigkeisbegrenzungen angezeigt werden. :rolleyes:
 
Oben