Glaub ich so nicht ganz.
Als ich meine neue SD Karte einlegte kam die meldung SOFTWARE AKTUALISIERUNG.
Grüße
Joachim
Nochmal: Auf der SD-Karte ist keine Software, sondern nur die Kartendaten.
Allerdings befindet sich mittlerweile auf der SD-Karte auch ein oder mehrere Patches, die die Software des Navis aktualisieren und an möglicherweise geänderte Datenstrukturen anpassen.
Diese Patches würde ich aber
in diesem Zusammenhang nicht als Software bezeichnen (auch wenn sie es streng genommen sind), sondern als Fehlerbereinigungen bzw. maximal als kleine Funktionsverbesserungen.
Ja sorry , ich meinte natürlich die Karten !!!! [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Natürlich kannst Du die SD-Karte auslesen, deren Dateistruktur bzw. die Datenbankstrukturen analysieren. Du kannst die Dateien bzw. die ganze SD-Karte auch auf eine Festplatte oder eine andere SD-Karte kopieren. Nur nützen wird Dir dies nicht, da beim Rückspielen auf eine gleichartige SD-Karte eine völlig andere Datenträgerstruktur gebildet wird, nämlich die Standardstruktur der SD-Karte. Die Original-SD-Karte hat eine modifizierte Struktur, in welcher es versteckte Daten gibt, die mit Standardgeräten nicht sichtbar und damit auch nicht lesbar sind. Nur das Connect kann diese Daten lesen und damit eine Original-SD-Karte erkennen.
Ist sicher auch alles knackbar. Und sicher haben das auch schon welche gemacht, sonst würde es ja nicht die vielen sehr preiswerten Clones geben. Aber diese Leute werden einen Teufel tun, ihr Wissen bekannt zu machen. Ihnen würde ja damit ein großer Teil ihres Umsatzes wegbrechen.