QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Dies ist die aktuelle Info lt. Pressemitteilung:
Zitat:
"Immer auf dem richtigen Weg:
Nissan aktualisiert Navi-Karten kostenlos

  • Kostenlose Updates in den ersten drei Jahren nach Fahrzeugzulassung
  • Automatische Erinnerung und Durchführung durch den Nissan Partner
  • Verfügbar für nahezu die komplette Modellpalette
Mit Nissan sind Autofahrer immer auf dem richtigen Weg: Der japanische Automobilhersteller aktualisiert bei neuen Modellen künftig kostenlos das Kartenmaterial des integrierten NissanConnect 3 Navigationssystems – und das jedes Jahr in den ersten drei Jahren nach Erstzulassung.

Die kostenlose Nissan MapCare gilt nahezu für die komplette Modellpalette – von den Cityflitzern Micra und Note über den kompakten Pulsar bis hin zur Crossover-Familie aus Juke, Qashqai und X-Trail. Auch der vollelektrische Leaf, der Supersportwagen GT-R und der Pick-up Navara profitieren von dem Service.

Wer eines dieser Fahrzeuge kauft und sich beim Kundenportal „YOU+NISSAN“ registriert, erhält eine automatische Benachrichtigung, sobald neues Material des Kartenanbieters HERE verfügbar ist. Beim nächsten Werkstattbesuch - zum Beispiel im Zuge des saisonalen Reifenwechsels oder der regelmäßigen Wartung - spielt der Nissan Vertragspartner das Update auf. Alternativ lässt sich ein separater Termin vereinbaren.

Die kostenlosen Karten-Updates über drei Jahre erweitern den ausgezeichneten Kundenservice von Nissan: Neben der dreijährigen Herstellergarantie gibt der japanische Automobilhersteller seinen Kunden eines der umfangreichsten Service-Versprechen der Branche. Über das ganze Fahrzeugleben profitieren sie von Nissan Assistance – einer 24-Stunden-Pannen- und Unfall-Hilfe –, dem Preisversprechen für Wartungs- und Reparaturarbeiten, einem kostenlosen und transparenten Fahrzeugcheck sowie einem kostenlosen Ersatzwagen bei jedem Werkstattaufenthalt.

NissanConnect ist Navigations- und Infotainmentsystem zugleich. Es bindet das Smartphone ins Fahrzeug ein und gewährt so Zugriff auf das mobile Internet. Durch die Integration von Google können zudem weitere Funktionen wie Send-to-car, womit die am heimischen Computer durchgeführte Routenplanung direkt ans Auto geschickt wird, oder Local Search mit Informationen zu Hotels, Restaurants und anderen Orten in der Nähe genutzt werden.

Neues Kartenmaterial nach Ablauf der drei Jahre oder für Fahrzeuge, die nicht von Nissan MapCare profitieren, ist kostenpflichtig verfügbar. Über die genauen Preise informiert der Vertragshändler."
 
Hi

Immer auf dem richtigen Weg:sry::frechheit:
Ich habe Heute meine neue Karte für Connect 3 bekommen.
Habe 120€ dafür hingelegt, und eigentlich nur altes Kartenmaterial bekommen!
Einen Kreisel, der schon seit über 2 Jahren fertiggestellt ist, war mein erstes Ziel, was soll ich groß sagen ?
Das neuste Karten-Updat hatte den Kreisel noch nicht erkannt:wand: ,habe also 120 € für ein altes Updat mit neustem Datum (2015-2016) bezahlt.
Von mir bekommen die keine Kohle mehr für solchen Müll
Immer auf dem richtigen Weg !!! Dass ich nicht lache:mrgreen:

cu kampung
 
@kampung,

mangelhafte Karten-Updates gibt es nicht nur bei Nissan. ich habe ein Garmin 2699 im Wagen. Kompletter Schrott. Sprachansage entspricht gelegentlich nicht der Straße, auf der man fährt die aber auf dem Bildschirm korrekt angezeigt wird. Kreisel bei mir in der Nähe auch nach 1 Jahr dem Navi nicht bekannt, da wird man definitiv in die falsche Richtung geschickt. Bei nicht ganz trivialen Straßenführungen blödsinnige Abbiegeanweisungen. Stehe an der Ampel, kommt die Ansage "an der Ampel links abbiegen". In Wahrheit ist aber die Ampel, an der ich abbiegen muss noch ca. 100m entfernt.

Ich hatte ein paar tage ein Becker-Navi. Stand irgendwann in Baden-Baden im falschen Parkhaus.

Was ich damit sagen will, ich halte zwischenzeitig alle Navis, außer Here auf meinem Windows-Phone für Schrott.

Gruß
Peter
 
Hi Peter2003

Mir geht es eigentlich nur um die Abzocke, die von Nissan für ein Kartenupdate kassiert wird.
120 € für ein Update Connect 3
!80 € für ein Update Connect 2
Und das alles für veraltetes Kartenmaterial, das kann doch nicht sein !

cu kampung
 
...und

Der NISSAN Service macht heute am Telefon Probleme bei meiner veralteten Karte, Kauf- und Rechnungsdatum 05/2016!
Die wollen nun eine Bestätigung des Händlers, dass es sich wirklich um eine alte Karte handelt.
Das ist für mich kein Service.
Warten wir es ab, was sich weiter entwickelt.
 
Ja das liegt vermutlich daran, dass in deinem Modell bereits die aktuellste Karte verbaut sein sollte. Ab den Modellen Mai 2016 sollte die aktuelle Karte dabei sein.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Oben