QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
So, jetzt habe ich den Link mal anstelle mit Chrome mit Edge geöffnet und siehe da, es wird die 2.9.0 geladen und ich hatte gehofft, das es nun auch Kartwen-Updates gibt ...
Nach Installation aber die Ernüchterung:
Map Update Tool läuft wieder aber meine 2 1/2 Jahre alten Karten sind immer noch "auf aktuellstem Stand"!

Ciao
Stefan
 
Heute Vormittag war noch die alte Version der Installationsdatei auf der o.a. Seite hinterlegt.
Offenbar hat es dann doch noch jemand bemerkt und die neue Datei verlinkt.
Geht doch ...
Nö, wenn man mit Chrome arbeitet geht es weiterhin nicht!
Und die 2.8.0 und 2.9.0 Installationsdateien unterscheiden sich um 1 Byte (15877 alt 15878 neu)

Ciao
Stefan
 
Bei mir hat es auch mit Edge geklappt. Mein ursprüngliches Problem ist bis heute nicht behoben. Die Karten lassen sich nicht mehr verwalten. Ich war mehrmals in der Werkstatt und die haben in Verbindung mit dem Kundenservice eine Lösung gesucht, ohne Erfolg. Nissan schreibt mir in verschiedenen Mails immer den selben Mist. Die Kartendaten auf dem Stick speichern und an den PC anschließen. Meine Karten sind schon ca 1,5 Jahre "aktuell". Meine Vermutung ist schon länger, dass beim Kopieren auf den Stick fehlerhafte Daten übertragen werden. Das alles habe ich Nissan mehrmals geschrieben. Der Service stellt sich dumm und hat offensichtlich kein Interesse, ein möglicherweise fehlerhaftes System zu tauschen.
 
Hallo, ich habe jetzt das Kartenupdate drauf. Auf meinem Auto ist die Version 15041_0_14. Ist diese Version noch aktuell, oder gibt es schon eine neuere Version?
 
Nö, wenn man mit Chrome arbeitet geht es weiterhin nicht!
Und die 2.8.0 und 2.9.0 Installationsdateien unterscheiden sich um 1 Byte (15877 alt 15878 neu)

Ciao
Stefan
Das ist purer Unsinn. Die Installationsdatei ist 16.258.056 Byte groß. Das sind rund 15 MByte bzw. mit Deiner Angabe 15878 kByte. Die Dateien unterscheiden sich also um mindestens 1 kByte. Und das ist bei einer Datei schon eine ganze Menge. Abgesehen davon lässt sich aus einem derartigen Vergleich überhaupt nicht ableiten, ob das viel oder wenig oder sinnvoll oder nicht ist. Die Installationsdatei ist eine komprimierte Datei. Da lassen sich keinerlei Rückschlüsse auf das fertig installierte Programmpaket ziehen.

Das fertig installierte Programmpaket belegt übrigens ungefähr 32 MByte.
Und die Version 2.9.0.386 ist vom 25.10.2023.

Und was den Download betrifft: Man sollte vielleicht auch mal den Cache seines Browsers leeren. Chrome ist da ein wenig hartnäckig und bietet unter Umständen nicht die gleichnamige Datei aus dem Internet sondern die seit Wochen im Cache liegende an.
 
Oben