QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Die Kartenversion "15041_0_9" entspricht der Version "2017.12.1 Update 8" mit Stand der Karten: 12/2020.
Seitdem gab es schon mehrere neue Kartenversionen.
Die aktuelle Version ist im Moment noch "15041_0_14" = "2017.12.1 Update 13" aus 11/2022 mit Kartenstand: 06/2022.
Die nächste Kartenversion ist eigentlich schon überfällig.
Vermutlich wird das die Version "15041_0_15?" = "2017.12.1 Update 14?" aus 12/2023? mit Kartenstand: 06/2023? sein.
Sobald diese neue Version rauskommt, kann das Connect per Map Update Tool und vollständigem Kartenreset direkt auf diese neueste Version upgedatet werden ohne den Zwischenschritt auf die Version "15041_0_14" = "2017.12.1 Update 13".
Die Anleitung dazu findest Du in meinem o.a. Post #2.844
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es auch schief gelaufen.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Oder ich versuche es auch mit android auto. Muss man da was beachten?
 

Anhänge

  • IMG_20231126_155638.jpg
    IMG_20231126_155638.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_20231126_155526.jpg
    IMG_20231126_155526.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 28
Probiere es nochmal mit einem anderen Stick.
Am Besten vorher ALLE Dateien vom Stick löschen, vorsichtshalber den Stick neu Formatieren (FAT32 !!) und dann nochmal von vorn (Versionsdaten auf Stick => Map Update Tool => Update auf Connect installieren...)
Android Auto hat mit dem Update nichts zu tun.
Damit kannst Du mit einer alternativen Navi App über das Connect Display navigieren, aber kein Kartenupdate für das Connect einspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. Bosch-Anleitung gibt es folgende Anforderungen:

Unterstützte Betriebssysteme und USB-Sticks:
• Betriebssysteme: Windows 10/11 und macOS 10/11/12
• Nur USB-Sticks (keine externe HDD/SSD/Hub) mit mindestens 32 GB freiem Speicherplatz
• USB 2.0 und USB 3.0
• USB-Formatierung: FAT32 oder exFAT

Ich kann bestätigen, dass USB 3.0 Sticks (FAT32) funktionieren.
ex-FAT-formatierte Sticks sollen auch funktionieren, wurde hier im Forum schon von anderen berichtet.
 
Einfach mal testen, denn:
Auszug Nissan Connect Anleitung, Seite 101 „Navigation“:
Aktualisieren über USB-Speichergerät
Verwenden Sie Kartenaktualisierungen ein USB- Speichergerät mit folgenden Spezifikationen:
Unterstützte Medien: USB2.0 Unterstütztes Dateisystem: FAT32

Aus dem J12-Kartenthread (#380 roscoe):
„Aber alle moderneren Sticks, welche schon USB3 unterstützen, aber abwärtskompatibel sind, werden im Fahrzeug nicht erkannt. Lediglich ein alter, originaler, USB2 Stick wird erkannt und die Navidaten vom Fahrzeug können kopiert werden.“
Beitrag im Thema 'Kartenmaterial Navi J12 TomTom'
https://www.qashqaiforum.de/threads/kartenmaterial-navi-j12-tomtom.14937/post-290370
 
Der o.a. Post, den Du zitierst, bezieht sich auf ein anderes, neueres QQ-Modell (J12) mit einem anderen Navi.
Hier in diesem Forum geht es haupsächlich um das Navi des QQ in der Version J11b.
Sicherlich kann man den Tipp mit dem USB 2.0-Stick mal ausprobieren, falls es Probleme mit einem USB 3.0 Stick geben sollte.
 
Oben