Beide Bremslichtschalter wurden ersetzt. Alles geht wieder:

- Bremslicht
- Intelligent Key/Zündung/Drehknopf
- ABS/ESP-Warnleuchten wieder aus

Nur für diejenigen, die mal ähnliche Symptome haben.
 
@ zbsi
ich habe das gleiche Problem, allerdings nur sehr sporadisch. Nach einigen Versuchen klappts dann doch, den Wagen zu starten. Auch ist mein Keyless nicht immer per Button (am Griff) zu öffnen, egal welche Tür.
Ich sollte mal zum :mrgreen: zum "auslesen" fahren...
 
Und? Gibts neue Erkenntnisse @QQ-Muc
Mein QQ mag nämlich seit ein paar Tagen und auch nur sporadisch nicht die Türen per Knopfdruck öffnen und ab und an erkennt der den Schlüssel nicht. Batterien sind neue drin ... daran kanns also eigentlich auch nicht liegen.

Ansonsten hab ich Montag eh einen Termin beim :mrgreen: ... die 160.000 km ist gestern gefallen ;)
 
Schlüssel Qashqai

ich habe einen 6 Jahre alten Qashqai. Seit 4 Tagen habe ich das Problem, das ich das Fahrzeug mit dem schlüssellosen System nicht mehr bedienen kann. Die Batterie im Schlüssel ist gewechselt. Bei Nissan habe ich bereits 1,5 Stunden erfolglos in der Werkstatt verbracht. Über den "Notschlüssel" kann ich das Zündschloss bediene und fahren. Das initialisieren laut Standardhandbuch war erfolglos. Hat jemand eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein "Problem" scheint gelöst zu sein. Wir haben jetzt nochmal eine neue Batterie in den Schlüssel eingelegt. Seitdem flutscht es wieder. War die vorherige "neue" Batterie wohl doch nicht so neu :sry:
 
der Fehler ist noch immer nicht wirklich gefunden, war in der Werkstatt, jetzt geht die Heizung auf der Fahrerseite auch nicht mehr. Toll!!!
Am Mittwoch geht das Auto erneut in eine andere Werkstatt. Das Fehlerprotokoll zeigte dort, dass wahrscheinlich ein Kabel zur Einspritzanlage defekt ist. Würde auch mit dem erhöhten Verbrauch passen. Mal sehen:icon_neutral:
 
Intelligenter Schlüssel

Hallo,gestern haben mein Mann und ich unseren Wagen geputzt. Ich bin kurz aus der Garage gegangen und kurz drauf kam mein Mann an ich solle den Ersatzschlüssel vom Auto mitbringen, das Auto ist zu und der Schlüssel im Wagen. Wir haben die Tekna-Ausstattung (2.0, Allrad,Automatik, BJ 2011)
Der Schlüssel lag auf dem Vordersitz und evtl. hat er sich auf den Schlüssel gesetzt( dabei die Veriegelungstaste gedrückt?), er hat die Tür zugemacht, der Wagen hätte gepiepst und dann waren alle Türen zu.
Ich dachte wenn der intelligente Schlüssel im Auto liegt kann man den Wagen nicht abschließen?
Mit dem Ersatzschlüssel konnte ich die Türen nur mit der Taste auf der Fernbedienung öffnen, die Tasten an den Türen funktionierten nicht, ist das normal?Ansonsten fährt der Wagen sich wunderbar, fährt sich ruhig, kein klappern, sind noch am ausprobieren wofür die vielen Schalter sind.:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

wir hatten bis vor kurzen einen QQ+2 Tekna. Ich kann bestätigen, dass sich das Auto nicht verriegeln lässt wenn:

- sich ein Schlüssel im Auto befindet, die Türen zu sind und man den Knopf am Türgriff drückt (akustisches Signal/ Piepton ertönt)
- eine Tür oder die Kofferraumklappe offen ist und ich den Knopf am Türgriff oder am Schlüssel drücke (akustisches Signal/ Piepton ertönt)

Die Variante: Tür offen, Knopf auf Schlüssel drücken, Tür zu, Auto zugeschlossen sollte daher eigentlich nicht möglich sein.

Übrigens; was funktioniert: Schlüssel im Auto (Türen zu) und Knopf auf dem zweiten Schlüssel drücken, der sich nicht im Auto befindet, dann wird abgeschlossen.

Viele Grüße
 
Moin,also der Wagen war definitiv abgeschlossen und der Schlüssel war im Auto. Der Zweitschlüssel war in der Wohnung.
Das ist natürlich blöd wenn der Wagen abgeschlossen werden kann wenn der Schlüssel im Auto ist. Wenn der Zweitschlüssel in der Nähe ist nicht weiter schlimm, aber wenn der einige Kilometer weg ist......
 
Oben