diese Geheimnisse werden wir auch noch erkunden;) Wetten:exc:
 
Eventuell Wasser in der Heckklappe/Schalter? In den letzten Tagen hatte es ja ein wenig geregnet...
 

Off-Topic:
Intergalaktische Interferenzen...

Nachtrag für die BA: Sollte die Gesamtfahrstrecke des KFZ 50.000 km überschreiten, so wird die Warnhinweislogik der Kraftstoffanzeige von der Anzeigeleuchte für niedrigen Kraftstoffstand umgeschaltet. Die Verriegelungs-/Entriegelungstaste der Heckklappen wird deaktiviert, wenn der Kraftstoffstand niedrig wird. Füllen Sie den Tank möglichst bald nach.
 
Zündschloss entriegelt nicht mehr (Keyless)

Hallo,

habe seit wenigen Tagen das Problem, dass sich das Zündschloss nicht mehr entriegeln lässt (bzw. der Drehknopf zum Starten des Motors). Fahrzeug ist ein Tekna, also mit "Keyless". Das Entriegeln des Fahrzeugs von aussen klappt noch problemlos mit den Tasten an den Türen oder der Heckklappe, im Fahrzeug selbst wird aber der Schlüssel (auch der Ersatzschlüssel!) scheinbar nicht mehr erkannt (also auch kein rotes oder grünes Schlüsselsymbol im Cockpit).

Batterieproblem im Schlüssel oder Schlüsselproblem selbst schliesse ich aus, da auch der Ersatzschlüssel nicht geht. Jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Batterieproblem im Schlüssel oder Schlüsselproblem selbst schliesse ich aus, da auch der Ersatzschlüssel nicht geht...
Ich würde erstmal die Batterie im Schlüssel tauschen. Erst dann kann man sicher schreiben, dass es nicht daran lag. Im Schlüssel verbaute Batterien altern/entladen sich auch ohne Benutzung und wenn die schon vier Jahre drinnen waren...

Startet der Wagen denn mit dem mechanischen Schlüssel? Hast du das schon probiert (siehe Bedienungsanleitung)?

Die nächsten Schritte wären dann deutlich teurer und nicht mehr ganz alleine zu bewältigen, z.B. der Gang zum Freundlichen und die Komponenten des Startsystems (Antenne Innenraum?) prüfen und ggf. ersetzen.

P.S.: Wie wäre es mit deinen Fahrzeugdaten in der Signatur, damit man nicht die Glaskugel bemühen muss, welches BJ dein QQ hat?
 
Bj. 2008.

Batterien wurden bei beiden Schlüsseln vor kurzer Zeit ersetzt, von aussen funktioniert das "Keyless" ja auch.

Mechanischer Schlüssel funktioniert problemlos (zum Glück).

Wo könnte denn eine Antenne im Innenraum verbaut sein?
 
Hast du vielleicht in der Nähe des Schlüssels (ich vermute mal, in der Hosentasche) eventuell ein Handy? Wenn ja, steck das! mal in eine andere Tasche o.ä.
 
Batterien wurden bei beiden Schlüsseln vor kurzer Zeit ersetzt...
Nun, kann es Zufall sein, dass die Nichtfunktion gerade zusammenfällt mit dem kürzlichen Batteriewechsel? Vielleicht waren die Batterien beide aus einer schlechten Charge, und die abgegebene Energie reicht gerade noch zum Öffnen?

Welcher Batterietyp wurde eingesetzt (CR2032 oder CR2025) und von wem?

Geht denn die Funkfernbedienungsfunktion zum Öffnen noch ausreichend weit (ca. 50-100m)?

Was passiert, wenn du länger auf den Schliessenknopf drückst (LED am Schlüssel leuchtet wie)?

Hat kürzlich jemand was an der Elektrik des Fahrzeugs gemacht (Leitungen verändert, Batterie des Wagens getauscht)?

Halt mal den Schlüsel nahe an das "Schloss" an der Lenksäule. Geht der Anlassknopf dann zu drehen?

Alle Sicherungen am Fahrzeug geprüft?

Ist die Fehlfunktion nur auf einem Parkplatz aufgetreten, oder überall?
 
Danke für die Tips!

Ich denke aber mal inzwischen, dass Ursache eine andere ist und nicht im "Keyless"-System zu suchen ist: Am Wochenende hatte ich auf einmal 3 gelbe Warnleuchten im Cockpit (ABS, ESP, ...). Ausserdem bemerkte ich darüber hinaus, dass das Bremslicht nicht mehr leuchtete. Das ganze funktionierte zwar wieder nach dem Neustart des Wagens, aber meine Idee ist nach vielem Lesen folgende:
Entsprechende Warnleuchten und Ausfall des Bremslichts können auch auf einen defekten Bremslichtschalter (am Bremspedal) hindeuten! Und was muss man machen, damit der Keyless-Anlassknopf entriegelt (zumindest beim Automatik)? RICHTIG! Ganz fest die Bremse treten! Wenn nun aber das System nicht erkennt, dass die Bremse getreten wurde (da diese Erkennung wahrscheinlich über den Bremslichtschalter erfolgt), gibt es natürlich auch den Drehknopf nicht frei! Ursache scheint für alles also ein kleiner Plastikschalter zu sein.

Habe mir das Teil am Bremspedal mal angeschaut. Es ist sogar so, dass dort 2 Schalter verbaut sind (2-polig und 4-polig). Habe diesen beiden Teile jetzt mal bestellt (FACET 7.1276 und 7.1165), da ich leider nicht weiss, welches jetzt ursächlich ist. Werde versuchen, sie diese Woche einzubauen.
 
Oben