Qashqai J12: Inspektionskosten für den 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Das Kärtchen im Motorraum reibt mit seinem dünnen Drähtchen an sensiblen Schläuchen oder Isolierungen von Kabeln herum und fliegt damit bei mir sofort nach seiner Anbringung hochkantig raus.
In der Bibel lese ich recht selten, im Serviceheft aber noch wesentlich seltener.
Dann frage ich mich, wo die Werkstatt die Ölfüllung und Sorte vermerkt? Ich fahre den QQ seit er auf dem Markt ist und da reibt nichts an Schläuchen oä.
Und der Kilometerstand bis zur nächsten Inspektion wird im Serviceheft eingetragen, da braucht es keine Spekulationen über die App oder BC.
Übrigens gibt es Werkstätten, die einen eine Terminerinnerung für die nächste Inspektion schicken.
 
Füllmenge und Kosten Pro Liter und eine KE.......- Nr. davor, die vermutlich auf die Ölsorte rückschließen läßt, ist auf per PC erstellter Rechnung vom Freundlichen vorhanden mit erfaßtem Kilometerstand zum Zeitpunt Inspektion und somit höchstwahrscheinlich auch bei ihnen gespeichert.
Wozu das Serviceheft da ist, ist mir klar, warum ich aber ins Serviceheft schauen soll, wenn ich wissen will, wie viele KM noch bis Inspektion bleiben, ist mir nicht klar bei einwandfrei funktionierendem BC Auto und einwandfrei funktionierender Übertragung in die App.
Im übrigen hat mir weder der eine noch der andere Freundliche seit ca 4 Jahren einen Zettel in den Motorraum gehängt, würde ich für Ölwechsel zu einer freien Werkstatt gehen, dann wäre garantiert wieder einer drinnen und fliegt raus.
 
Wozu das Serviceheft da ist, ist mir klar, warum ich aber ins Serviceheft schauen soll, wenn ich wissen will, wie viele KM noch bis Inspektion bleiben, ist mir nicht klar bei einwandfrei funktionierendem BC Auto und einwandfrei funktionierender Übertragung in die App.
Weil nur die Service Intervall Einträge mit den genauen Kilometerangaben einen Garantieanspruch nachweisen.

Km-Stände die eine Überschreitung von 300 km darlegen sind dann ein Grund, Garantie aus der Garantiebescheinigung abzulehnen.
Somit sind Nachweise in der App oder Onlinestände nicht Garantie Relevant und dienen nur der allgemeinen Information.

Im Netz kursieren Angaben von 1000 bis 3000km Überschreitung.
Das sind nicht die Vorgaben von Herstellern sondern Internet "Rauschen".....

Nach allen Berichten ist die Überschreitung sehr oft mit einer 0 km Tolleranz durchgesetzt worden.

Wer will als Hersteller für Schäden aufkommen den der Kunde einfach hätte verhindern können, wenn dieser rechtzeitig die
Wartung machen lässt. Und schon bleibt der normal Kunde auf den Schadenskosten sitzen...


Und zu dem "Wartungszettel"...
Hoffe das der gesichert aufbewahrt wird den bei Einträgen darauf kann der Nachweis der eingefüllten Ölsorte und Qualität
nachgewiesen werden....

Denn nicht jede Rechnung enthält dazu Angaben...

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Händler empfiehlt einen zusätzlichen Motoröl und Filterwechsel zwischen 1500 und 3000 KM. Hat das hier schon jemand gemacht? ich hab jetzt 2400 KM auf der Uhr. Gestern mal geschaut, das Öl am Ölmessstab ist praktisch durchsichtig, nicht ein bissl dunkel gefärbt. Denke ich erspar mir die 170 Euro für den Ölwechsel. Ist ja von Nissan auch nicht vorgeschrieben....
 
Zweite Durchsicht: 448 Euro

Da hier ja der Bremsflüssigkeitswechsel mit gemacht wird, dürfte es sich nicht viel nehmen, wenn man gleich das
Servicepaket erwirbt für 3 Jahre.

Etwas Kühlflüssigkeit musste -wie bereits bei meinem J11 nötig- aufgefüllt werden.
 
Oben