QASHQAI J11: Haifischflossenantenne nachrüsten

Das geht da garantiert auch! Hab mittlerweile meine kompletten Plastikteile damit wieder "hergestellt" - Teufelszeug, aber natürlich kein Wundermittel.
 
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem DAB-Empfang gemacht? Ich habe mir die (augenscheinlich gleiche) Flosse bei AliExpress für ca. 5 EUR geholt und bin erstaunt, dass trotzdem noch eine ganze Reihe DAB-Sender reinkommen, aber so ein eifriger Radiohörer bin ich auch wieder nicht, dass ich alles mögliche reinkriegen muss.

Btw: Die Ali-Antenne musste ich noch leicht nacharbeiten, da deren Krümmung nicht so richtig mit der Dachkrümmung zusammenpasst, aber für 5 EUR ;)

DAB ist mir egal, hat mein Radio glaube ich sowieso nicht, also würde auch ich 5€ riskieren. Hast du einen Link?

Und was meinst du mit "nachbearbeiten"? Muss man an dem Teil noch herumfeilen???
 
Hallo

Habe folgende Haifischantenne bei Amazon gefunden:
Antennentechnik Bad Blankenburg 3775.01 Dachantenne (AM/FM, DAB/DAB+, Band III) schwarz https://www.amazon.de/dp/B00RL89500/ref=cm_sw_r_cp_awd_cTxEwbFX6KM1Y

Diese soll sogar DAB/DAB+ unterstützen.
Meine Werkstatt war etwas unsicher, da die Stecker wohl nicht 100%
kompatibel sind und die Kabellängen wohl auch etwas knapp sein könnten.
Klang auch nicht so, als wenn die schon mal einen solchen Antennenwechsel gemacht haben.

Daraufhin habe ich mal in einer Fachwerkstatt für Autofunk/-radio nachgefragt.
Die haben mir komplett abgeraten, da in unserer Region für einen sauberen UKW-Empfang eine etwas längere Stabantenne nötig ist, weshalb der Qashqai die ja auch dran hat. Der gewendelte Draht an der Antenne soll diese sogar noch virtuell verlängern.

Eine Haifischantenne sei lediglich als Ergänzung für weitere Antennentechnik (z.B. Scheibenantennen, Antennen im Dach …) gedacht.
Da diese zusätzliche Antennentechnik im Qashqai nicht vorhanden ist, bringt allein die Haifischantenne in der Regel keinen sauberen Empfang.

Tja, was soll man nun glauben bzw. machen?
 
DAB ist mir egal, hat mein Radio glaube ich sowieso nicht, also würde auch ich 5€ riskieren. Hast du einen Link?

Und was meinst du mit "nachbearbeiten"? Muss man an dem Teil noch herumfeilen???

Für FM ist die Antenne vom Konzept her allemal gut. Hier wäre der Link:
New! car With blank radio shark fin antenna signal shark fin with 3M adhesive for Nissan TIIDA Qashqai / X Trail 2014 -in Stickers from Automobiles & Motorcycles on Aliexpress.com | Alibaba Group

Da die Auflagefläche leicht gekrümmt ist, habe ich die Bodenplatte abgeschraubt und das Gehäuse auf einem auf dem Tisch aufliegenden groben Schleifpapier eben geschliffen. Bodenplatte wieder drauf und die 3M-Klebefolie angebracht - fertig.

Die 5 Euro kamen übrigens dadurch zustande, dass ich nach einer Beschwerde beim Chinesen die Hälfte des Kaufpreises zurückbekam. :briggrin:

Tja, was soll man nun glauben bzw. machen?
Hängt wohl stark von den eigenen Ansprüchen ab.
 
Für einen guten UKW – Empfang wird eine Antenne mit einer Länge von 70 – 80 cm benötigt. Kennen die „Älteren“ unter uns noch als Stabantenne auf dem Kotflügel. Beim Qashqai kommt die kompakte Version zum Einsatz. Der „Draht“ der sich spiralförmige um die Antenne wickelt hat eine Länge von ca. 70 – 80 cm. PKW mit serienmäßiger Haifischflossenantenne haben für den UKW Empfang eine Antenne mit entsprechender Länge in z. B. einer Scheibe verbaut. Der „Knubel“ auf dem Dach ist nicht für den UKW Empfang sondern unter anderem fürs GPS des Navis.
 
Danke @Wobbel

Das bestätigt ja die Aussage der Funk-Fachwerkstatt.

Da werde ich wohl um das Antennen-Gefummel vor und nach der Waschanlage nicht drumherum kommen. :wink:
 
Nissan Deutschland Video

Nissan Deutschland hat ein neues Video namens

Das NISSAN QASHQAI Styling Zubehör

herausgebracht, darin wird u.a. beworben eine Haifischflossenantenne.
Zu finden ist das Video auch auf Youtube.
 
Oben