13,8 V Ladespannung ???
Ich habe ein kleines selbstversorgendes Voltmeter an der 12V Steckdose gehabt, als meine alte Batterie fast ausgedient hatte. Im Qashqai liegen immer über 14V Bordspannung an, 14,6V habe ich auch schon mal gesehen. Angeblich wird immer hart an der Gasung geladen, um die Säure zu durchmischen. Die Zeiten mechanischer Laderegler ist vorbei, das ist eine Drehstromlichtmaschine, die elektronisch geregelt wird.
Wenn der Akku voll ist (nach längerer Fahrstrecke) geht es auf 14,2V runter = 2,36V Zellenspannung.
Laut Bleiakkumulator ? Wikipedia ist die Ladespannung 2,35V, * 6 Zellen = 14,1V
Kann jeder selbst einfach nachvollziehen, einfach mal einen Spannungsmesser an die Innensteckdose hängen.
 
Hallo Turbomaus!!

Der Wagen ist jetzt 3 Jahre alt, und er hat dieses Problem schon seit Anfang an!
War damit schon öfter beim Händler! Der schiebt es auf die Birnen (billige usw.) Hab es auch schon mit teuren probiert! (Philips usw.) Die Longlife halten zwar lange, aber deren (gelbes)Licht gefällt mir nicht! Meine damaligen Autos hatten nie solche Probleme! Hab auch schon etwas von einem Masseband gehört, das in den Scheinwerfer eingelötet werden muss!! Hab es auch meinem Händler erzählt, aber er wüsste von nix! Tja hab mir jetzt erstmal ne menge (billig)Birnen zugelegt.;)
 
Ich sag nur Montagsmodell... :frust: Kenn ich vom Almera noch... :sry:
Haben halt einige einzelne Modelle... Warum auch immer.... :dknow:
 
Naja Montagsmodell ??
Hab eigentlich gedacht da ich einen der letzten des Modeljahres ( BJ. 02.2010) habe, das solche krankheiten beseitigt worden sind!! Tja war wohl doch nicht so!!;)
 
Montagsmodell?
Habe heute schon die 3. Glühbirne wechseln müssen in 3 Jahren.Bei mir verabschiedet sich immer die rechte ,Zufall oder nicht:quest: so langsam nervt es:wand:
 
Naja, schön wäre es gewesen, wenn ich auch nur so eine Schnitt gehabt hätte.
In knapp 5 Jahren wohl 16 Stück verarbeitet, bis ein SSK dem ein Ende setzte.

Viele Grüße Mainy
 
bis jetzt( 1 Jahr)habe ich noch keine defekte Birne wechseln müssen.
Habe allerdings von anfang an LED Tagfahrlichter montiert,und so wie im Forum zu lesen ist,erfüllen diese die gleiche Funktion wie der SSK:cheesy:.

Grüße,weschmia
 
Also unser QQ ist jetzt auch ein Jahr alt und bis jetzt sind noch alle Lämpchen ganz.
Das Problem hatte ich beim Vorgänger, einen Renault Megane', bei dem war nach spätestens vier Monaten eine Lampe kaputt und die waren nur durch den Radkasten zu wechseln :banghead:.
Bis jetzt ist alles bestens, hoffentlich bleibt das so. :thumbup:
Gruß Andy
Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk 2
 
Im April 3 Jahre alt und die Kiste hat jetzt über 15 Birnen gefressen..
Da wir leider jede Menge andere sorgen mit unserem FL 2010 haben,ist dass nicht unsere größte sorge...
Seit einfach froh, wenn ihr einfach nur mal eine Birne tauschen müßt..
Ich bin froh wenn ich mal einen Monat nicht in die Werkstatt muss:icon_neutral:


Gruß Ich
 
Fernlicht

Hallo, hat jemand Erfahrung ob die Osram Nightbreaker im Fernscheinwerfer etwas bringen oder es sich nicht lohnt?
Gruß Didi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben