QASHQAI J11: Frontscheibenheizung / Heizleistung

Soweit mir bekannt ist, kostet es auch bei Carglass die SB von der Selbstbeteiligung der eigenen Versicherung, wenn die Scheibe gewechselt werden muss. Erfolgt allerdings eine Reparatur der Scheibe bei Carglass, kostet dies nichts, da der Preis dafür in der Regel unter der SB der TK liegt und dies Carglass tatsächlich über eine eigene Versicherung abwickelt.
 
Wie ist das eigentlich bei Steinschlag?
Kann ich da einfach zu Cargl.s und bekomme dort eine neue Scheibe? Oder muss man dann immer zu Nissan?
Und die Scheibe ist doch bestimmt teurer als eine normale... oft übernehmen ja die Versicherungen den Austausch und man zahlt nur die Selbstbeteiligung...
Auch bei so einer vermeintlich teureren Scheibe?
Gibt es da schon Erfahrungen?
Prinzipiell könnte die Scheibe jeder wechseln. Allerdings muss das Teil meißt bestellt werden was 1-2 Tage dauert.
Das größere Problem ist nicht die Heizung der Scheibe sondern die Kamera der Spurerkennung, die muss justiert werden ... ob das jeder Laden kann möchte ich bezweifeln.
 
Du solltest erst in Deinen Versicherungsunterlagen nachschauen, ob Du eine Werktattbindung hast. Dann darf deine Kaskoversicherung Dir die Werkstatt vorschreiben. Ansonsten hat Du freie Wahl.
CG macht nix anderes,als auch jede andere Werkstatt.
Bei einer Steinschlagreparatur wird der Steinschlag repariert. Wobei es sich um einen Versuch handelt, der Riss kann sich auch vergrössern. Dann ist der Tausch unumgänglich.
Der Clou ist, dass bei der Reparatur die SB nicht fällig ist. Das hat den Grund, dass die Reparatur viiiiiel günstiger für die Versicherung ist. Also kommt die Versicherung Dir preislich entgegen....einfach ausgedrückt...

was die Scheibe mit der Montage kostet, kann Dir eigentlich egal sein, wenn die Werkstatt mit der Versicherung abrechnet.
Es gibt marktübliche Preise, die der Versicherung bekannt sind.
Übertreibt es die Werkstatt, gibt es Abzüge.!
Um sicher zu gehen, klär solche Dinge vorher mit der Werkstatt.
Für Dich bleibt nur die Selbstbeteiligung!!!!
 
Neue Scheibe

Hallo smokey55 ;)

deine Aussage kann ich so nicht teilen, den ich habe gerade erst eine neue Scheibe erhalten und durch die Werbung von carglas wollte ich vorher wissen wie das mit den Sensoren und Kennzeichenerkennung ist.
Laut meiner Werkstatt (Fachwekstatt wegen Werkstattbindung) wurde mir erklärt das ein einstellen eigendlich nicht notwendig wird, weil das komplette Sensor/Kamera - Rückspiegelteil nur komplett von der Scheibe gelöst wird und dann wieder in die Aufnehme der neuen Scheibe, welche Werksseitig vorhanden ist, eingerastet wird. Konnte selber dabei zuschauen. Nur wenn man dann noch das Panoramadach hat, benötigt die Werkstatt noch den passenden Einbaurahmen.
Ich habe natürlich sofort alles überprüft und konnte keine Mängel oder Ausfälle feststellen.
Mir ist dann nur aufgefallen das alle Scheiben am Fahrzeug die Kennung und den Schriftzug von Nissan aufweisen, aber die Frontscheibe nicht.
Dadurch könnte es stimmen das auch Nissan die Frontscheibe bei Zulieferer einkauft, wo auch die Fachwerkstätten in erstausrüster Qulität einkaufen.

Bei einem Steinschlag in einer beheizbaren Frontscheibe, kann mir keine Werkstatt garantieren das durch den Steinschlag nicht auch in Heizdraht beschädigt wurde. Dann reicht eine Reparatur auch nicht aus.

Also ich bin zufrieden.....:cool:
 
Hallo smokey55 ;)

deine Aussage kann ich so nicht teilen, ...... wurde mir erklärt das ein einstellen eigendlich nicht notwendig wird, weil das komplette Sensor/Kamera - Rückspiegelteil nur komplett von der Scheibe gelöst wird und dann wieder in die Aufnehme der neuen Scheibe, welche Werksseitig vorhanden ist, eingerastet wird. ..........
Okay. Hatte mein Wissen nur aus Internet weil bei meinem Zweitwagen Scheibe defekt war, der noch keine Kamera hat. Offensichtlich hat man kundenfreundlich dazugelernt:wink:
 
Nachtrag Funktionstest beheizbare Frontscheibe #54

Ein Nachtrag zu meiner Frage wie ich am besten teste, ob die beheizbare Frontscheibe funktioniert. Händler 1 war letztlich nicht in der Lage die Funktion festzustellen und hat meine Anfrage nach einem neuen Termin schlicht weg ignoriert. Nach drei Anfragen habe ich aufgegeben.

Zum nächsten Händler und mein Problem geschildert. Nach einem guten Tag kam der Anruf, dass ich den Qashqai mit nun funktionierender Frontscheibenheizung abholen könne. Auf meine Frage welchen Fehler man denn gefunden hätte, bekam ich zur Antwort, dass man etwas nicht gefunden hat. Im Werk wurde schlicht vergessen die beiden Relais für die Heizung einzubauen und laut Aussage des Händlers lässt sich diese Funktion nicht mit der Diagnosesoftware ansprechen. Da war lustiges Fehlersuchen angesagt. Zumal man mit so etwas nicht unbedingt rechnet......

Ende gut, alles gut! Nun genieße ich die Heizung bei den widrigen Temperaturen um so mehr!
 
Am einfachsten erkennt man es m.M.n. an der hörbaren Drehzahlerhöhung und und einem daraus resultierenden Leerlauf von etwas über 1000U/min.
 
In dem Fall leider nicht! Das habe ich und Händler Nr.1 auch angenommen, da die Leerlaufdrehzahl anstieg, wenn ich den Schalter betätigte. Die Heizung blieb aber kalt. Frag mich jetzt nicht wie das zusammenhängt, dafür müsste ich den Stromlaufplan vorliegen haben.
 
Bei meiner Frintscheibenheizung hat der Händler ein besonderes Spray (sah aus wie Dekospray für Schnee) verwandt. Man konnte gut sehen, wo die Drähte defekt waren.
 
Oben