QASHQAI J11: Frontscheibenheizung / Heizleistung

Hallo ihr lieben,

ich suche gerade einen neuen Tekna mit Frontscheibenheizung. Wegen öfters nassen Hund und Klimaanlagen-Unverträglichkeit möchte ich auch die Frontscheibenheizung. (also ich, nicht der Hund, aber Hund macht die beschlagene Scheibe :))

Jetzt haben mir schon einige Händler gesagt, das angebotene Fahrzeug hat Frontscheibenheizung - aber im Angebot wird das dann nie aufgeführt. Wo ist denn der Schalter der Frontscheibenheizung, damit ich das in den Bildern des Angebotes ausfindig machen kann?
(nicht dass ich dann einen neuen Tekna ohne Scheibenheizung da stehen habe) :icon_cool:
 
Frontscheibenheizung

Ich kann nicht nachvollziehen, dass Nissan diese bei der Tekna-Ausstattung raus genommen hat und jetzt 250 € Aufpreis dafür nimmt. So munkelt man dem Kunden vor, dass keine Preiserhöhung statt gefunden hat. Bei mir war sie im DK-Modell drin und ich möchte Sie nicht mehr missen. Wenn ich die Pluspunkte an Ausstattung der DK-Version gegenüber der deutschen Ausstattung sehe und der Preis ist erheblich geringer, dann muss sich keiner Wundern, dass immer mehr Leute ein EU-Fahrzeug kaufen.

Habe letztens für meine Frau einen deutschen Pulsar 1,2 CVT Tekna als Jahreswagen gekauft und musste schmerzlich fesstellen, dass bei der Tekna-Ausstattung einiges gegenüber meiner Tekna-Ausstattung fehlt. Hier die wichtigsten Unterschiede aus meiner Ansicht: Rückfahrsensoren nicht Serie, kein automatisches Fernlicht, keine automatische Anklappfunktion der Spiegel usw.
Aber auch der Pulsar ist durchaus ein schickes Auto und vom Aussehen ziehe ich ihn dem Golf vor.
 
Funktionstest Frontscheibenheizung

Mein Qashqai EZ: 03/17, 1,6 DIG-T hatte nach der EZ nur einmal eine leichte Reifschicht auf der Scheibe. Ich habe damals die Frontscheibenheizung eingeschaltet und gewartet. Es ist nichts passiert. Also die Gebläsestellung auf Frontscheibenenteisung und draußen gekratzt.

Das Thema habe ich über den Sommer beinahe vergessen. Jetzt kommt der Herbst und morgens habe ich die Frontscheibe von innen leicht beschlagen.
Ich habe die Frontscheibenheizung eingeschaltet und gewartet. Nichts passiert. Der Feuchtefilm wird aber langsam durch den Luftstrom der Klimaanlage abgebaut.
Das war der Ausschlag, warum es mich zum Freundlichen geführt hat, mit der Bitte die Funktion der Frontscheibenheizung festzustellen.

Die erste Feststellung war, im Diagnosemenü kann die Frontscheibenheizung nicht angesprochen und getestet werden. Der Punkt fehlt ganz einfach.
Das Klacken eines Relais konnte auch nicht festgestellt werden, so wie es bei der Heckscheibenheizung der Fall ist. Also begann die Suche nach dem passenden Relais. Nichts gefunden! Wo sitzen nur die Sicherungen? Die könnte man ja mit einer Sicherungsbrücke versehen und den Strom messen. Nichts gefunden! Das sitzt unterhalb der Batterieklemme für den Pluspol, quasi ein dazwischen geklemmter Elektroblock. Da sitzen zwei zwei Relais mit Sicherung....laut Plan sind es zwei Heizkreise mit jeweils 40A Absicherung. Keine Geräusch feststellbar.
Dann die Ersatzprüfung, ob der Motor die Leerlaufdrehzahl anhebt, wenn die Heizung eingeschaltet wird. Das tut er! Weiter sind wir nicht gekommen! Diagnose: Somit funktioniert die Heizung :icon_neutral:

Mein Vorschlag war, das ich die Scheibe zuhause mit Kältespray vereise und mir das noch mal genau ansehe. Alternativ werde ich mir ein Zangenamperemeter besorgen und schauen ob der Batteriestrom deutlich ansteigt, wenn der Schalter betätigt wurde (In der Werkstatt gab es auf meine Nachfragekeins). Alles in allem eine unbefriedigende Situation. Wobei die zwei Mitarbeiter des Händlers wirklich sehr bemüht und freundlich waren.

Und nun die Frage an Euch. hat noch jemand einen Tip, wie ich die Funktion testen kann, bevor das Eis kommt?
 
Hallo, welche Ausstattung hast du?
Die Frontscheiben-Heizung gibt es nur beim Tekna.
Wurde dann irgendwann raus genommen und war dann nur gegen Aufpreis erhältlich.
Siehe auch Post von @Murx
 
Ich habe den N-Connecta. Habe sie als Extra bestellt.
Sie ist auch vorhanden, was ich an den Drähten in der Scheibe und dem Schalter erkenne.
 
Stell nen Eimer heißes Wasser ins Auto. Wenn die Frontscheibe beschlagen ist sollte man die Scheibenheizung auch bemerken...
 
Also der Beschlag innen wie außen, wie gerade früh morgens, sollte bei Thermaclear innerhalb einer halben Minute, komplett verschwunden sein!


Gruß Bernd
 
Wie ist das eigentlich bei Steinschlag?
Kann ich da einfach zu Cargl.s und bekomme dort eine neue Scheibe? Oder muss man dann immer zu Nissan?
Und die Scheibe ist doch bestimmt teurer als eine normale... oft übernehmen ja die Versicherungen den Austausch und man zahlt nur die Selbstbeteiligung...
Auch bei so einer vermeintlich teureren Scheibe?
Gibt es da schon Erfahrungen?
 
Wenn Du Teilkasko hast, zahlt die Versicherunge die Scheibe, abzüglich der festgelegten Selbsbeteiligung. Carglass hat meines Wissens aber "Verträge" mit den Versicherungen, so dass das gar nichts kostet - oder die Werbung ist totale Verarsche.

Da braucht es keine Erfahrungen - nur mit offenen Augen und Ohren durchs Leben gehen. Und der Preis der Scheibe ist ohnehin egal...
 
Oben