Festplatten am Nissan Connect

Hi, ich benutze eine Trekstor 1,8" 80GB...nachdem ich sie von NTFS auf FAT32 umformatiert habe, läuft aucvh diese nun...
 
Was für eine Externe Festplatte...

Hallo, zusammen!

Bekomme im Jan. meisnen QQ i-way :sry:.
Aber nichts desto trotz brauche ich natürlich eine Externe Festplatte bis dahin. Da der Wagen auch von meiner Frau genutzt wird und wir uns so Song bzw Musik-Technisch nicht in die Quäre kommen:cheesy:.

Was für einen habt ihr? oder könntet ihr mir einen empfehlen?

Schöne Grüße aus Düsseldorf

OKI
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei externen Platten muss darauf geachtet werden, dass diese keine getrennte Stromversorgung brauchen. Desweiteren hat Connect lt. Beschreibung eine Begrenzung auf 100 GB.
Was mir auch nicht wirklich an Stick und Festplatten gefällt ist die fehlende Auswahl über das Genre. Diese Auswahlfunktion soll es über die I-Pods geben. Also vielleicht doch lieber das I-Pod
Gruss aus Stuttgart
 
Hallo erstmal an alle fleissigen Helfer hier im Forum.
Bin schon seit längerem hier am lesen und muss doch mal fragen ob mir einer helfen kann.

Unser QQ (1,6 I-Way mit Nissan Connect) kommt leider erst in 2-3 Wochen aber wie das so ist arbeitet man ja vor :cheesy:

Jetzt hab ich hier überall ein bissl gestöbert um das Problem selber zu finden aber ohne Erfolg.

Ich hab ne Samsung S1 Mini Festplatte gekauft mit 120 gig und wollte die heute mal beim freundlichen :mrgreen: ausprobieren aber das Nissan Connect sagt das es das DATEIFORMAT nicht erkennt . Der Händler konnte mir da jetzt auch nicht weiterhelfen woran das liegt und ich müsste jedesmal hinfahren oder halt noch 3 Wochen warten ( geht ja mal garnicht - hehe).

Hab hier gelesen das die s1 mini 120 wohl geht.
Wie ist das denn mit dem Format ? sie hat vom Werk aus volle 120gb mit FAT 32
Muss sie NTSF formatiert sein oder muss ich sie splitten da das Connect sie in der Größe nicht erkennt ??
Kann mir da biddddddaaaa einer weiterhelfen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo toto74,

ich hatte noch eine 2,5" mit 160GB aus meinem Notebook übrig. Dafür hab ich mir ein Gehäuse von Conrad besorgt und sie eingebaut. Hab die Platte dann fat32 formatiert, da ich sie so auch in meinem privaten Netzwerk und am HD Sat Receiver nutzen kann. Diese hat dann, ohne zusätzliche Spannungsversorgung, am Connect 1A funktioniert. Das sollte auch mit Deiner Platte funktionieren.

Grüße von der Saar

JoSch
 
Laut Gebrauchsanleitung des Nissan Connect:

Grenzen der USB-Geräte (andere als iPod):

- maximale Ordner: 5000
- maximale Dateien: 15000
- maximale Grösse: 100GB

Denke, da liegt das Problem... :)
 
Vorsicht - warte bis QQ da ist...........

S1 - ganz großer Mist (eigenes System von Samsung mit gewollten BUG-siehe auch im Netz mit Google !)
Hatte nachträglich noch ne günstige 1,8 Zoll aber auch nicht am QQ funktioniert - also nachdem ich diverse Tage mit Bestellung und Rücksendungen beschäftigt war - bin ich nun wieder "BacktotheRoots" und hab meine 32 GB von Berlet (19,95€) wieder dran - funzt bis dato super:shok:
Wollte sie nur tauschen weil die anderen so schön klein waren bin jetzt halt wieder zu 2,5 Zoll gekommen, mußte sie übrigens auch mit linux formatieren um sie "gehbar" zu machen........
P.S. Thema wurde hier schon oft besprochen und negativ dargestellt,
bewegliche Teile in Festplatte würden Fahrt im QQ nicht lange überleben-bei mir alles heil nach diversen Fahrten
Hatte auch schon 16 GB USBSTICK probiert - langsam und viel teurer
 
S1 - ganz großer Mist (eigenes System von Samsung mit gewollten BUG-siehe auch im Netz mit Google !)
Hatte nachträglich noch ne günstige 1,8 Zoll aber auch nicht am QQ funktioniert - also nachdem ich diverse Tage mit Bestellung und Rücksendungen beschäftigt war - bin ich nun wieder "BacktotheRoots" und hab meine 32 GB von Berlet (19,95€) wieder dran - funzt bis dato super:shok:
Wollte sie nur tauschen weil die anderen so schön klein waren bin jetzt halt wieder zu 2,5 Zoll gekommen, mußte sie übrigens auch mit linux formatieren um sie "gehbar" zu machen........
P.S. Thema wurde hier schon oft besprochen und negativ dargestellt,
bewegliche Teile in Festplatte würden Fahrt im QQ nicht lange überleben-bei mir alles heil nach diversen Fahrten
Hatte auch schon 16 GB USBSTICK probiert - langsam und viel teurer


Kleiner Tipp es gibt auch "automotiv HDd´s" kosten sind nicht wirklich viel höher wie eine normale HDD...
 
Oben