Fensterheber defekt

Hi Zusammen,

Ohne Vorwarnung habe sich alle 4 Fensterheber von meinem QQ+2 2009 verabschiedet. Ich tippe auf die Sicherung. Hab mir schon den entsprechenden Thread mit der Belegung angeschaut. Allerdings tauchen da die FHeber nicht auf. Sind die evtl. unter einer Sicherung gesammelt? z.B. unter Elektronik ?

Wenn jmd. einen kurzen Tipp hätte, wäre ich dankbar.

Cheers

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
schau mal hier:
Klemmennr.: ; Batterie-Stromvers. ; Sicher.-Leistungssicherung:

38 - 0 - 4 ( 10A )
41 - x - 9 ( 10A )
57 - x - J ( 40A )

Hoffe du kommst mit den Bezeichnungen etwas klar .
Sonst gib kurz bescheid .

Viel Erfolg dabei ;).


KL= 38 / Batt.-S. = 0 / Sicher.-L. = 4 (10A) bzw. nächste Zeile .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Danke für das Feedback.

Leider kann ich das nicht ganz auf die Sicherungskästen übertragen. Oder bezieht sich Deine Info nicht auf die Sicherungskästen in Motorraum und Fahrerraum? Dort gibt es beispielsweise keine 40er Sicherung.

Wäre nett, wenn DU mir ein paar weitere Details geben könntest.

1000 Dank

Thomas
 
Ok , muss dazu sagen das ich hier im Stromlaufplan (SLP) durchgeblättert habe und von dort die Info´s raus habe , muss mal bei Gelegenheit an meinem schauen welche Positionen/Bezeichnungen hier entsprechend am Sicherungskasten sind .
Hast du ev. schon mal deinen Schalterblock an der Fahrertür getestet , sprich am Stecker mit Prüflampe bei eingeschalteter Zündung gemessen ob hier Strom anliegt ? Meine Vermutung bzw. laut SLP Nissan geht der Strom der FH über den BMC Steuergerät .
Kennst du dich ev. mit SLP aus und weist wie du damit umgehen musst ? wäre nun ev. um einiges Hilfreicher bei der Suche .

Grüße
turbomaus Thomas

P.S.:nicht das sich ein Mäuschen versteckt hat :cheesy::cheesy::cheesy:;)
 
Hey,

Danke für Dein Feedback. Leider kann ich einen Stromlaufplan nicht lesen. Bin eher der Typ, der eine Sicherung wechseln kann. Danach hört es recht schnell auf mit den notwendigen Fähigkeiten ;)
Die Frage ist, muss ich damit zur Werkstatt oder kann ich einfach eine Sicherung wechseln. Mir scheint ein wenig eigenartig, dass bei der entsprechenden Google Anfrage (auch international für den Nissan Rogue) keiner ein ähnliches Problem zumindest in Bezug auf eine Sicherung zu haben scheint.
Naja, wäre extreem nett, wenn Du bei Gelegenheit herausfinden könntest, ob es mit einer Sicherung getan ist.

Wiedermal Dank, dass Du Deine Expertise mit mir teilst
Ciao T.
 
Hallo,
geh doch mal einfach so vor das du hier die Batterie einfach mal für paar Minuten abklemmst (Achtung Radiocode bereithalten) und wieder anklemmst , vielleicht hat sich dein BMC aufgehängt , ähnlich wie beim PC auch mal vorkommt und ein Neustart alles wieder behebt .
Gib doch danach einfach hier kurz bescheid .
 
So, jetzt hatte ich endlich die Zeit es zu versuchen.
Leider ohne Erfolg. Die Fensterheber geben keine Zuckung von sich.
Meinst Du es hängt an einer Sicherung, die nicht richtig dokumentiert ist?
Macht es Sinn alle Sicherungen zu tauschen?

Danke wieder einmal

Thomas
 
Hast du mal bis zu den Schaltern die Spannungkontrolle durchgeführt , heißt in erster Linie am Schalterpaneel Fahrertür und ev. danach bis zu den Fensterhebern ?
Muss mal die Tage den Schaltplan mir zulegen um zu schauen wo es ev. noch liegen könnte .
Gib aber mal kurz Bescheid wenn Kontrolle durchgeführt und kein nennenswerter Erfolg gefunden wurde .
 
Mmh. Wie gesagt, meine Elektrotechnik-Künste halten sich stark in Grenzen. Ich könnte mir jetzt sicher einen Spannungsmesser zulegen und googlen wie ich den Schalterkasten aus der Tür rupfe. Ich hatte auf eine einfache Lösung gehofft. Wenn Dir die einfachen Lösungsansätze auch ausgehen, werde ich wohl zur Werkstatt fahren.

Gib Bescheid, wenn Dir noch etwas einfaches einfällt.
Lieben Dank auf jeden Fall !
 
Hallo, sind leider eines der Einfachsten Übungen , nur reinschauen :(bringt nicht viel ohne zu prüfen ob Spannung anliegt .
Könnte hier dies und das sein aber ohne jetzt die Spannung nicht zu messen bringt dies nichts , leider ist so .
Wenn jedoch so wenig an Praxis vorhanden ist , geh bzw. fahr lieber zum :mrgreen: deines Vertrauens und lass es prüfen , ist besser glaub mir , kostet zwar dann was ist aber in deinem Fall besser als wenn nachher mehr kaputt ist als vorher .
 
Oben