Qashqai J12: E-Power System ausgefallen

News:
gerade beim Händler gewesen, der Generator ist defekt, Wartezeit mindestens 2 Wochen. Momentan hat er 3 Quashi auf dem Hof mit demselben Problem. Alle gleiches Bj. wie meiner, 04\23. Ist scheinbar ein bekanntes Problem von den ersten ausgelieferten Wagen, wurde mir gesagt. Habe jetzt den ganz neuen Quashi für ca. 2 Wochen als Mietwagen.
 
Gleich 3 E-Power QQs bei nur einem einzigen Händler mit dem gleichen Problem, wenn man das mal hochrechnet, dann müßte Nissan Care jeden Tag die Telefonanlage um die Ohren fliegen.
Soll nicht zur Entschuldigung für Nissan Care sein, aber habe selbst mal im Bereich Sicherheitsdienste 20 Jahre lang gearbeitet und wenn Stadtweit oder auch nur Stadtteileweit mal Ausfall Strom, Wasserversorgung oder Kabelfernsehen war, dann konntest du nur noch schreiend rauslaufen, bevor die Telefone explodieren.

Was dir da passiert ist, ist der GANZ große Mist gewesen, keine Frage !
 
Darum stehen in Österreich auch hunderte E-Power die ein Jahr oder sogar älter sind, die "Neu" sind, oder Tageszulassung haben, bei den Händlern herum, die anscheinend niemand kaufen will. Dafür findet man kaum einen wirklichen Neuwagen, das Facelift Modell im Autohandel. Die Nissan Händler werden in Österreich immer weniger, so wie mein Händler, wo ich mein Fahrzeug gekauft habe. Der hat den Nissan Verkauf mit Jahresende eingestellt. Und ich muss mir jetzt eine neue Nissan Vertrags-Werkstätte suchen die in Zukunft die Wartung übernimmt und auch ev. Garantie Reparaturen ausführt. Ich habe ja die 5 Jährige Nissan Garantie dabei, also noch fast 3 Jahre Restgarantie....
 
Nun ja, das Generatorproblem scheint nun im Forum teils auch themenübergreifend sich immer mehr zu verdeutlichen und ist dann eine echte Schwachstelle des E-Powers, wobei ich mich doch über die Baujahre der betroffenen Fahrzeuge wunder. Wandert da Nissan von seinem Autrag "Baut mir einen Generator mit den Daten xyz" von Hersteller zu Hersteller und der Billigste gewinnt, bis seine Generatoren versagen und dann darf der Nächste mal ran ?
E-Power gibt es nun zumindest weltweit seit genug langer Zeit, da scheidet die Begründung "Kinderkrankheiten" für mich völlig aus !

Warum die Nachfrage nach E-Power hier und da nicht so hoch ist, begründet sich vielleicht daraus, daß das Volk den Kopf und die Schnautze voll hat mit Krieg und Kriesen und da hat man oder auch Frau nicht so die rechte Lust, sich gründlich bei der Fahrzeugwahl neben Verbrenner, E-Auto, Vollhybride und Plug-in-Hybride nun auch noch mit E-Power zu beschäftigen, einer ganz anderen Welt, die nicht ganz so einfach zu verstehen und erklären ist, obwohl sie die beste Welt aus der Kombination von Verbrenner und E-Auto ist.

P.S. Händlersterben, ein altbekannter Händler in meiner Stadt hat nun von Renault auf Nissan gewechselt, nun habe ich im Umkreis von 20km drei statt zwei Freundliche, was ich sehr freundlich finde !
 
Was ich jetzt hier über defekte Generatoren gelesen habe, ist es aber weiterhin wie einige User geschrieben haben.......ein Bj vor ca Mitte 2023 gebauten Autos.......also sollte Nissan es doch im Griff haben!
Oder habe ich es falsch verstanden?
 
Genauso ist es. Betroffen sind die Generatoren des Typs A bis Mitte 2023. Danach nicht mehr (außer der normalen Defektwahrscheinlichkeit wie bei jedem anderen Bauteil eines Autos).

Und bevor man eine übereilte Entscheidung für oder gegen den E-Power trifft, sollte man bedenken, dass das Antriebssystem seit Mitte 2023 stabil läuft, sowohl beim VFL- als auch beim FL-Modell.
Den Qashqai E-Power gibt es nun mittlerweile seit über 2,5 Jahren. Da sind die Kinderkrankheiten, die zu solchen massiven Problemen führen, lange beseitigt.
 
Ich denke auch, dass meine eine e-Power-Fehlermeldung letztlich von der 12V-Seite ausgelöst wurde. Bin deshalb zuversichtlich, dass der Generator hält und das Batteriemanagement bzw. das sichere Abschalten des Infotainments als "Stromfresser" durch das angekündigte Update bald Schnee von gestern ist.

Off-Topic:
Übermorgen bekomme ich noch meine AHK, und dann passt "alles".... Selbst der Funkgeräte-Einbau macht Fortschritte. :D
 
Oben