Habe mir gestern auf der Heimfahrt mal Zeit genommen, das mit der Drehzahlerhöhung genauer anzuschauen.
Bei mir verhält es sich folgendermaßen:
Bin ich langsam am rollen und nutze die Motorbremse passiert natürlich nichts. Drehzahlverhalten ist im normalen Bereich.
Wenn ich aber am rollen bin und die Kupplung drücke (mit eingelegtem Gang), dann kann man erkennen, dass die Drehzahl erst runtergeht (nämlich zum Zeitpunkt, an dem ich die Kupplung betätige) und dann direkt wieder leicht ansteigt.
Wenn ich aber die Kupplung drücke und den Gang rausnehme, bleibt die Drehzahl auf etwa 600-700 Umdrehungen, was ja der normale Bereich ist.
Wenn ich dann den Gang einlege ohne die Kupplung loszulassen steigt die Drehzahl wieder etwas.
Ist das bei euch genauso?
Für mich klingt das normal. Wahrscheinlich dreht er leicht hoch, weil er damit rechnet, dass die Kupplung losgelassen wird und er damit dem Verschleiß etwas entgegenwirkt. Würde für mich zumindest Sinn machen.
Dennoch ist das nur eine Vermutung. Ich frage meinen :mrgreen: mal, wenn ich in der Werkstatt war - kann nur noch etwas dauern. Melde mich aber dann wieder zurück!