hammuqq
Plus Mitglied 
Folgende Situation:
Stadtverkehr, Schalten vom kleinen in höheren Gang. Dabei kommt es mir vor, als wenn das Gaspedal "kleben" bleibt. Soll heißen, nach dem Auskuppeln geht die Drehzahl um ca. 500-750 min-1 hoch, um dann langsam zu fallen. Der Einkuppelvorgang geschieht ruckfrei.
Der Fehlerspeicher wurde ohne Befund ausgelesen. Der :mrgreen: hat dann einmal die Regelung des Kühlwasserthermostaten verändert. Die Temperaturen von Motor und Kühlwasser haben sich angeglichen. Das Schwanken der Drehzahl besteht weiter.
Eine Woche später hat der :mrgreen: ein neues Kühlwasserregelelement (Thermostat) eingebaut. "Nun ist alles in Ordnung" sagte der :mrgreen: . Nach nur 500 mtr. Fahrt vom Hof kehrtmarsch. Dann Probefahrt mit dem Meister. Erst ich, dann er. Feststellung: "Ja, die Drehzahl geht beim Kuppeln hoch..." Nun haben wir einen 1.6er Vorführer ausprobiert, auch da ein wirklich nur leichtes Hochdrehen.
Am 12. Okt. will der :mrgreen: das Auto mit nach Hause nehmen und testen.
Hat dieses Verhalten auch schon jemand festgestellt?
Ach, wen es interessiert: die Regeleinheit mit angeflanschter Elektronik kostet über 600€.
Stadtverkehr, Schalten vom kleinen in höheren Gang. Dabei kommt es mir vor, als wenn das Gaspedal "kleben" bleibt. Soll heißen, nach dem Auskuppeln geht die Drehzahl um ca. 500-750 min-1 hoch, um dann langsam zu fallen. Der Einkuppelvorgang geschieht ruckfrei.
Der Fehlerspeicher wurde ohne Befund ausgelesen. Der :mrgreen: hat dann einmal die Regelung des Kühlwasserthermostaten verändert. Die Temperaturen von Motor und Kühlwasser haben sich angeglichen. Das Schwanken der Drehzahl besteht weiter.
Eine Woche später hat der :mrgreen: ein neues Kühlwasserregelelement (Thermostat) eingebaut. "Nun ist alles in Ordnung" sagte der :mrgreen: . Nach nur 500 mtr. Fahrt vom Hof kehrtmarsch. Dann Probefahrt mit dem Meister. Erst ich, dann er. Feststellung: "Ja, die Drehzahl geht beim Kuppeln hoch..." Nun haben wir einen 1.6er Vorführer ausprobiert, auch da ein wirklich nur leichtes Hochdrehen.
Am 12. Okt. will der :mrgreen: das Auto mit nach Hause nehmen und testen.
Hat dieses Verhalten auch schon jemand festgestellt?
Ach, wen es interessiert: die Regeleinheit mit angeflanschter Elektronik kostet über 600€.