Qashqai J12: Batterie

Mein neuer J12 Teckna..... Was passiert, wenn ich die Batterie abklemme und wieder anklemme ? Muss das Radio neu kodiert werden oder gibt es keine Code-Eingabe mehr? Denn ich habe keinen Code für das Radio erhalten. Bleiben alle Daten erhalten? Bin ein wenig unsicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir bitte jemand die eltr. Daten der im QQ e-power verbauten 12V Batterie mitteilen. Ich moechte diese gegen eine staerkere 12V Batterie
(AGM oder EFT) austauschen, da mein QQ rel. oft laenger steht und die vorhandene Batterie zu schwach wird durch Selbstentladung.
 
Da mein QQ schonmal längere Zeit steht, befürchte ich bei der werkseitig verbauten (12V-L2 60Ah 510A Type:24410 9494R) schnellere Selbstentladung. Kann mir jemand ein paar technische Details, resp. Fragen zu der, werkseitig verbauten, Batterie geben/beantworten.
Ist das eine normale Säurebatterie oder AGM?
Start/Stop tauglich (mein QQ ist ein e-Power tekna+ mit Start/Stop)?
Würde auch eine größere Batterie 70Ah/700A mit L278 x B170 x H190 in das Batteriefach passen, inkl. der Anschlusskabel?
Welches wären adäquate, kompatible Batterietypen?
 

Anhänge

  • Batterie.jpg
    Batterie.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 80
Hallo, GWS-Rentner
Die werksseitig verbaute 12 V Batterie ist keine AGM Batterie, sondern leider nur eine normale Blei/Saeure Batterie, so wie hier berichtet wurde, auch bei mir. Die Maße der Batterie sind 242x175x190 mm und die Varta AGM Batterie D 52/A8 mit 60 Ah und 680 A passt. Eine grössere Batterie passt nicht wegen der beengten Platzverhältnisse unten im Kofferraum. Ich habe diese Varta AGM auch in meinem QQ e-power umgerüstet und die Standzeit ist jetzt i. O.
 
Genau die gleiche sitzt bei mir drin.
Varta_60Ah_24410 9494R.jpg
Nur etwas älter. Ist vom 22. Mai 2023. ;)
War nur ein ziemlicher Akt, um dranzukommen.
Gut das die Anschlüsse nach vorne in den Motorraum geführt sind. :cool:
Kofferraum_leer.jpg
 
Hallo. da ich noch ein neues Steuergerät wegen der AHK bekommen habe, die Gelegenheit genutzt bei meinem Nissan Freundlichen das Thema Batterie angesprochen. Das Ergebnis teile ich gerne mit Euch.
Der Serviceleiter lies nachsehen welche Batterie verbaut ist, es ist die auf obigen Bildern mit 510 A. Er fragte bei Nissan an, ob er die AGM Batterie verbauen kann. Daruf die Antwort von Nissan, diese Batterie ist nicht zugelassen. Wenn Schäden an Steuergeräten, etc entstehen ist ein Fremdteil eingebaut, dass nicht von Nissan freigegeben worden ist, somit alle Garantieansprüche von seiten Nissaan erlöschen.
 
Oben