QASHQAI J11: Batterie defekt

Hab diese seit rund 2,5 Jahren drin, hab sie nicht angelernt und sie macht das was sie soll.

VARTA START STOP EFB N70 12V 70AH 760A​

 
Zuletzt bearbeitet:
Einfacher Merksatz...
EFB Batterien vertragen Wärme besser als AGM Batterien.

Somit ist die Batterie im Motorraum eine EFB.

Man kann eine AGM Batterie einbauen, aber es ist keine Verbesserung, da das Energiemanagment diese im J11 nicht mit der maximalen Spannung aufladen kann sowie das die erhöhte Temperatur im Motorraum die Haltbarkeit negativ beeinflusst.

Ein anlernen ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen.
Erklärung dafür....
Die Ladezüglen werden gespeichert und im Batteriemanagment ausgewertet.
Somit wird der Ladestrom ermittelt und angepasst.
Bei einer nicht angelernten Batterie muss das dann eigenständig vom Batteriemanagment gemacht werden, was kurzfristig zu falschen Ladeströmen führt und eine Batterie schon schädigen könnte.

Also gleicher Batterietyp einbauen der jetzt verbaut ist.
Auf Einbaugröße achten.
Der Stromwert der Batterie kann erhöht werden z.B. von 70Ah auf 80Ah oder vergleichbar beim Diesel.
10 bis 15 Prozent geht immer.

Gruß Dickschnautze
 
Sorry, kleine Korrektur:
Ah = Ampere-Stunden = Kapazität (Ladungsmenge)
A = Strom = max. Stromstärke die z.B. für Startvorgang zur Verfügung steht
 
@Dickschnautze vielen Dank für den ausführlichen Kommentar. Ich hatte mir schon gedacht das man mir die AGM (weil teurer) aufschwatzen will obwohl diese für den Einsatzzweck im Motorraum (wie ich jetzt dank dir weiß) empfohlen ist.

@Schwede danke auch dir, werde mir die besorgen nachdem ich die Abmessungen geprüft habe, sicher ist sicher.
Ich kenne mein Glück und meine Murphy Premium Flatrate.
 
Exide Batteries

Exide, ein weltweit führender Anbieter von Batterien, steht für neueste Batterietechnologien und höchste Qualität „Made in Europe“ - sowohl für den Ersatzteilmarkt als auch für die Erstausrüstung.

 
Hi,
nachdem meine Batterie gelegentlich schwächelte und tw. nur noch 10V hatte ... heute zum zweiten mal gar nicht gestartet ...
War glücklicherweise auf dem P eines Baumarktes. Schnautze voll, alte Batterie raus, neue rein .. läuft wieder.
Die alte war Produktion 1/2020 ... das ist nicht gerade Lebensdauer obwohl ich selten Star/Stop zugelassen habe.
 
Moin Leute. Unsere Batterie scheint wohl doch defekt zu sein. Nachdem ich im Oktober den besagten Start/Stopp Systemfehler hatte, wurde die Batterie zu Hause geladen und seit dem gab es auch keine Meldung mehr. Bis vorgestern die Temperaturen über Nacht auf 2 Grad absanken. Seitdem kommt die Meldung wieder regelmäßig.
Werde morgen eine neue Batterie kaufen. Bevor ich diese wechsel, würde ich gerne wissen, welche Werte im Bordcomputer genutzt werden?
Vielen Dank im Voraus.
 
Moin,
habe zwar nicht alles überprüft. aber was sofort auffiel:
Sprache auf Englisch, Uhrzeit wieder auf am/pm
Alle "Tageskilometerzähler" und Eco Werte zurückgestellt, dito Tankanzeige-Restkilometer
Also nichts wesentliches ;)
 
Oben