So, gestern meinen QQ von der Inspektion geholt.
Bei 60.000km schreibt der Anlagenhersteller( Zavoli) eine Überprüfung des Ventilspiels vor.
Es musste nichts eingestellt werden, die Ventile sehen aus wie neu und auch keine Einbrennspuren oder ähnliches zu sehen.
Auf meine Frage, warum einige QQ´s schon nach relativ kurzer Laufzeit kapitale Schäden haben und andere (siehe derek) schon über 100.000km problemlos mit Gas fahren erhielt ich folgende Antwort:
Die Zavoli-Anlagen werden seit 2006 wie folgt programmiert:
Bei Drehzahlen über 4500U/min wird auf Benzin umgeschaltet.
Bei einer Leistungsabforderung von mehr als 75% (z.B. zügiger Ampelstart) wird automatisch Benzin mit eingespritzt.
Von alledem merke ich beim Fahren nichts, und lt. Spritmonitor habe ich knapp unter 1l Benzinverbrauch und 10,5l Autogas. Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden und geniesse weiterhin den ruhigen Lauf eines Benziners.
Die Einbaukosten der Anlage (2400 €) habe ich also schon herausgefahren.
Wenn ich die Kilometer mit Benzin gefahren wäre, hätte ich bei angenommenen 9l Verbrauch bei einem Preis von 1,38€/l 7190€ verbrannt.
So habe ich bis jetzt eben nur 4471€ ausgegeben, bin also mittlerweile
im Plus 319€. Für mich geht also das Sparen jetzt richtig los.
Viele Grüße Mainy