Autogas LPG im Qashqai

Hallo Alle

Auf Niederländiche QQ Forum ist ein Drängende Frage aufgeworfen!!

Nämlich: In Deutschland kann man direct beim Händler der QQ kaufen ausgestattet mit Autogasgerat (LPG)
Hier in Holland ist das nicht möglich weil die motoren im QQ nicht geeignet sind (vorschriftmässig von Nissan) für autogas (LPG)
Es gibt hier in Holland mehrere QQ's die umgerustet werden auf LPG aber,
Der Ventile bekommen zu wenig Schmierung und bei die meisten (bei etwa 60000km) geht der Zylinderkopf kaputt!!

Haben Auch Erfahrung mit autogas im QQ ??

Werden die QQ's bei Auch in Deutschland vielleicht ab Werk mit einem anderen Zylinderkopf geliefert??

Wir sind gespannt!!!

Grüsse Manfred :wink_::wink_:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nämlich: In Deutschland kann man direct beim Händler der QQ kaufen ausgestattet mit Autogasgerat (LPG)

Hallo Manfred01,

es kann durchaus möglich sein, daß ein deutscher :mrgreen: die Umrüstung vornimmt aber ab Werk gibt es keinen QQ mit Autogas.
Auch hier in Deutschland erteilt NISSAN keine Freigabe.

Gruß, hunterb52
 
Auch hier in D immer nur eine nachträgliche Umrüstung.
Ich habe jetzt fast 60.000km mit Autogas runter und alles im Grünen Bereich.
Unser Mitglied derek müsste jetzt wohl an die 100.000km runter haben mit Gas.
Schicke ihm doch mal eine PN und frage mal nach dem Gesundheitszustand seines QQ.

Viele Grüße Mainy
 
Hallo Alle

:danke:

Ich wurde sowieso nicht auf Gas Fahren!!
aber hier auf dem Forum (NL) waren Gedanken das in Deutschland QQ's ab werk mit autogas geliefert werden.

Alles ist jetz klar dass est NICHT so ist!!
Vielen Dank für Ihre Erklärungen!!

Grüsse aus Holland :bb:

Manfred :wink_::wink_:
 
Auch hier in D immer nur eine nachträgliche Umrüstung.
Ich habe jetzt fast 60.000km mit Autogas runter und alles im Grünen Bereich.
Unser Mitglied derek müsste jetzt wohl an die 100.000km runter haben mit Gas.
Schicke ihm doch mal eine PN und frage mal nach dem Gesundheitszustand seines QQ.

Viele Grüße Mainy

Jap ...

Hallo an alle , 115000 runter .... seit 500 auf Gas .... up and running ...

Derek
 
So, gestern meinen QQ von der Inspektion geholt.
Bei 60.000km schreibt der Anlagenhersteller( Zavoli) eine Überprüfung des Ventilspiels vor.
Es musste nichts eingestellt werden, die Ventile sehen aus wie neu und auch keine Einbrennspuren oder ähnliches zu sehen.
Auf meine Frage, warum einige QQ´s schon nach relativ kurzer Laufzeit kapitale Schäden haben und andere (siehe derek) schon über 100.000km problemlos mit Gas fahren erhielt ich folgende Antwort:
Die Zavoli-Anlagen werden seit 2006 wie folgt programmiert:
Bei Drehzahlen über 4500U/min wird auf Benzin umgeschaltet.
Bei einer Leistungsabforderung von mehr als 75% (z.B. zügiger Ampelstart) wird automatisch Benzin mit eingespritzt.
Von alledem merke ich beim Fahren nichts, und lt. Spritmonitor habe ich knapp unter 1l Benzinverbrauch und 10,5l Autogas. Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden und geniesse weiterhin den ruhigen Lauf eines Benziners.
Die Einbaukosten der Anlage (2400 €) habe ich also schon herausgefahren.
Wenn ich die Kilometer mit Benzin gefahren wäre, hätte ich bei angenommenen 9l Verbrauch bei einem Preis von 1,38€/l 7190€ verbrannt.
So habe ich bis jetzt eben nur 4471€ ausgegeben, bin also mittlerweile
im Plus 319€. Für mich geht also das Sparen jetzt richtig los.

Viele Grüße Mainy
 
Hallo Mainy :good:

Dies ist ein schöne Geschichte !!
Ich worde dieser Geschichte sagen/schreiben auf dem Niederländischen Forum.

Dort werden sie überrascht sein :shok:

Grüße Manfred :wink_::wink_:
 
... Bei einer Leistungsabforderung von mehr als 75% (z.B. zügiger Ampelstart) wird automatisch Benzin mit eingespritzt....
Was, wenn ich mich nicht täusche, aber nicht TÜV-konform ist, oder?
Soweit ich weiß, dürfen in Dtschl. nicht 2 Kraftstoffsorten gleichzeitig verbrannt werden.
Siehe:
... und aufgrund der für die Gasanlagen geltenden ECE-Richtlinien gibt's derzeit keine Möglichkeit, Benzin und LPG gleichzeitig zu verbrennen, auch wenn ein Hersteller dazu was anderes behauptet...
Quelle: User (Dekra-Prüfer) aus dem Seat Leon Forum
 
Oben