QASHQAI J11: Ausfall vorderer Radar Notbremsassistent

Warum ist das unlogisch? Er ist sogut wir immer aktiv, sollte er mal nicht aktiv sein wird man gewarnt. Genauso ist es zum Beispiel bei ABS oder ESP (schon immer bei allen Autos gewesen).
 
Er lässt sich aber über die Einstellungen deaktivieren (im Gegensatz zu ABS z. B.). Und da möchte ich schon sehen, ober er in den Einstellungen aktiviert oder deaktiviert ist. Bei ESP ist es ja genauso, nur dass das direkt an der Taste links unten und im Kombiinstrument angezeigt wird, wenn ich ihn deaktiviert habe. Beim Notbremsassistent wird es aber eben nicht angezeigt, ob ich ihn manuell deaktiviert (oder aktiviert) habe. Das ist das Unlogische daran.
 
Doch, es wird angezeigt. Das ist das Logische daran :)
 
Vorher wurde der Notbremsassistent auch im J11B definitiv angezeigt.
Um das genau zu erfassen, müßte man dazu das Baujahr, Ausstattungsvarianten usw. mit einbeziehen. Ich denke da z.B. nur an Auto Hold oä.
Doch es geht hier ja vorrangig um den Ausfall des Notbremsassistenten, also ist ein nichtvorhandensein irrelevant.
 
Also ich kenne das nur so ........wenn der Notbremsassistent eine Fehlermeldung/Funktion hat, dann zeigt das Display eine Störung in Orange mit 2 Symbolen an....hat aber nichts mit manuellem an und ausschalten zu tun!
Wenn ich ihn aktiviere oder deaktiviere wir das mir oben im BC mit einem Symbol angezeigt.
 
Dass es bei verschiedenen Baujahren unterschiedlich angezeigt wird haben wir doch schon längst festgestellt ;)
 
So, eben kam der Anruf von der Nissan-Werkstatt: Anlässlich 1. TÜV und Inspektion für meinen X-Trail, 3 Jahre alt, hatte ich den immer häufigeren Ausfall des Notbremsassistenten wegen blockiertem Radar reklamiert. Ergebnis: das komplette Radar wird ersetzt, auf Kosten Nissan. Meistens war überhaupt kein Grund erkennbar, z.B. freie, gerade Autobahn, sonniges, trockenes Wetter, manchmal passierte es bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr. War im Neuzustand nicht so, da hat es nur bei echt schwerem Regen oder Schneesturm abgeschaltet. Manchmal hat es sich von alleine wieder eingeschaltet, Motor aus und neu starten hat es immer wieder zum Funktionieren gebracht. Einziger - kleiner - Haken: Ersatzradar ist nicht auf Lager, muss ihn nächste Woche noch mal hin bringen.
 
Kenne das auch, nämlich den Ausfall des Notbrems-Assistenten.

Immer exakt an der gleichen Stelle, immer in einem bestimmten Parkhaus, immer nach der Ausfahrt hinter der Schranke. Mache mir deswegen keinen Stress. Das Parkhaus nutze ich maximal 1 x wöchentlich. Nach etwa 500 Meter Fahrt, schaltet sich das System ohne mein zutun eigenständig wieder an.

Habe das Thema noch nie als Mangel in der Werkstatt angesprochen. Liegt wohl nicht am QQ, sondern wohl an irgendwelchen Einflüssen an der Schranke.

Ist für mich Peanuts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
mein sogenannter Freundlicher hat mich, aus eigener Dummheit, genau damit über den Tisch gezogen. Ich hatte eine Tour bei Nieselregen, von Kappeln an der Schlei nach Hamburg gemacht, ca. 150Km. Als ich ankam zickte das vordere Radar mit einer Fehlermeldung. Der Händler sollte das in Ordnung bringen. In der Rechnung über 120,00 € war zu lesen: Sensor justieret, bei Wiederholung müsse der ausgetauscht werden.
Ein paar Wochen danach das Gleiche, inzwischen hatte ich jedoch die richtigen Schlüsse gezogen, bin durch die Waschhalle für rund 12,00€ und der Fehler war behoben.

Soviel zur Fährnis gegen langjährige Kunden.

Gruß DECO
 
Oben