QASHQAI J11: Anhängerkupplung

Bekomme sie heute eingebaut.
Mir wurde aber mitgeteilt, dass es in der Beschreibung von der Oris einen Fehler gab und sie NICHT mit dem Ad-Bluetank kompatibel ist. Es gibt leider nur eine einzige die kompatibel ist und die ist sichtbar.
 
Sieht gar nicht so schlimm aus wie ich dachte.
Ist eine Brink BMU
 

Anhänge

  • 20240119_185704_copy_3060x2295.jpg
    20240119_185704_copy_3060x2295.jpg
    852,2 KB · Aufrufe: 52
  • 20240119_185728_copy_3060x2295.jpg
    20240119_185728_copy_3060x2295.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 52
  • 20240119_185640_copy_3060x2295.jpg
    20240119_185640_copy_3060x2295.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 52
Hallo zusammen,

ich suche aktuell eine abnehmbare AHK für meinen Qashqai. (J11 - 09/2017 - 1.6DIG-T - Tekna)
Ich brauche die AHK eigentlich "nur" für einen Fahrradträger. (2x E-Bike = 45kg + Träger = 18kg = Gesamt = 63kg)

Die originale von Nissan (angeblich Brink) gefällt mir nicht so gut, weil horizontal gesteckt und somit nicht unsichtbar bei abgenommenem Kugelkopf.

Lt. Forum hier soll die MVG passen, senkrecht gesteckt und unsichtbar sein und ohne Ausschnitt in der Stoßstange.

Es wäre diese:
https://www.mvg-ahk.de/Anhaengerkup...sch.html?force_sid=62t65n5hcll3lbvc3cea2gt5p2

Dazu hätte ich dann folgende Fragen:

1. Wer hat diese MVG AHK und hat evtl. Fotos (gesteckt/ungesteckt)?
2. Wie zufrieden seid ihr mit MVG?
3. Wie ist die Qualität / Stabilität der MVG?
4. Ist ein Einbaupreis vom Händler mit ca. 300,- OK?

Vielen Dank im Voraus,
Grüße, Matthias
 
Also vorweg, Fotos hab ich grad leider keine.
Aber an meinem J11 und auch an dem J12 den ich diese Woche bekomme, hat mein Nissan Händler die MVG verbaut.
Man sieht im abgebauten Zustand eigentlich Nix, lediglich die schwenkbare Steckdose ist, wenn man weit weg steht oder tief unten schaut, zu ca 20% zu sehen.
Qualitativ sind die MVG ok. Das anstecken ist nicht so cool wie bei meiner Westfalia, aber auch nicht schlimm schlecht. Einmal hatte sich über den Winter etwas Rost an einem Teil der Aufnahme gebildet, dass der Kopf nicht einrasten wollte. Rost mit einem Schraubendreher abgekratzt = Ok.

Inkl. Anbau zahlte ich 2020 am J11 820€, jetzt am J12 1100€.

Nachteilig, und ich weiß nicht ob man das hätte ändern können: die AHK war den Parksensoren „unbekannt“. Also wenn ein Anhänger dran hängt piepst es beim rückwärts fahren.
Aber mit einem Druck der OK Taste am Lenkrad kann man die Piepser ja stumm schalten.
 
Immer diese sinnbefreiten Fragen....
Wäre einfach ne Komfortoption, wenn bei Anschluss an die AHK-Dose der Rückfahrsensor deaktiviert würde (z.B. über die Rückfahrleuchte)

Ich hätte am J11a ne Westfalia und am J11b nun ne MVG. Beide unsichtbar und ohne schnippelei am Stoßfänger.
Kosten beim J11b 1000 € komplett.
 

Anhänge

  • 20230321_123830.jpg
    20230321_123830.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 17
Servus...

@kukihn und @Varaderokalle vielen Dank für die Infos.

2 Fragen noch:

1. Fährt jemand die MVG mit einem Fahrradträger und 2 (E)-Bikes und kann sagen ob der Träger mit den Rädern
während der Fahrt stabil steht oder ob es eher eine "wackelige Angelegenheit" ist?

2. Für die MVG gibt es 2 E-Sätze. Einmal von "Erich Jäger" für 64,-- und einmal von Westfalia für 105,--.
Funktionell sollen beide gleich sein. Gibt es qualitative, oder sonstige Unterschiede?

Vielen Dank im Voraus,
Grüße, Matthias
 
Hm... ist das ein Unterschied ob es eine MVG oder eine andere Kupplung ist, auf der der Fahradträger befestigt wird?

Ich habe auch eine abnehmbare Anhängerkupplung (Marke ist mir momentan entfallen) am J10 und Fahrradträger inkl. 2 E-Bikes (Akku entfernt) steht "bombenfest". Klar wackelt das Ding etwas, aber wenn es total starr wäre, würde irgendwann was brechen...
 
@Udo2009

Hi,

Nein, mir ging es eher allgemein um das Thema "Qashqai mit Fahrradträger". Wie sich das so allgemein verhält.
Grund ist der: Wir hatten einen Honda Jazz mit Oris AHK, das hat einfach nicht funktioniert. Die AHK war so "labil",
dass die Räder bei Bodenwellen in Höhe des Sattels, also bistimmt 20-30cm in Fahrtrichtung geschwankt haben.
Jeder der das gesehen hat meinte, so würde ich nicht durch die Gegend fahren. Aber technisch war alles OK.

Und genau so eine Situation möchte ich jetzt beim Qashqai vermeiden. Deshalb fragte ich.

Dass es etwas "wackeln" muss ist mir schon klar, aber keine 20-30cm.

Grüße, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben