Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin gespannt, wann wir für unseren Vorführwagen die Winterräder bekommen die sind noch in Rückstand.
Die Falkenräder sind übrigens die Erstausrüstung des jeweiligen Importeur. Die letzten Saisonen waren es zumeist Nokian Reifen.
Jo819.
Kann ich nur bestätigen. Mache die Winterreifen auch immer erst Ende November drauf und Anfang März wieder runter.
Dieses Gebrumme beim fahren ist kaum auszuhalten.
Hab meine neuen Winterkompletträder auf Orginal-Nissanfelge 215/65 R17 103 H seit Mittwoch umgesteckt,bin sehr mit den Bridgestone Blizzak LM005 XL zufrieden,sehr leise,also guter Rollwiederstand und sehr gute Nasshaftung und Spritverbrauch. Mal sehen wie sie bei Matsch und Schnee sich verhalten,hab auch Sommerräder Bridgestone Turanza T 005, 235/55 R18 100V als Erstaustattung montiert bekommen ab Werk .
Auch von mir der ganz klare Kommentar: Falken sind grausam laut. Ich ärgere mich gerade schwarz. Bis jetzt hatte ich beim Fahren mit dem Neuen immer ein Grinsen im Gesicht, jetzt ist Schluss damit. Habe noch nie so laute Winterreifen gehabt.
Jedem der noch kaufen muss kann ich nur raten, vorher eine Probefahrt zu machen.
Nie wieder Falken... hoffentlich nutzen die sich genauso schnell ab wie sie laut sind...
Welche Falken habt ihr denn, die so laut sind?
Die HS01 als 17 Zöller?
Auf meinem 18“-Satz für den e-Power sind die neuen HS02 Pro montiert. Die haben ein anderes asymmetrisches Profil. Hat da schon jemand Erfahrungen mit?
Siehe Bild.
Falken Eurowinter HS01 SUV 215/65/R17 99H ... laut Angaben 71dB
Am J11 hatte ich Continental WinterContact TS 850 P ... laut Angaben 72dB
Die hier gelobten Bridgestone Blizzak LM005 XL stehen ebenfalls mit 71dB im Internet
Soviel zu geschicktem Messen... die Contis habe ich nicht gehört.