Qashqai J12: Aktualisierung Software-Version und Kartenversion.

...
Sprich Nissan müsste Erst ein update packet was OTA fähig ist fur die neuste Firmware bereitstellen. Das wäre dann auch keine 32GB groß.
Wie mann am Zweitknopf navi sieht gehen tut es. Auch via OTA nur dann muss mann eben ein Updates packet bereitstellen.
Ich habe die Kundenbetreung nach SW-Update für Zweiknopf -System, bezüglich AA Wireless, nachgefragt.
So ist die Antwort:
"...
Derzeit gibt es leider noch kein Software-Update, das Android Auto Wireless (ohne USB-Kabel) für Ihr Fahrzeugmodell unterstützt. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, die Kompatibilität mit neuen Funktionen zu erweitern.
Bitte beachten Sie, dass neue Updates und Funktionen regelmäßig über die NissanConnect App oder den Nissan Store bereitgestellt werden. Wir empfehlen, diese Kanäle im Auge zu behalten, um Informationen zu zukünftigen Updates zu erhalten."
 
Ist die standard Antwort von nissan.

Technisch möglich wäre es (ja auch wenn das Zweitknopf system nur 2,4 ghz band unterstützt) Android Auto verlang ein Dualband (5 ghz) vom Telefon her nicht nicht vom Endgerät.

Habe nen AA Wireless adapter, den habe ich mal auf 2,4 GHZ eingestellt, und AA wireless hat sich über das 2,4ghz band normal verbunden.

Also um es klar zu stellen, AA verlangt vom "Handy" Dualband nicht vom Endgerät. Dualband am handy ist erforderlich um mit AA Wireless und einem WLAN (im haus) bzw. Gleichzeitig verbunden zu können sein.

Sprich es muss ein Kanal fürs WLAN frei bleiben am Handy um AA drahtlos nutzen zu können.


Und den Beweis dafür habe ich ja mit meinem AA wireless adapter, als ich den aufs 2,4 band only eingestellt habe, hat AA trotzdem funktioniert.



Ob es so ein update jemals geben wird fürs 2 Knopfsystem glaube ich nicht.


Wäre mir viel lieber wenn ein update kommt wegen der blöden Bestätigung jedesmal zwecks Datenschutz
 
Heute habe ich die SW Version 283C37LP1D gegoogled. Zwischen den anderen Ergebnissen bin ich auch auf eine Bosch Seite gestoßen; da kann man die Open Source Code runterladen (ca. 4,3GB), anscheinend gibt es bereits eine neuere Version (283C37LR8D).
Hat evtl. jemand die nötige Kenntnisse und Mut, um zu versuchen, ohne Werkstatt die Firmware auf das Media System zu laden?

Komisch ist, dass ich meine Version 283C35MK7D (ein Knopf gerät) an der Seite nicht finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ob das die komplette Firmware ist bezweifle ich, es werden wohl in der fertigen Firmware auch geschützte sachen wie z.b. treiber einzelner Komponenten drinnen sein.


Denke eher das mann sich bei so einer firmware auch an GPL sachen bedient (General Public License) und diese sachen müssen laut GPL die Hersteller (eventuel spätestens auf Anfrage) frei geben wenn sie diese nutzen oder auch anpassen.


Auf den meisten Radios/ Multi-Media Systemen (sei es im Auto, TV was auch immer) läuft ein Unix system im Hintergrund, und das sind dann eben die Teile wo mann sich an GPL bedient hat, das ist ja auch die Vorraussetzung der GPL, da darf sich jeder dran bedienen, aber mann Muss auch dafür den source code auch Freigeben, sprich mann darf sich nicht an sachen die unter GPL fallen bedienen, diese anpassen und dann unter Verschluss halten. GPL (auch wenn kostenlos) ist und bleibt eine Lizenz,

Mann darf es eben nutzen, den source code anpassen (ändern) dafür muss mann aber es auch Public machen.


Und glaub mir, jeder Hersteller sei es Samsung, LG was auch immer, sobald sie in ihren Geräten GPL sachen nutzen und der code nirgends im Netz verfügbar ist, mann braucht nur zu mailen und mann kriegt die sourcen der teile die unter GPL fallen ohne das jemand da "warum, wozu usw" fragt. Das funktioniert.



Die kompletten sourcen wirst du aber nicht kriegen, alles was in der FW nicht unter die GPL fällt, bleibt unter Verschluss meistens.
 
Ah, ok... Danke für die rasche Antwort. Es steht an der Seite, dass die Software für Nissan ist. Da die Versionsbezeichnung 1:1 überein mit der von Nissan stimmt, hat mich zu denken gebracht.
Na ja, schade.
 
Ja bisschen irreführend,

Wurde ja oft von vielen gesagt das die FW 32GB groß ist,

Eins kannste glauben, 4,3GB source code wird wohl kein Compiler auf 32GB Aufblasen. Das wirden eben nur die Geschichten sein die echt unter GPL fallen weil das mussen sie ja

Für mein zweiknopf system sind auch neuere FW auf der seite, lustiger Weise steht genau die FW die ich habe nicht bei. Entweder vergessen oder es wurde an den GPL teilen in der Firmware nix verändert. Binn mir aber ziemlich sicher das nach Anschreiben (mail) die sourcen kommen oder warum und aber.

Das wissen echt alle hersteller die sich an der software die mit der GPLizenz geschützt ist das es so sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben