QASHQAI J11: 1.6 DIG Benziner mit 163 PS

Hab meinen schon seit er bestellbar war / lieferbar war (Februar 15) inzwischen über 6000 km. Bin sehr zufrieden vom Motor/Leistung. Klimaanlage funktioniert gut und vor allem kühlt den Waagen sehr schnell runter. (Haben mir auch einige Mitfahrer bestätigt). Bisher keine Probleme. (Toi, Toi, Toi) Nur die Spaltmaße waren bei Übergabe nicht zu meiner Zufriedenheit mussten angepasst werden. Verbrauch kann man ja meinem Spritmonitorprofil entnehmen. 3. Urlaubsfahrt gestern beendet. Tolles Auto ...
 
Habe gerade die erste Urlaubsfahrt hinter mir: Tolles Langstreckenfahrzeug. Entspanntes Fahren, kaum Geräusche (ok, ab 170 werden die Windgeräusche lauter, aber bei der Schrankwand :cheesy:).

Positiv überrascht haben mich die Sitze. Die sind auf jeden Fall Langstreckentauglich, auch wenn ich anfangs Bedenken hatte wegen der kurzen Sitzfläche. Auch das Navi ist für mich, einige berichten etwas anderes, sehr brauchbar (außer dem Datum der Karten). Ebenfalls positiv: das Regelverhalten der Klimaanlage. Die Temperatur im Innenraum wird dezent im eigestellten Bereich gehalten. Das kenne ich anders.

Nun zum Motor: Er zieht in allen Lebenslagen sauber hoch, allerdings sollte die Drehzahl über 2000 U/min, besser 2500 U/min gehalten werden. Mit 80 aus der Baustelle und "nur" in den 5. zurückschalten um raus zu kommen? Iss nich! Aber ansonsten kann man sich gut bei meiner Lieblingsreisegeschwindigkeit von um die 150 km/h bewegen; auch ein Einfädeln ist da noch möglich (auch im 6.). => Klasse Motor:exc:. Und der Verbrauch? Ist stark situationsabhängig, was ja auch logisch ist. Aber auf die Anzeigen im BC würde ich mich nicht verlassen.

Zum Zugbetrieb kann ich leider nichts sagen, außer: Beim Anfahren könnte es durchaus Probleme geben, weil "untenrum" macht der Motor keine besonders gute Figur.

So, das war's fürs erste

Gruß

Holger
 
Schonmal erzählt, erzähl aber immer wider gerne.

Nach 5 Monaten immer noch hellauf begeistert, und macht immer wider spass damit zu fahren.
Mängel habe ich keine zu beklagen, Holz anfassen.

Urlaubsfahrten machen auch Spass auf längerer Fahrt trotz Kind hinten drin und Frau auf dem Beifahrersitz die nicht mal Karte lesen kann (zum Glück gutes Navi Schweiz und Italien) Richtungen werden auch gleich neben dem Tacho angezeigt also man muss nicht mal rechts auf das Navi schauen.

Sitze sind bequem, wie andere schon beschrieben haben, die Armlehne sitzt perfekt.
Fast alles sehr bequem über das Multifunktionslenkrad zu bedienen.
Also der QQ ist Ferientauglich :smile:

Ich liebe den QQ so, bin schon zum Putz enthusiasten geworden.
 
Hey bin auch super zufrieden mit meinem QQ. Finde nur er könnte etwas sportlicher sein, meine die 163ps merkt man kaum. Hoffe es kommt eventuell noch ein 200ps Modell alias Nismo RS mit eventuell Allrad und DSG!??
 
Rassel

Hi,
abgesehen von der Anfahrschwäche, da ist mein "Zweitwagen" deutlich besser, kann ich nichts negatives über den Motor sagen. Man kann sehr sparsam fahren und er geht gut ab wenn man reintritt.

Was mich wundert: ganz leichte Rasselgeräusche beim Kaltstart, auch bei 25° ... nehme an der Kettenspanner muss erst Druck bekommen.
Hört das noch jemand oder bin ich sensibel?
 
Jup, hab ich auch......sobald man etwas Gas gibt geht es weg.
 
Meiner hat das nicht, extra Radio ausgeschaltet zur Überprüfung (allerdings noch nicht bei tiefen Temperaturen).

Überprüfen lassen ist aber keine schlechte Idee.

Gruß, Holger
 
1.6 Benziner 163PS

Ich hab da mal ne Frage und vieleicht kann mir jemand ne plausieble Antwort darauf geben.
Beim QQ J11 ist ja die maximale Motorisierung der 1.6 Benziner mit 163PS. Warum nicht mehr ab Werk?
Beim Pulsar gibt es doch auch den 1.6 Benziner mit 190 PS !!!
Warum bieten man den Motor in einem kompekten Wagen an, nicht aber beim größeren QQ oder X-Trail :quest:

Wer kennt die Firmen Philosophie von NISSAN diesbezüglich....?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben